Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball EM 2020 in Europa

Einer von beiden ....Albanien oder Türkei hat gute Chancen in der Qualifikation....Griechen seh ich eher nicht drin
 
Kommt nur der erste weiter?
Albanien hat in der Nations League gegen Schottland und Israel 3 Punkte geholt. Wie wollen die gegen die Türkei geschweige denn gegen Island was holen??
Island wird hier von einigen unterschätzt.
Bei der WM haben sie 1-1 gegen Argentinien gespielt und dann etwas unter Wert - mit verschossenem Elfer usw. - gegen Nigeria und Kroatien verloren. Enttäuscht haben sie jedenfalls nicht.
Finnbogasson ist ein Bundesligatopstürmer. Man merkt sofort ob Augsburg mit ihm spielt oder ob er verletzt ist. Die Türken sind übrigens sowohl in der EM-Qualifikation 2016 als auch in der WM-Qualifikation 2018 an denen gescheitert.
 
Sag das nicht, Dänemark schied 1992 in der Gruppen quali aus und wurde Europameister weil wir disqualifiziert wurden durch den Krieg :D Man kann ja viel Pech haben daher finde ich die zweite Chance ganz gut, zumal dort machbare Gegner warten in Nation League Play Offs.

Sprich , wir scheiden in der Gruppe aus, kommen über Nation League rein und werden Europameister 2020 , wie einst Dänemark :D


wir sind keine fußballnation für positive überraschungen... wenn wir 1,2 mal schlecht spielen, dann gibts auch dementsprechend dauerhaft schwache resultate... wenn wir gut sind, dann vergeigt man es für gewöhnlich in den wichtigsten spielen und annulliert jeden lichtblick (wie z.B. unter antic oder wm 98) und wenn wir wie stand jetzt so mittelmäßig spielen, dann gibts mittelmäßige resultate mit leichter negativer tendenz. aber positive überraschungen? niemals :lol: ....
dazu sehr oft pech mit schiris oder andere banale geschichten. ich hoffe zwar das ändert sich noch, aber es gibt nicht wirklich viel um optimistisch zu werden.

wir hatten in den letzten 20-30 jahren hammer spieler, aber besonders erfolgreich waren wir nie... das schlechteste qualität-leistungsverhältnis in europa würde ich behaupten.
 
wir hatten in den letzten 20-30 jahren hammer spieler, aber besonders erfolgreich waren wir nie...


Das Land in der jetzigen Form gibt's doch noch gar nicht so lange....
Die Teams des früheren Jugoslawien waren schon gut aber eben nicht so gut daß man mal ganz weit in einem Turnier kam. Das hat erst Kroatien bei der WM 1998 und der WM 2018 geschafft.
 
Das Land in der jetzigen Form gibt's doch noch gar nicht so lange....
Die Teams des früheren Jugoslawien waren schon gut aber eben nicht so gut daß man mal ganz weit in einem Turnier kam. Das hat erst Kroatien bei der WM 1998 und der WM 2018 geschafft.

In den letzten 25 Jahren haben nur noch Serben und montenegriner (die du an der hand abzählen kannst) für Jugoslawien/s&m/srb gespielt. Daher ist das schon serbien.

Ansonsten war Jugoslawien 1930 im hf und 1962 vierter bei der wm. im Em finale 1960 und 1968, sowie vierter 1976.
Dazu war roter Stern mit ausschließlich einheimischen Spielern 1991 europapokalsieger... in dem Zeitraum gab es ne knappe viertelfinalniederlage gegen maradonas Argentinien 1990 im elfmeterschießen und das mit dem wahrscheinlich stärksten kader der welt.
Gut genug um weit zu kommen waren wir alle mal. Mit etwas Glück wäre dieser unglückliche staat auch nicht titellos geblieben.
Ähnlich wie bei holland.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben