Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fragen zur Frau im Islam

Er hat allerdings einen völlig unzulänglichen und auch einen nicht statthaften Vergleich herangezogen in dem er einen gesamten Religionskreis einer Organisation gleichstellte - und ich vermute, dies völlig bewusst.

Er hat eben nicht Nazis Moslems gleichgestellt.
-.-
Wie oft noch???



Lies dir meine Beiträge durch und dann seine, dann wirst du wissen, was ich meine!
 
Ja genau... der Islam hat sich nie organisiert und irgendwelche Hierarchien gebildet. Erzähl das deinem Spiegelbild, du Opfah.

Und selbst wenn... es macht absolut keinen Unterschied... absolut nicht...


Bist Du auch in der Lage ein normales Deutsch ohne Getthoeinfärbung zu sprechen?

Ich verneinte nicht, dass es in Ländern islamischer Prägung keine Organisationen gibt/gab - dennoch ist zum einen der Nationalsozialismus eine historische Singularität (und nun se vorsichtig, was Du darüber schreiben möchtest) und zum Anderen ist der Vergleich einer Organisation und einer Gesamtkultur eben schlichtweg falsch - daran ändert auch dein albernes Gestammel hier nichts.
 
Nur weil ich weiß, dass die Moslems es eben nicht alle gleich machen und gleich denken.

Theoretisch kann es nur einen einzigen richtigen Islam geben und verschiedene Interpretationen von Koransuren sind unzulässig.
Dennoch gibt es eben viele Leute, die sich alle als Moslem bezeichnen und dennoch nicht viel gemeinsam haben bis auf einen kleinen Kern.

So siehts mit den Nazis auch aus. Deren Kern enthält aber eben die Einstellung wie man zu Verbrechen gegen andere Ethnien steht.

Ich wollte dir ja nur sagen, wo das herkommt, dass einige pauschalisieren und nicht sagen, dass ich sowas tue.

Das mit dem "einzigen richtigen Islam" ist so eine Sache- der Islam besteht, wie alle Religionen, aus der Gesamtheit seiner Deutungen und auch Fehldeutungen.
Und bei all den angesprochenen Kritikpunkten geht es ja in erster Linie, grob gesagt, darum, ob der Islam in einer kritisch-historischen Exegese gedeutet wird, oder wortwörtlich. Kritisch-historisch würde zum Beispiel bedeuten, daß man davon ausgeht, daß die Regelungen im Islam die Stellung der Frau VERBESSERN sollte, daß also eine wortwörtliche Deutung, die die Stellung der Frau verschlechtert, eine Fehldeutung ist.

Die extremsten wortwörtlichen Deutungen stellen den Versuch dar, eine mittelalterliche, nomadisch geprägte Stammesstruktur auf unsere heutige Lebenswirklichkeit zu übertragen.

Und die politischen Deutungen stellen oft eine Vermischung mit linksextremem und nihilistischem Gedankengut dar- siehe der Terrorismus und Selbstmordattentate, andere extreme Fehldeutungen resultieren aus einer Vermischung mit Traditionen.

Was man der islamischen Geistigkeit vielleicht vorwerfen muß, ist, daß extreme Fehldeutungen zu wenig öffentlich abgelehnt und bekämpft werden- siehe die beschneidung (es gibt eine Fatwa dagegen, aber sie wurde von einem deutscen Konvertiten initiiert) etc.

Es gibt Menschen, die verstehen den Koran als sprituelle Anleitung, andere lesen ihn wie eine Gebrauchsanweisung.
 
Bist Du auch in der Lage ein normales Deutsch ohne Getthoeinfärbung zu sprechen?

Ich verneinte nicht, dass es in Ländern islamischer Prägung keine Organisationen gibt/gab - dennoch ist zum einen der Nationalsozialismus eine historische Singularität (und nun se vorsichtig, was Du darüber schreiben möchtest) und zum Anderen ist der Vergleich einer Organisation und einer Gesamtkultur eben schlichtweg falsch - daran ändert auch dein albernes Gestammel hier nichts.

Keineswegs! Der Nationalsozialismus ist nicht nur eine politische Ideologie, es ist eine pol.,soz., religiöse Lebensart so wie eben der Islam! Der religiöse bzw. metaphysische Aspekt des Nationalsozialismus kommt denen der Weltreligionen ziemlich nah, nur eben in einer perversierten Form!
Wenn man also das beachtet, sind sich Nationalsozialismus und Islam in der Organisation und im Aufbau ihrer "Kultur" sehr nahe!
 
Keineswegs! Der Nationalsozialismus ist nicht nur eine politische Ideologie, es ist eine pol.,soz., religiöse Lebensart so wie eben der Islam! Der religiöse bzw. metaphysische Aspekt des Nationalsozialismus kommt denen der Weltreligionen ziemlich nah, nur eben in einer perversierten Form!
Wenn man also das beachtet, sind sich Nationalsozialismus und Islam in der Organisation und im Aufbau ihrer "Kultur" sehr nahe!



