Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

Nach Casillas und Xavi verlässt mit Gerrard der nächste große Spieler die Bühne. Leider auch durch den Hinterausgang.
 
Hier ein interessanter Bericht über die Elfenbeinküste und Drogba wie die Zustände im Land sind, richtig Spannend , kann ich empfehlen Elfenbeinküste: Gucken, ob Didier was überwiesen hat | ZEIT ONLINE

Hier ein Ausschnitt:
Didier war zwölf, als der Vater in Abidjan seine Stelle bei der Bank verlor. Die Wirtschaft lag am Boden, weil die Preise für Kakao eingebrochen waren, Studenten demonstrierten. Es wurde ungemütlich, und Goba besorgte der Familie eine Wohnung in Antony, Pariser Banlieue. Der Vater putzte jetzt, er trug Zeitungen aus, und als Didier ein Angebot von Paris St. Germain bekam, verbot er ihm, es anzunehmen. Der Vater wollte, dass sein Sohn das Abitur macht. Didier legte es schließlich in Le Mans ab, wo er in der Reserve spielte. Erst mit 23 tauchte Drogba in der ersten Liga auf. Er spielte für Guingamp, einen Verein in der Bretagne. 17 Mal traf er in seinem ersten Jahr, und weil es Sitte ist in afrikanischen Familien, das erste größere Gehalt den Eltern abzutreten, kaufte er für sie ein kleines Reihenhaus in einem Vorort von Paris.

"Ein deutscher Spieler hat es leichter als ein Afrikaner", sagt Didiers Teamkollege Sanogo an seinem Pool in Abidjan. "Er kann sich auf den Fußball konzentrieren." Ein Afrikaner spielt nicht nur für sich. Er spielt für die Familie, die es ihm ermöglicht hat, dort hinzukommen, wo er ist. Wenn es einer schafft, wird von ihm erwartet, dass er sich erkenntlich zeigt. "Wir Spieler", sagt Sanogo, "sind für unsere Familie wie eine Entwicklungshilfeorganisation."
 
haha Diego Costa :D

BqcEw_iIIAE8X1J.jpg:large
 
Zurück
Oben