Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fragen zu Ahmadiyya

Die Ahmadiyya Gemeinde würde man defenetiv als Muslime akzeptieren auf der Welt würden Sie nicht behaupten das Mirza Ghulam Ahmad ein Prophet wäre,ein wiedergeborener Messias.
Das ist nicht zu akzeptieren,die Ahmadiyya Gemeinde belügt sich somit selbst,Sie wissen selbst das nach unseren Propheten kein Prophet mehr kommen wird,und das der Messias Jesus ist der auf die Erde zurückkehren wird.

Es gibt islamische Gemeinden in der Türkei die auch ihre Gründer haben wie die Nurcu mit Said Nursi oder die Süleymanli mit Süleyman Hilmi Tunahan den die Gemeinde mit Hazreti Üstaz ansprechen (Geehrter Meister).
Diese Gründer sehen sich nur als Imam die die Lehre des Islams weitergeben ohne was zu verfälschen oder sich als Prophet oder Messisas auszugeben.

In der Türkei würde die Ahmadiyya Gemeinde keinen grossen Erfolg haben,da keiner an einem selbsternannten Propheten/Messias glaubt.
 
Die Ahmadiyya Gemeinde würde man defenetiv als Muslime akzeptieren auf der Welt würden Sie nicht behaupten das Mirza Ghulam Ahmad ein Prophet wäre,ein wiedergeborener Messias.
Das ist nicht zu akzeptieren,die Ahmadiyya Gemeinde belügt sich somit selbst,Sie wissen selbst das nach unseren Propheten kein Prophet mehr kommen wird,und das der Messias Jesus ist der auf die Erde zurückkehren wird.

Es gibt islamische Gemeinden in der Türkei die auch ihre Gründer haben wie die Nurcu mit Said Nursi oder die Süleymanli mit Süleyman Hilmi Tunahan den die Gemeinde mit Hazreti Üstaz ansprechen (Geehrter Meister).
Diese Gründer sehen sich nur als Imam die die Lehre des Islams weitergeben ohne was zu verfälschen oder sich als Prophet oder Messisas auszugeben.

In der Türkei würde die Ahmadiyya Gemeinde keinen grossen Erfolg haben,da keiner an einem selbsternannten Propheten/Messias glaubt.

In der Türkei gibt es aber viele, die sich als der prophezeite Imam Mahdi betrachten, so wie z.B. Harun Yahya. :)
 
In der Türkei gibt es aber viele, die sich als der prophezeite Imam Mahdi betrachten, so wie z.B. Harun Yahya. :)

Ja es gibt defenetiv viele Gemeinden in der Türkei,viele dieser wie die Nurcu und Süleymanli sind nach der Republik Gründung entstanden als der Ezan noch auf Türkisch gerufen wurde.
Die Anzahl der Gemeinde wie die von Harun Yahya ist Zahlenmäßig niedrig.Nur weige Glauben an selbsternannte Messias.
Ich wie meine Familie gehören der Gemeinde der Diyanet (Ditip) an und das ist auch gut so.
 
Wie gut, dass es der Ahmadiyya Muslim Jama'at nicht wichtig ist auf der Welt von Muslimen als Muslime unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt zu werden, sondern einzig in den Augen Allahs und seines Gesandten als Muslime akzeptiert zu werden. Wenn jemand Ahmadi-Muslime nicht als Muslime akzeptieren will, dann ist es lediglich ein Versuch die Person darauf hinzuweisen, dass sie entgegen den Worten Allahs und seines Gesandten handelt. Wenn sie dennoch darauf beharren will, so muss sie vor Allah Rechenschaft ablegen – nicht vor Ahmadi-Muslimen.

Ein von Muhammad (saw) prophezeiter Gesandter ist erschienen. Wenn das von einigen nicht zu akzeptieren ist (so wie es immer eigentlich der Fall ist, dass eine Minderheit, die später zu einer Mehrheit wird, ihn akzeptiert und eine Mehrheit ihn leugnet), dann soll dem so sein. Muhammad (saw) nannte die Person „Prophet“ (Nabi). Niemals können Ahmadi-Muslime Hazrat Mirza Ghulam Ahmad (as) etwas anderes nennen als Prophet, weil es Muhammad (saw) selbst tat. Für Ahmadi-Muslime ist dieser Wortlaut nicht zu verhandeln, um im Gegenzug die Akzeptanz einer muslimischen Mehrheit zu erhalten.

Was den Erfolg angeht, so bringe ich Allahs Argument an, welches er im Qur'an angibt.

Allah hat verordnet: Sicherlich werde Ich obsiegen, Ich und Meine Gesandten. Wahrlich, Allah ist stark, allmächtig. (58:22)

Es ist ein Herausforderung diesen von Allah versicherten Erfolg in einen Misserfolg zu wandeln, egal in welchem Land der Welt ;)

Wsalam
Amar_
 
Wie gut, dass es der Ahmadiyya Muslim Jama'at nicht wichtig ist auf der Welt von Muslimen als Muslime unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt zu werden, sondern einzig in den Augen Allahs und seines Gesandten als Muslime akzeptiert zu werden. Wenn jemand Ahmadi-Muslime nicht als Muslime akzeptieren will, dann ist es lediglich ein Versuch die Person darauf hinzuweisen, dass sie entgegen den Worten Allahs und seines Gesandten handelt. Wenn sie dennoch darauf beharren will, so muss sie vor Allah Rechenschaft ablegen – nicht vor Ahmadi-Muslimen.

Ein von Muhammad (saw) prophezeiter Gesandter ist erschienen. Wenn das von einigen nicht zu akzeptieren ist (so wie es immer eigentlich der Fall ist, dass eine Minderheit, die später zu einer Mehrheit wird, ihn akzeptiert und eine Mehrheit ihn leugnet), dann soll dem so sein. Muhammad (saw) nannte die Person „Prophet“ (Nabi). Niemals können Ahmadi-Muslime Hazrat Mirza Ghulam Ahmad (as) etwas anderes nennen als Prophet, weil es Muhammad (saw) selbst tat. Für Ahmadi-Muslime ist dieser Wortlaut nicht zu verhandeln, um im Gegenzug die Akzeptanz einer muslimischen Mehrheit zu erhalten.

Was den Erfolg angeht, so bringe ich Allahs Argument an, welches er im Qur'an angibt.

Allah hat verordnet: Sicherlich werde Ich obsiegen, Ich und Meine Gesandten. Wahrlich, Allah ist stark, allmächtig. (58:22)

Es ist ein Herausforderung diesen von Allah versicherten Erfolg in einen Misserfolg zu wandeln, egal in welchem Land der Welt ;)


Mal ehrlich, was bringt denn ein weiterer Prophet? Sind nicht mehr als genug vorhanden? Was ist denn jetzt die Welt mit Propher Mirza besser dran als ohne?
 
Lieber BlackJack,

Für einen Muslim besteht sehr wohl die Notwendigkeit des Prophetentums, denn ein Großteil ist davon überzeugt, dass ein Prophet kommen wird, der das Kreuz brechen, das Schwein töten, die Jizya abschaffen wird usw.

Propheten dienen als Leitung und Führung für Menschen, um eine Bindung zu Gott herstellen, wenn diese aufgrund von Materialismus und Oberflächlichkeit verloren geht. Sie fungieren somit als spirituelle Mediziner. Die Krankheit scheint weiterhin zu brüten, das Heilmittel aber dafür wurde anscheinend abgeschafft – ein Paradoxon.
 
:)

Daran sieht man, dass wir Menschen im Grunde nichts mit Gott anfangen können sondern immer diese Vermittler benötigen
 
:)

Daran sieht man, dass wir Menschen im Grunde nichts mit Gott anfangen können sondern immer diese Vermittler benötigen

Gott manifestiert sich durch Seine Mittler unter bestimmten Voraussetzungen. Wir können sehr wohl mit Gott etwas anfangen, wenn wir Seinen Worten, Zeichen und Seinen Propheten Gehör schenken und nachsinnen uns mit uns selbst auseinandersetzen, nachdenken und hinterfragen.
 
Mal ehrlich, was bringt denn ein weiterer Prophet? Sind nicht mehr als genug vorhanden? Was ist denn jetzt die Welt mit Propher Mirza besser dran als ohne?

Allein der Glaube an etwas, wie z bsp im Christentum, wo es heisst "glaube an Jesus und du wirst errettet", reicht niemals aus. Der Mensch verfügt über einen freien Entscheidungsgeist, einen Willen. Durch diesen Willen macht er sich seine eigenen Straßen und Wege. Wenn du das Kapital richtig einsetzt wirst du die Früchte ernten und du wirst dann feststellen wie sehr wir einen Menschen brauchen, der durch göttliche Leitung uns aus der Dunkelheit befreien kann. (merke: Kapital=vorhandenes Wissen/Lehre, Dunkelheit=Unwissenheit).
 
Zurück
Oben