Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

die debilen anti russen können gern meinen serbischen arsch lecken wenn kein russischer grad in der nähe ist......
 
Ach komm ist doch nicht so dass an Fußball nie Interesse bestand, beim Eishockey schaut man halt gerne zu weil man da sehr erfolgreich ist, aber selbst spielen das machen die wenigsten, da wird eher Fußball gespielt und bei Europameisterschaften war die Fußballnationalmannschaft der Sowjetunion doch immer vorne mit dabei, einmal Europameister und dreimal Vize-Europameister nur bei Weltmeisterschaften sah es eben nie besonders gut aus.

Du brauchst mich sicher nicht über russische Verhältnisse belehren, mit Verlaub. Ich habe nie gesagt, dass Fußball nur Randsportart wäre. Aber definitiv ist unter den Mannschaftssportarten Eishockey Nationalsport Nr. 1. Nichts anderes habe ich gesagt und das kannst du ruhig mal so annehmen. Man hat auch mit Blick auf Sochi wieder mehr in Wintersport allgemein investiert und es hat sich allgemein gelohnt. Und man wird sicher alles tun, um mit Blick auf die eigene WM voran zu kommen wie es geht.
 
Was haben immer alle gegen Russland?^^

- - - Aktualisiert - - -

Die Inder und Chinesen sollten sich mal schämen dass sie keine 11vernüftige Spieler auf dem Rasen hinstellen können :lol:
 
Du brauchst mich sicher nicht über russische Verhältnisse belehren, mit Verlaub. Ich habe nie gesagt, dass Fußball nur Randsportart wäre. Aber definitiv ist unter den Mannschaftssportarten Eishockey Nationalsport Nr. 1. Nichts anderes habe ich gesagt und das kannst du ruhig mal so annehmen. Man hat auch mit Blick auf Sochi wieder mehr in Wintersport allgemein investiert und es hat sich allgemein gelohnt. Und man wird sicher alles tun, um mit Blick auf die eigene WM voran zu kommen wie es geht.

Die nächste Fußball-WM findet in Russland statt also stimmt das auch nur bedingt, wenn man sieht wie viele neue Stadien gebaut werden bzw. generell im Fußball investiert wird.

Ich sehe eine Sportart nur dann als Nr.1 an, wenn es auch dementsprechend viele aktive Spieler gibt und die Zuschauerzahlen bei Ligaspielen klar höher sind als bei anderen Sportarten.

Wenn ich mir die Zuschauerzahlen so ansehe sind dieser bei der KHL in der Saison 2013/2014 im Durchschnitt bei etwa etwas mehr als 6000. Kontinental Hockey League - Wikipedia, the free encyclopedia

Zum Vergleich http://www.transfermarkt.de/premier-liga/besucherzahlen/wettbewerb/RU1 in der russischen Premier Liga hat nur ein Verein durchschnittlich weniger Zuschauer nämlich Tom Tomsk ansonsten haben alle Fußballvereine weitaus höhere Zuschauerzahlen somit hat auch im Durchschnitt die russische Fußballliga mehr Zuschauer als die KHL und auch die Stadien sind im Eishockey um einiges kleiner.

Also es gibt so wie es scheint wohl mehr aktive Fußballspieler als Eishockeyspieler und mehr Zuschauer bei Ligaspielen beim Fußball als beim Eishockey also woran machst du es dann fest, dass Eishockey klar vor Fußball steht in Russland?

Vielleicht war es so in der Sowjetunion aber im Moment fällt mir das schwer zu glauben wenn ich solche Statistiken sehe.

Wenn ich Kanada dagegen vergleiche wie viele aktive Spieler die beim Eishockey haben da ist deutlich dass das Sportart Nr.1 dort ist.
 
Bislang kein gutes spiel, oft abseits, kleine fouls und praktisch keine chancen. Griechenland könnte da was reissen, sie sind jedenfalls nicht schlechter als costa rica, von dennen bin ich bislang ziemlich enttäuscht.

ps. Könnt ihr bitte dieses thema über russland wo anders ausdiskutieren :)
 
Die nächste Fußball-WM findet in Russland statt also stimmt das auch nur bedingt, wenn man sieht wie viele neue Stadien gebaut werden bzw. generell im Fußball investiert wird.

Ich sehe eine Sportart nur dann als Nr.1 an, wenn es auch dementsprechend viele aktive Spieler gibt und die Zuschauerzahlen bei Ligaspielen klar höher sind als bei anderen Sportarten.

Wenn ich mir die Zuschauerzahlen so ansehe sind dieser bei der KHL in der Saison 2013/2014 im Durchschnitt bei etwa etwas mehr als 6000. Kontinental Hockey League - Wikipedia, the free encyclopedia

Zum Vergleich Transfermarkt in der russischen Premier Liga hat nur ein Verein durchschnittlich weniger Zuschauer nämlich Tom Tomsk ansonsten haben alle Fußballverein weitaus höhere Zuschauerzahlen.

Also es gibt so wie es scheint wohl aktive Fußballspieler als Eishockeyspieler und mehr Zuschauer bei Ligaspielen beim Fußball als beim Eishockey also woran machst du es dann fest, dass Eishockey klar vor Fußball steht in Russland?


???? Du kannst doch bitte nicht ernsthaft die Möglichkeiten und die Anzahl der Platze und demzufolge auch der Zuschauer in selbst einer großen Eishockeyhalle mit einem Fußballstadion vergleichen?! Guck auch auf TV-Einschaltquoten usw. Ja, wirklich, super Beweis^^
Und außerdem geht es um EINGETRAGENE Spieler, also Jungs und Männer, die in einem Verein angemeldet sind. Und klar ist Eishockey etwas abgefallen, weil es um um einiges teurer ist als Fußball. Gefördert wurde Eishockey nichtdestotrotz als erstes und mehr.
 
Miske die eiserne Lady.^^

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben