Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

fremde Hymne singen

Гуштер;2954922 schrieb:
Eine Hymne ist nur ein Lied mehr nicht.
Da kann man genausogut YMCA von den Village People singen anstatt eine Hymne.

Ich verstehe nicht wie da sowas wie "Stolz" aufkommen kann :confused:

Ein Hymnus [...] ist ein feierlicher Preis- und Lobgesang. Die Hymne ist Ausdruck hoher Begeisterung [...].
 
Würde ich z.b. für Deutschland spielen würde ich die Deutsche Hymne mitsingen. Ich versteh so spieler wie khedira und Özil nicht die nie mitsingen-

Ich würd mich aber nie für die deutsche Nationalmannschaft entscheiden, also nö.
 
Ein Hymnus [...] ist ein feierlicher Preis- und Lobgesang. Die Hymne ist Ausdruck hoher Begeisterung [...].

Die Begeisterung hält sich bei mir in Grenzen.
Vorallem sind viele der Texte total lahm. Gott schütze dies und das, Land schönste auf der Welt blablabla. Gott hat aber viele Länder auserwählt, wenn sich jedes zweite Land damit preist :facepalm:
 
ich glaube,,,,,die Deutsche wurde von einem Kroaten komponiert,,,irgendwie so was in der richtung...
 
ich glaube,,,,,die Deutsche wurde von einem Kroaten komponiert,,,irgendwie so was in der richtung...
Die Melodie stammt ja von Jospeh Haydn, war vorher die österreichische Kaiserhymne, aber der wiederum soll "sich hierbei von einem kroatischen Volkslied inspirieren [lassen haben], welches er aus seiner Kindheit oder von der Feldarbeit als Erwachsener gekannt haben dürfte und in burgenlandkroatischen Gebieten in verschiedenen Textfassungen unter dem Titel „Stal se jesem“ („Ich bin aufgestanden“) gesungen wurde" (Quelle: Österreichische Kaiserhymnen).
 
Natürlich. Täglich singe Ich unter meiner wehenden übergroßen Nordkorea Flagge die Hymne des gelobten Landes.
 
Zurück
Oben