Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Frage an die Türken...

  • Ersteller Ersteller Baader
  • Erstellt am Erstellt am
Religion ist Privatsache, Privates hat nur in den eigenen 4 Wänden zu suchen.
Ich persönliche glaube daran das dumme Leute religiös sind.
Egal ob Christ, Moslem oder Buddhist, für mich sind das alles hirnamputierte Vollidioten. Ich bevorzuge Wissen anstatt Glauben.

Ich werde nie euren Allah respektieren, weil euer Allah für mich eine Witzfigur ist.
 
Finden es die Türken hier gut dass Atatürk die Kurden, Aleviten und Armenier, welche ebenfalls für die Türkei gekämpft haben, nacher hat strategisch töten lassen? Ein Genozid wurde durch diesen Mann begangen. Er ist ein Kriegsverbrecher und es ist eine Schande dass so ein Mann hier verehrt wird. Türken, welche Atatürk verehren, dürfen garnichts sagen was Serben angeht die Mladic, Karadzic oder Arkan verehren.

Ihr widert mich an.

Dafür gibt es keine Beweise, Atatürk war gegen den Genozid an den Armeniern, im übrigen du kritisierst dass die Türkei eine Trennung von Staat und Religion vorgenommen hat und dann ist Dir auf einmal das Schicksal der christlichen Minderheiten wichtig, aber Du erwähnst nicht dass gerade im osmanischen Reich Christen massiv unterdrückt wurden und teilweise auch umgebracht und zwangskonvertiert und es waren zwar nationalistische Kräfte, welche das Genozid angeordnet haben, aber es wurde auch die Religion als Begründung verwendet, weil man eben Angst hatte, dass die armenischen Christen sich gegen die Türkei als Staat auflehnen würden.
Deine Argumente widersprechen sich wenn es gegen Atatürk geht da sind die Armenier und Assyrer wichtig aber dass sie ohne Atatürk unter der Scharia hätten leben müssen als Menschen zweiter Klasse, dass wäre Dir egal.
Atatürk war ein westlich, orientierter aufgeklärter Mann, ohne ihn hätte die Türkei, die selben Probleme wie viele anderen islamisch-geprägten Staaten, in denen es keine Trennung von Staat und Religion gibt und dass er gegen Länder Krieg geführt hat, die sein Land als Staat auflösen wollten ist normal, ihm ging es ja darum eine Heimat für die Türken zu schaffen und gleichzeitig den ehemals vom osmanischen Reich besetzen Staaten ihre Freiheit zu geben und aus der Türkei eben einen modernen Staat zu machen. Was glaubst Du warum auf so friedliche Weise ein Bevölkerungsaustausch stattfinden konnte durch den Vertag von Lausanne.
Vertrag von Lausanne
Atatürk ist einer der größten Männer des 20.Jahrhunderts und wie Du über ihn sprichst ist absolut respekt- und niveaulos.
Das traurige ist ja leider, dass sich die meisten Türken immer mehr vom Kemalismus entfernen und stattdessen die AKP immer mehr ihrer islamistische Ideologie versucht zu verbreiten.
 
Dafür gibt es keine Beweise, Atatürk war gegen den Genozid an den Armeniern, im übrigen du kritisierst dass die Türkei eine Trennung von Staat und Religion vorgenommen hat und dann ist Dir auf einmal das Schicksal der christlichen Minderheiten wichtig, aber Du erwähnst nicht dass gerade im osmanischen Reich Christen massiv unterdrückt wurden und teilweise auch umgebracht und zwangskonvertiert und es waren zwar nationalistische Kräfte, welche das Genozid angeordnet haben, aber es wurde auch die Religion als Begründung verwendet, weil man eben Angst hatte, dass die armenischen Christen sich gegen die Türkei als Staat auflehnen würden.
Wie ich sowas hasse,diese Gerüchte...
Prinzipiell war das Osmanische Reich gegenüber anderen monotheistischen Religionen, insbesondere Christentum und Judentum, tolerant, wie von der Scharia gefordert. So war auch die zwangsweise Bekehrung von Christen und Juden zum Islam keine gängige Praxis, da sie im Widerspruch zur Scharia stünde. Obwohl die Toleranz der Ottomanen von einem modernen Verständnis weit entfernt war, war sie im Vergleich zur damaligen Situation in Europa fortschrittlich.
QUELLE:
http://de.wikipedia.org/wiki/Religion_im_Osmanischen_Reich
 
Wie ich sowas hasse,diese Gerüchte...
Prinzipiell war das Osmanische Reich gegenüber anderen monotheistischen Religionen, insbesondere Christentum und Judentum, tolerant, wie von der Scharia gefordert. So war auch die zwangsweise Bekehrung von Christen und Juden zum Islam keine gängige Praxis, da sie im Widerspruch zur Scharia stünde. Obwohl die Toleranz der Ottomanen von einem modernen Verständnis weit entfernt war, war sie im Vergleich zur damaligen Situation in Europa fortschrittlich.
QUELLE:
Religion im Osmanischen Reich

Du elender Spast, Volldiot, Dummkopf, das sind keine Gerüchte sondern Tatsache, dass Christen Menschen zweiter Klasse waren im osmanischen Reich, Du bist bestimmt AKP-Anhänger so wie Du schreibst.
Außerdem Du schreibst es doch selbst und gibst zu dass die Osmanen weit entfernt von einem modernen Verständnis waren und es geht ja auch um den Vergleich zwischen eines modernen Verfassungstaates wie der Türkei unter Atatürk und dem osmanischen Reich und dass es Baader nur um die christlichen Minderheiten geht, um Atatürk und die Türkei als Staat dementsprechend angreifen zu können.
 
Du elender Spast, Volldiot, Dummkopf, das sind keine Gerüchte sondern Tatsache, dass Christen Menschen zweiter Klasse waren im osmanischen Reich, Du bist bestimmt AKP-Anhänger so wie Du schreibst.
Außerdem Du schreibst es doch selbst und gibst zu dass die Osmanen weit entfernt von einem modernen Verständnis waren und es geht ja auch um den Vergleich zwischen eines modernen Verfassungstaates wie der Türkei unter Atatürk und dem osmanischen Reich und dass es Baader nur um die christlichen Minderheiten geht, um Atatürk und die Türkei als Staat dementsprechend angreifen zu können.

Man kann das nicht miteinander Vergleichen. Es liegt zu weit zurück als das man es mit der modernen Türkei vergleichen kann.
 
Du elender Spast, Volldiot, Dummkopf, das sind keine Gerüchte sondern Tatsache, dass Christen Menschen zweiter Klasse waren im osmanischen Reich, Du bist bestimmt AKP-Anhänger so wie Du schreibst.
Außerdem Du schreibst es doch selbst und gibst zu dass die Osmanen weit entfernt von einem modernen Verständnis waren und es geht ja auch um den Vergleich zwischen eines modernen Verfassungstaates wie der Türkei unter Atatürk und dem osmanischen Reich und dass es Baader nur um die christlichen Minderheiten geht, um Atatürk und die Türkei als Staat dementsprechend angreifen zu können.

Da kann ich etwas missverstanden haben,aber bitte sei nicht so emotional im Internet,das heißt,unterlasse bitte deine Beschimpfungen.Ach und ich halte mich zurück bei Wahlen,Politik usw..
GS SK
 
Zurück
Oben