Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Frage an die Albaner

Ne, so leicht war das garnicht.

Man musste ja auch viel Geld dafür hinblättern.

Die Familie meiner Mutter hiess auch bis in den 60er Jahren Rustemov, aber mein Grossvater hat es dann geändert. Aber die Namensänderung fand bei den Albaner aus Mazedonien auch statt bis Anfang 2000er, nur statt -ovski oder -vic hatte man sich der slawischen Rechtschreibung angepasst.

So wurde aus Alban = Aljban. :lol: Hach, wie oft musste ich jemanden erklären, dass mein Name Alban ausgesprochen wird und nicht Aliban. Bei der Bürgergemeinde bin ich immernoch unter slawischer Rechtschreibung registriert, aber den werde ich irgendwann ändern. Aber ansonsten bin ich überall, selbst auf mein Führerschein, unter Alban.

Ein Bekannter von mir hatte es noch schlimmer: Er heisst Xhelal und registriert wurde er als Dzeljalj. Die zerbrechen sich sicher den Kopf wie der Name ausgesprochen wird.
 
Man musste ja auch viel Geld dafür hinblättern.

Die Familie meiner Mutter hiess auch bis in den 60er Jahren Rustemov, aber mein Grossvater hat es dann geändert. Aber die Namensänderung fand bei den Albaner aus Mazedonien auch statt bis Anfang 2000er, nur statt -ovski oder -vic hatte man sich der slawischen Rechtschreibung angepasst.

So wurde aus Alban = Aljban. :lol: Hach, wie oft musste ich jemanden erklären, dass mein Name Alban ausgesprochen wird und nicht Aliban. Bei der Bürgergemeinde bin ich immernoch unter slawischer Rechtschreibung registriert, aber den werde ich irgendwann ändern. Aber ansonsten bin ich überall, selbst auf mein Führerschein, unter Alban.

Ein Bekannter von mir hatte es noch schlimmer: Er heisst Xhelal und registriert wurde er als Dzeljalj. Die zerbrechen sich sicher den Kopf wie der Name ausgesprochen wird.

Gestern ein Spieler von SSC Neapel: Blerim Dzemajli. :facepalm:
 
Meine Familie hat den Namen unseres ersten Vorfahren(im unserem Dorf) genommen und ein "i" am ende dran gehängt. Das ist immer so gewesen, das heisst das wir immer einen albanischen nachnamen hatten. Jedoch bei der Familie meiner Mutter hatten sie einen slawiesierten nachnamen mit "ski" am ende.
 
Man konnte auch nicht jeden Namen nehmen den man will zum Beispiel sollte meine Freundin Vlora heißen, die Beamten meinten damals einfach: Wenn du willst kannst du dein Kind in Albanien so nennen, hier nicht.
 
In unserer Mahalla leben auch nur Familienangehörige also nur vom Fis Shala.
 
Zurück
Oben