Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

10268610_643028925780479_8826024392693218411_n.jpg
 
Wie bei jeder Weltmeisterschaft, wird man auch bei dieser neue junge, anstrebende Stars betrachten dürfen. Falls ich jemanden vergessen habe, könnt ihr es gerne ergänzen.

-Carvalho
Ursprünglich aus Angola, aufgewachsen in Portugal. Der zentrale Mittelfeldspieler aus Sporting Lissabon hat das Interesse vieler Top Vereine Europas geweckt. Sein körperbetontes Spiel, seine Ruhe und Antizipation sind seine grössten Stärken.

-Diego Reyes
Der IV vom FC Porto gilt jetzt schon als "neuer Marquez". Er war einer der Säulen der U21 von Mexiko, als sie die Goldmedaille 2012 bei den Olympischen Spielen gewonnen haben. Kopfballstark, gute Ballbehandlung und hervorragende Antizipation.

-Andy Najar
Auch im Fokus steht der junge Flügelspieler aus Honduras, der zurzeit beim Anderlecht spielt und sich dort schnell einfügen konnte. Er ist enorm vielseitig, konterstark und hat eine sichere Ballbehandlung.

-Green
Er wird für die USA spielen, auch wenn er bisher sämtliche Kategorien der Deutschen Nationalmannschaft unter 19 Jahren durchlaufen ist. Er ist enorm schnell, hat ein hervorragendes Dribbling und ist torgefährlich.

-Kovacic
Der talentierteste junge Spieler der Kroaten. Ich find seine Spielweise sehr ansehnlich. Er hat eine unfassbare Technik, Antritt, ist variabel im Mittelfeld einsetzbar und hat ein "Auge für tödliche Pässe", was er bei Inter Mailand immer wieder unter Beweis stellt. Allgemein find ich, dass die Kroaten im Mittelfeld Weltklasse besetzt sind. Eine gute Mischung von erfahrenen und talentierten Spielern.

-Pogba
der wohl bekannteste unter den "Newcomern". Wer Juventus Turin verfolgt, wird um seine Stärken wissen. Er hat eine monströse Kraft-Physik, kann den Ball hervorragend abschirmen, technisch versiert so dass er immer wieder "Kabinetschücken" auf engstem Raum zeigt und hat wohl eine der besten Schusstechnicken Europas.


wie sieht es mit Verratti aus? Sollte im Normalfall ja auch dabei sein. Ich finde echt, dass Pogba und Verratti die derzeit grössten Talente weltweit auf ihrer Stammposition sind, wobei beide auch als 8ter funktionieren könnten.

- - - Aktualisiert - - -

Tor: Sergio Romero (AS Monaco), Mariano Andújar (Catania Calcio), Agustín Orion (Boca Juniors).


Abwehr:
Ezequiel Garay (Benfica Lissabon), Federico Fernández (SSC Neapel), Pablo Zabaleta (Manchester City), Marcos Rojo (Sporting Lissabon), José Maràa Basanta (CF Monterrey), Hugo Campagnaro (Inter Mailand), Nicolàs Otamendi (Atletico Miniero), Martín Demichelis (Manchester City), Gabriel Mercado (River Plate), Lisandro López (FC Getafe).


Mittelfeld: Fernando Gago (Boca Juniors), Lucas Biglia (Lazio Rom), Javier Mascherano (FC Barcelona), Ever Banega (Newell's Old Boys), Angel Di María (Real Madrid), Maximiliano Rodríguez (Newell's Old Boys), Ricardo Alvarez (Inter Mailand), Augusto Fernández (Celta Vigo), Enzo Pérez (Benfica Lissabon), José Sosa (Atlético Madrid), Fabian Rinaudo (Catania Calcio).

Angriff: Sergio Aguero (Manchester City), Lionel Messi (FC Barcelona), Gonzalo Higuaín (SSC Neapel), Ezequiel Lavezzi (Paris St. Germain), Rodrigo Palacio (Inter Mailand), Franco di Santo (Werder Bremen)

unnormal geiler sturm ... aber tevez müsste echt mit ....


