Du Hater? Oh wie süß....Du kannst dir deine blöden Anmachen und Sticheleien sparen, du Hater. In den 90ern gabs für Sport fast gar kein Geld. Und natürlich baut man auch nicht alles von einem auf den anderen Tag alles auf. Das braucht Jahre. Wir haben (wieder) sehr guten Wintersport, gute Sportler, die auch in sehr vielen Disziplinen der Olympischen Sommerspiele erfolgreich mitkämpfen. Und zwar bei Männern wie Frauen. Unser Mannschaftsnationalsport ist und bleibt Eishockey. Wir haben bei Volleyballern Spitzenmannschaften, im Basketball gute...
Und was russischen Fußball betrifft. Das gibts noch sehr viel Nachholbedarf, richtig. Selbst in Moskau kannste die meisten Stadien und Plätze vergessen.
Es müsste sich auch da noch weiter viel ändern. Leider hat man auch die russische Liga imo auch aus teils falschen Ansätzen aufgebaut. Nämlich mit oft zweitklassigen Legionären oder welchen, die ihren Karrierezenit schon ein Weilchen überschritten haben. Und die überbezahlt sind ebenso wie russische "Stars".
Und alleine aus rechtlichen Grunden (EU/ NichtEU-Ausländer) werden es etwa Kroaten v.a in Zukunft eh leichter haben, in europäische Clubs und Ligen unter zu kommen und sich dort entwickeln zu können.
Du Hater? Oh wie süß....
Bastel dir weiter deine Ausreden zusammen. ..bei 150 Mill. Einwohnern kein 11 anständigen Fußballer h8nzukriegen ist einfach peinlich. Nur gut das es und den 90ern so toll ging
Wenns in deine Birne nicht rein geht, dass nicht nur die EW-Zahl, sondern eben das Maß an Förderung zählt. Dann kann ich auch nichts dafür. Und Fußball hatte nicht die Priorität und wie gesagt, wurde und wird die Liga auch aus falschen Ansätzen heraus aufgebaut. Andere Ansätze, mehr Möglichkeiten für die Jugend zu professionellem Training und Förderung. Gesundes Maß an Gehältern. Damit die endlich mal verstehen, auch sich immer bemühen zu müssen und nicht nur Millionengehälter in den Allerwertesten geschoben zu bekommen für nichts, und seinen Job hat man trotzdem sicher.
go hellas....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen