Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Frei.Wild - Patriotische Lieder oder rechtsradikale Gesinnung?

Eine Nation macht u.a. seine Geschichte aus und nach dem Background haben sie meiner Meinung nach nicht das Recht drauf!

Also Gruppen wie Frei.Wild und Onkelz mag ich überhaupt nicht - wird hier kaum jemanden überraschen...

Aber Moon, Du willst doch die deutsche Geschichte nicht auf diese 12 Jahre Barbarei reduzieren??? Selbst Stalin hat gesagt:

"Die Hitler kommen und gehen, das deutsche Volk aber, der deutsche Staat aber - bleibt."

Also, nichts vergessen, nichts verdrängen! Daneben bleibt aber noch genug, worauf auch ein Deutscher stolz sein darf...
 
Bei deinem widerlichen Avatar wundert mich diese Aussage nun auch nicht mehr.






usw.

Frei.Wild

Ich hasse heimatliebende Lieder

Thread kann geschlossen werden.

Achja, viel sagen auch die Fans über eine Band aus, und die fw-Fans sind ein Haufen debiler, rechtsoffener Arschlöcher.

Fehlgeleiteter Shitstorm der Frei.Wild-Fans: M.I.A. san nicht MIA. - Kultur | STERN.DE

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich kenne Freiwild nicht aber nach dem Lied und dem kurzen Einblick in das Interview scheinen die immernoch humaner zu sein als 80% der Bf-User.
mfg
 
Mein Einblick in das Interview erfüllte mehr oder minder meine Erwartungen:
Zu Beginn wird immer schön auf die Meinungsfreiheit gepocht und die Medien verteufelt. Ein typisch rechte Vorgehensweise mit den darauffolgenden Widersprüchen und des einseitigen Wortschatzes mit bekannten Floskeln.

(Der Moderator ist zudem ein Würstchen und nickt immer alles schön ab oder äussert direkt seine Zustimmung, z.B. durch seine Kritik an Michelle Friedmann)
 
Mein Einblick in das Interview erfüllte mehr oder minder meine Erwartungen:
Zu Beginn wird immer schön auf die Meinungsfreiheit gepocht und die Medien verteufelt. Ein typisch rechte Vorgehensweise mit den darauffolgenden Widersprüchen und des einseitigen Wortschatzes mit bekannten Floskeln.


(Der Moderator ist zudem ein Würstchen und nickt immer alles schön ab oder äussert direkt seine Zustimmung, z.B. durch seine Kritik an Michelle Friedmann)

haben die Onkelz genauso gemacht. Und ganz geniusstyle haben sie immer drauf verwiesen, dass ihre rechtsradikalen Songs Geschichte sind, quasi so Fehltritte....komisch nur, dass mir meine ehemals beste Freundin erzählte, dass sie auf deren Abschlussfestival war und da genau diese Songs gespielt wurden :make91:
 
Meine Güte, es ist doch immer das selbe.
Das gleiche hält man auch von Bands wie Rammstein, Krawallbrüder und etc.

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Ach und der slowenischen Rockband "Laibach" wurde auch ständig
nachgesagt sie würden rechtsextremes Gedankengut vertreten.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
haben die Onkelz genauso gemacht. Und ganz geniusstyle haben sie immer drauf verwiesen, dass ihre rechtsradikalen Songs Geschichte sind, quasi so Fehltritte....komisch nur, dass mir meine ehemals beste Freundin erzählte, dass sie auf deren Abschlussfestival war und da genau diese Songs gespielt wurden :make91:

:facepalm:

Da scheint man schön bei den Onkelz abgeschaut zu haben wie auch dieser Artikel (eines Insiders in der rechten Szene) beweist. Es wird auch kurz auf das Abschlusskonzert der Onkelz 2005 eingegangen, was die Aussage deiner Freundin plausibel macht.

Das Erbe der "Böhsen Onkelz" - "Ich dulde keine Kritik an diesem heiligen Land" - Kultur - Süddeutsche.de
 
Zurück
Oben