Di Santo ist ein schlechter Scherz angesichts dessen, dass man da Spieler wie Icardi, Lamela, Salvio, Gaitan, Luciano Vietto oder der kürzlich zu Atletico gewechselte Angel Correa in der Hinterhand hätte. Wenn man schon sagen würde, dass Tevez nicht dabei sein kann dann hätte ich nicht einen Vollversager nominiert, wo es eh klar ist, dass er derjenige sein wird, der aussortiert wird. Dass Tevez nicht dabei ist, ist für mich einfach mehr als unverständlich. Übrigens die Messigerüchte stimmen laut Tevez selbst nicht, Messi und Tevez haben sich laut ihm immer ganz gut verstanden, zumal Tevez sowieso einer von denen ist, die im argentinischen Fussball einen hohen Respekt genießen (also von denen, die im Kreis der Albiceleste stehen)

Übrigens eine ganz interresante Information, alle die Diego Simeone so sehr mochten (:D) werden bald wieder Simeone auf dem Feld sehen, sein Sohn Giovanni Simeone ist 18 Jahre alt und spielt bereits in der ersten argentinischen Liga und gilt als großes Talent.

- - - Aktualisiert - - -

Kameruns vorläufiger WM-Kader, 28 Mann, 5 müssen noch gestrichen werden.

Torhüter: Charles Itandje (Konyaspor), Guy Roland Ndy Assembe (Guingamp), Sammy Ndjock (Fethiyespor), Feudjou Loic (Coton Sport).
Abweh: Allan Nyom (Granada), Nounkeu Dany (Besiktas), Cedric Djeugoue (Coton Sport), Aurelien Chedjou (Galatasaray), Nicolas Nkoulou (Marseille), Jean-Armel Kana-Biyick (Rennes), Henri Bedimo (Lyon), Benoit Assou-Ekotto (QPR), Gaetang Bong (Olympiakos).
Mittelfeld: Enoh Eyong (Antalyaspor), Jean Makoun (Rennes), Joel Matip (Schalke 04), Stephane Mbia (Sevilla), Landry Nguemo (Bordeaux), Alexandre Song (Barcelona), Cedric Loe (Osasuna), Edgar Salli (Lens).
Angriff: Samuel Eto’o (Chelsea), Eric-Maxime Choupo-Moting (Mainz 05), Benjamin Moukandjo (Nancy), Vincent Aboubakar (Lorient), Pierre Achille Webo (Fenerbahce), Mohamadou Idrissou (Kaiserslautern), Fabrice Olinga (Zulte Waregem).

Ich kenne da kaum einen von außer die, die in Deutschland spielen, Song, Etoo, Mbia und Assou-Ekotto. Wahnsinn, dass der 2. Liga in England spielt, ich war immer ein kleiner Fan von ihm bei Tottenham. Hab ich gar nicht richtig mitbekommen.

Chedjou und Mbia sind sehr wichtig für ihre jeweiligen Vereine, also defensiv hat Kamerun schon eine ganz gute Mischung meiner Meinung nach, kenne auch nicht jeden jetzt, aber einige. Dass Idrissou immer wieder dabei ist ist höchst witzig, kann mir nicht vorstellen, dass Kamerun nichts besseres hat, von den Stürmern, die da stehen ist Idrissou eindeutig der schlechteste.


wo ist eigentlich Carlos Kameni?
 
Deutschland hat immer noch Personal Sorgen, deswegen würde ich zum jetzigen Zeitpunkt so aufstellen:


-------------Volland/Müller/Klose/Schürrle-------------------


--Reus-------Özil/Kroos--------Lahm ------Götze/Müller----


-----------------------Khedira-------------------------------


--Durm----------Hummels---------Boateng-----Grosskreutz----


------------------Weidenfeller/Neuer-------------------------



-Neuer ist zurzeit angeschlagen, bzw. Schulterverletzungen sind gerade für Torhüter immer sehr, sehr schlecht. Man weiss halt nicht genau, ob er rechtzeitig fit und wirklich schmerzfrei bei der WM sein wird, aus dem Grund und um ihn vor falschem Ehrgeiz zu schützen, sollte Weidenfeller spielen, der auch in den letzten Jahren seine internationalen Erfahrungen sammeln und unter Beweis stellen konnte.

-Durm, nun ich finde er war und ist der "bessere Schmelzer", dazu sehr schnell und somit die optimale Waffe gegen CR im ersten Spiel, je nachdem auf welcher Seite dieser spielt sollten Durm und Boateng dort auflaufen, während Grosskreutz die andere Seite übernimmt. Schmelzers Vorteil ist die CL Erfahrung.

