Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball-Europameisterschaft 2024 Deutschland

"Alles regulär" – Wrestling-Schiedsrichter sieht kein Fehlverhalten von Schweizer Verteidiger

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Diese Szene im dritten Gruppenspiel der Deutschen fanden viele Fans elfmeterwürdig: Maximilian Beier wurde im Strafraum vom Schweizer Verteidiger Silvan Widmer gehalten. Doch der Unparteiische ahndete das mutmaßliche Foul nicht. Jetzt springt ihm mit Simon Bradford ein renommierter Wrestling-Schiedsrichter zur Seite.

"Der Schiedsrichter macht hier alles richtig", erklärt Bradford, der regelmäßig Wrestling-Kämpfe in der US-Liga WWE leitet. "Widmer hält seinen Gegner am Oberkörper umklammert und reißt ihn zu Boden. Das ist völlig korrekt, dass Schiedsrichter Daniele Orsato da weiterlaufen lässt."

Hätte der Schweizer Verteidiger Beier von hinten mit einem Klappstuhl niedergeschlagen oder seinen Gegner mit den Ringseilen gewürgt, dann hätte der Schiedsrichter vielleicht überlegen können, ob er einschreitet, so Bradford.

"Aber Haltegriffe, Ringen oder jemanden in den Schwitzkasten nehmen, da gibt es absolut nichts daran auszusetzen", findet der Wrestling-Schiedsrichter. "Im Gegenteil. Das wollen die Leute doch sehen."

Irritiert habe ihn lediglich, dass der Schweizer Spieler die Gelegenheit nicht nutzte, seinen Gegner anschließend zu pinnen und so den Kampf für sich zu entscheiden.


 
Von wegen neutral! Schweizer Fans feuerten ständig eigene Mannschaft an [Video]

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Varga erleidet Brüche im Gesicht – Uefa weist die Kritik an der Erstversorgung zurück
Ungarischer Ex-Mattersburg-Stürmer muss operiert werden. Teamkollege Szoboszlai zur Versorgung: "Wir müssen das viel schneller machen"

Ungarn-Stürmer Barnabas Varga befindet sich nach Angaben des ungarischen Fußballverbands in einem Stuttgarter Krankenhaus. Wegen einer Fraktur unter dem Auge ist die Europameisterschaft für den 29-Jährigen aber auch dann vorbei, sollte es sein Team noch ins Achtelfinale oder darüber hinaus schaffen. Das sagte Trainer Marco Rossi nach dem 1:0 im letzten EM-Gruppenspiel gegen Schottland.

 
No Scotland, No Party: Alle lieben Schottlands feiernde Fans
Dass sich Schottland aus der EM verabschiedet hat, ist fußballerisch kein Verlust. Die Fans wird man jedoch schmerzlich vermissen. Für ihre Rückkehr gibt es bereits eine Petition

Das kleine Mädchen aus der Kölner Wendelinstraße 40 lernt an einem schönen Sommerabend mehr Menschen kennen als in seinem ganzen bisherigen Leben. 34 Minuten lang zieht die schottische Prozession an ihrem Haus vorbei, anfangs winkt die etwa Dreijährige den vorbeiziehenden Massen noch vom Fenster im ersten Stock zu, später steht sie samt Eltern am Straßenrand und bekommt einen vorsichtigen Fistbump nach dem anderen. 34 Minuten Erinnerungen, 34 Minuten ausgelassene Freundlichkeit.

 
Zurück
Oben