Welche Ähnlichkeiten gibt es den genau zwischen Nationalsozialismus und Islam ?
 
Keineswegs! Der Nationalsozialismus ist nicht nur eine politische Ideologie, es ist eine pol.,soz., religiöse Lebensart so wie eben der Islam! Der religiöse bzw. metaphysische Aspekt des Nationalsozialismus kommt denen der Weltreligionen ziemlich nah, nur eben in einer perversierten Form!
Wenn man also das beachtet, sind sich Nationalsozialismus und Islam in der Organisation und im Aufbau ihrer "Kultur" sehr nahe!

Häh... hallo... Corvus sagte doch ganz was anderes? :rolleyes:
 
Keineswegs! Der Nationalsozialismus ist nicht nur eine politische Ideologie, es ist eine pol.,soz., religiöse Lebensart so wie eben der Islam! Der religiöse bzw. metaphysische Aspekt des Nationalsozialismus kommt denen der Weltreligionen ziemlich nah, nur eben in einer perversierten Form!
Wenn man also das beachtet, sind sich Nationalsozialismus und Islam in der Organisation und im Aufbau ihrer "Kultur" sehr nahe!

Macht dieser Vergleich denn Sinn? So gesehen könnte man auch sagen, die Demokratie, der Humanismus, der Nationalsozialismus und der Surrealismus sind sich irgendwo ähnlich, weil es alles gedankliche Systeme und Weltanschauungen sind. Ja aber, was dann?
 
... Zum Schwimmunterricht- mittlerweile gibt es (Burkini sei Dank) für muslimische Eltern nicht mehr die Möglichkeit, ihre Töchter aus religiösen Gründen vom Schwimmunterricht zu befreien, da eine angemessene Bekleidung möglich ist.
 
Meine Gütttteee!!
Es ging doch nur darum, dass er mir verdeutlichen wollte, wieso es zu solchen Pauschalisierungen kommt!!!
Und da ich zuvor Nazis erwähnt hatte, hat sich das eben so als Beispiel ergeben.
Er hätte genauso eine andere Religion, eine bestimmte Partei, ja sogar Anhänger einer bestimmten Kunstrichtung nehmen können!! Ganz egal!
 
Das mit dem "einzigen richtigen Islam" ist so eine Sache- der Islam besteht, wie alle Religionen, aus der Gesamtheit seiner Deutungen und auch Fehldeutungen.
Und bei all den angesprochenen Kritikpunkten geht es ja in erster Linie, grob gesagt, darum, ob der Islam in einer kritisch-historischen Exegese gedeutet wird, oder wortwörtlich. Kritisch-historisch würde zum Beispiel bedeuten, daß man davon ausgeht, daß die Regelungen im Islam die Stellung der Frau VERBESSERN sollte, daß also eine wortwörtliche Deutung, die die Stellung der Frau verschlechtert, eine Fehldeutung ist.

Die extremsten wortwörtlichen Deutungen stellen den Versuch dar, eine mittelalterliche, nomadisch geprägte Stammesstruktur auf unsere heutige Lebenswirklichkeit zu übertragen.

Und die politischen Deutungen stellen oft eine Vermischung mit linksextremem und nihilistischem Gedankengut dar- siehe der Terrorismus und Selbstmordattentate, andere extreme Fehldeutungen resultieren aus einer Vermischung mit Traditionen.

Was man der islamischen Geistigkeit vielleicht vorwerfen muß, ist, daß extreme Fehldeutungen zu wenig öffentlich abgelehnt und bekämpft werden- siehe die beschneidung (es gibt eine Fatwa dagegen, aber sie wurde von einem deutscen Konvertiten initiiert) etc.

Es gibt Menschen, die verstehen den Koran als sprituelle Anleitung, andere lesen ihn wie eine Gebrauchsanweisung.

Ein anderes Problem ist, dass diese Fehldeutungen garnicht erst so offiziell sind wie du es hier halbwegs darstellst.

Fehldeutungen sind eben sehr subjektiv und es gibt keine klare Instanz, die die Sachen, die du hier als Fehldeutung aufgezählt hast, ebenfalls als solche bezeichnen würde.

Und zum Thema Gleichstellung der Frau.

Ob die islamischen Gesetze die Frau in der arabischen Gesellschaft besser oder schlechter gestellt haben spielt keine Rolle.

Denn Im Koran stehen die Gesetze, wie sie sein sollen, und das sie auf alle zeit so bleiben sollen. Und diese Gesetze sind eben von einer Gleichstellung noch weit entfernt.

Wenn im Koran stehen würde, dass man es noch besser machen sollte, diese Ideale auch aufgezeigt würden, den Arabern aber wegen der zu großen Umstellung befristet Ausnahmen gewährt würden oder irgendwas in der Richtung, dann könnte man den Koran so interpretieren, dass er eine kontinuierliche Verbesserung der Stellung der Frau in der Gesellschaft anstrebt bis hin zur Gleichstellung, aber dies ist eben nicht der Fall.
 
Zurück
Oben