-Hummels muss als Fixpunkt und Aufbauspieler in der IV klar gesetzt sein - zurzeit in überragender Weltklasse Form. Hier müsste Löw ihn endlich auch in der Nationalelf uneingeschränkt stützen und als Leader "installieren", mit Hummels in Topform hat man nicht nur einen WK-IV, sondern auch jemanden der vorangeht und die Ärmel hoch krempelt und Spiele nochmal alleine drehen und andere motivieren kann, etwas was bei "Leaderchen" Schweinsteiger/Kroos halt komplett fehlt.

-Boateng wird sein Partner, da Hummels und auch Mertesacker nicht die schnellsten sind und ein physisch starker IV da nie schadet, aber dann sollte er sich bei der WM dann aber auch im Griff haben, nicht wie zu Ende Saison bei den Bayern.

-Aufgrund der vielen Verletzungen auf der "6" ist Khedira die einzige Hoffnung im DMF und das sagt schon viel aus. Ihn muss man weiter fit bekommen, er hat keine lange Saison in den Knochen und sollte wenn beschwerdefrei auf ein gutes Konditionsniveau kommen. Der Rest muss dann halt durch Spiele kommen.

-Reus wäre im OMF zwar wertvoller, aber leider ist es unrealistisch das Löw Özil und Kroos für ihn "rasiert", daher im LMF, wo er mit Durm und Hummels gut eingespielt ist.

-Özil. Er wird halt vom Standing her beginnen, entweder er liefert ab oder man muss ihn schnell aus der Mannschaft entfernen. Persönlich bezweifel ich hier wirklich stark, dass man mit ihm Weltmeister werden kann, dafür ist er mir zu sehr Phlegma und läuferisch/taktisch zu schwach, um in den entscheidenden Spielen nicht nur Hacke 1,2,3 zu machen, sondern auch die 10 Meter mehr die Weh tun zu gehen und zu beissen und zu kratzen. Sah man in den letzten Jahren bei Real Madrid und heuer beim Arsenal London.

-Je nachdem würde ich hier als Alternative dann Kroos als Ballzirkulator sehen oder halt einen Götze.

-Lahm muss klar im zentralem Mittelfeld spielen, da kann es keine zwei Meinungen geben. Es hat schon seinen Grund warum er bei Bayern unter Pep dort spielte und Deutschland hat in der Nationalelf noch viel weniger Alternativen und keinen Thiago oder Martinez den man dort hinstellen könnte. Er muss der entscheidende Baustein für den Titel werden, einen anderen gibt es nun mal nicht, da mit Gündogan der perfekte Zwischenspieler leider fehlt und Schweini ist ebenfalls verletzt.

-Im RMF spielen dann entweder Müller oder Götze. Ich persönlich wäre ja dafür Götze entweder hier oder im OMF als Stammspieler zu bringen.

-Der Sturm, das grosse Fragezeichen bei Löw.
Hier hat man es mMn klar verschlafen, Volland schon im November und Frühjahr als MS zu testen. Nun muss der Test halt gegen Kamerun, Armenien und Portugal stattfinden.Klose wird wohl kaum fit werden und ist selbst dann wohl nur eine Alternative für 30 Minuten und Müller/Schürrle wären die Alternativen falls Volland nicht funktioniert. Volland bekommt deshalb den Vorzug, weil er in der Theorie mit seiner Technik, seinem Körper und seinem Spielverständnis den anderen beiden und auch Götze überlegen sein müsste. Dazu eben auch körperlich sehr fit und bereit weite Wege zu gehen.
 
Mexiko hat nach dem Spiel gegen Ecuador 2 Schwerverletzte zu beklagen.

Luis Montes hat sich einen Schien und Wadenbeinbruch zugezogen

Rafa Marquez wurde mit Verdacht suf Mittelfuß und Zehenbruch ausgewechselt.

Heftig aber gut für uns
 
Die bosnier werden eindeutig überschätzt finde ich. AF könnte drinliegen, da in ihrer gruppe eig nur argentinien kaum zu bezwingen sein wird, iran wird letzter und bosnien wird mit nigeria um den 2.platz streiten, aber wenn ich mir manchmal einpaar kommentare durchlese hier, man man man :lol:
 
Zurück
Oben