Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fussballbund der Republika Srpska will aus dem Bosnischen Fussballbund austreten ?!

kannst du mir die Handball Tabelle zeigen und wer war eigentlich letztes Jahr Meister ? oder gibt es das auch auf deiner Play Station ?

Ich bin kein großer Handballfan,habe aber von vielen dieses Jahr gehört das die gemeinsame Liga wohl beschlossene sache ist und das man auch die Ungarn(immerhin bischen KuK Nostalgie also für alle was dabei)mit ins Boot nimmt,wann sie startet oder ob es sie schon gibt weiß ich nicht.
Mal was anderes mir ist dieses Jahr wieder als ich durch Metkovic fuhr aufgefallen das es dort übel nach Gras riecht,ist kein scherz,da scheint was abzugehen,weißt Du was davon und wenn ja wie ist das Zeug?:grin:
 
eins is sicher ne gemeinsame LIGA würden mehr Kroaten anschauen als ihre eigene :cool:


ja....wir würden lachen...wie jedes Jahr...


knin2.jpg
 
eins is sicher ne gemeinsame LIGA würden mehr Kroaten anschauen als ihre eigene :cool:

Nicht nur Kroaten,alle Ex Jugos inklusive ganz Europa,das wäre ne Goldgrube für ausländische Vereine und auch für die eigenen Kassen,man würde Spiele sogar im Deutschen TV sehen anstatt im Live Ticker
 
Nicht nur Kroaten,alle Ex Jugos inklusive ganz Europa,das wäre ne Goldgrube für ausländische Vereine und auch für die eigenen Kassen,man würde Spiele sogar im Deutschen TV sehen anstatt im Live Ticker


NA ALSO wo is des problem

aba nur serbien kroatien bosnien

keine albanischen oder slowenischen

des wer doch gaile sache man :D
 
Leute Leute, ihr seht das ganze zu einfach, es ist aber komplizierter als es aussieht.

Und wie soll das mit den Verbänden geregelt werden?
Was ist mit den Startplätzen für die internationalen Wettbewerbe? Derzeit haben die Exjugostaaten knapp 15, das würde bei einer Balkan-Liga nicht mehr so sein.
Oder schließen sich dann glatt die ganzen Verbände zusammen? Was ist mit der Fünfjahreswertung?
Werden die Spiele der kroatischen Mannschaften in der Europa-League einzeln gewertet oder zusammen mit den bosnischen und serbischen?

Ne, soll mal alles so bleiben, wie es ist. Es sind schliesslich eigenständige Länder.

Österreich und Schweiz können sich ja auch zusammentun. Und Norwegen, Finnland und Schweden gründen eine Skandinavien-Liga. Und nicht zu vergessen die legendäre BeNeLux-Liga, eine richtige Konkurrenz gegenüber der Serie A und der Premier League.

Ich nehme an, dass es insgesamt kontraproduktiv wäre. Nochmals

Erstens: Weniger Vereine spielen international (derzeit knapp 15 aus den ganzen Ländern - dann wären es nur noch drei bis fünf etwa). Da hätten die Vereine was gegen.

Zweitens: Es würde weniger Titel geben (Meister und Pokalsieger, derzeit gibt es beides in Slowenien, Bosnien-H., Serbien, Montenegro, Kroatien, Mazedonien und dem Kosovo - das heißt, dass deutlich mehr Vereine Prestige durch Titel bekommen).

Drittens: Wie gesagt, würde das international auch wenig bis nichts ändern.

Wenn schon einen Balkan-Pokal, dann aber unabhängig der Liga und der Landespokale. Sozusagen als „Freundschafts-Cup“. Meinetwegen auch mit Spartberechtigung für den Europa-Cup.
 
Leute Leute, ihr seht das ganze zu einfach, es ist aber komplizierter als es aussieht.

Und wie soll das mit den Verbänden geregelt werden?
Was ist mit den Startplätzen für die internationalen Wettbewerbe? Derzeit haben die Exjugostaaten knapp 15, das würde bei einer Balkan-Liga nicht mehr so sein.
Oder schließen sich dann glatt die ganzen Verbände zusammen? Was ist mit der Fünfjahreswertung?
Werden die Spiele der kroatischen Mannschaften in der Europa-League einzeln gewertet oder zusammen mit den bosnischen und serbischen?

Ne, soll mal alles so bleiben, wie es ist. Es sind schliesslich eigenständige Länder.

Österreich und Schweiz können sich ja auch zusammentun. Und Norwegen, Finnland und Schweden gründen eine Skandinavien-Liga. Und nicht zu vergessen die legendäre BeNeLux-Liga, eine richtige Konkurrenz gegenüber der Serie A und der Premier League.

Ich nehme an, dass es insgesamt kontraproduktiv wäre. Nochmals

Erstens: Weniger Vereine spielen international (derzeit knapp 15 aus den ganzen Ländern - dann wären es nur noch drei bis fünf etwa). Da hätten die Vereine was gegen.

Zweitens: Es würde weniger Titel geben (Meister und Pokalsieger, derzeit gibt es beides in Slowenien, Bosnien-H., Serbien, Montenegro, Kroatien, Mazedonien und dem Kosovo - das heißt, dass deutlich mehr Vereine Prestige durch Titel bekommen).

Drittens: Wie gesagt, würde das international auch wenig bis nichts ändern.

Wenn schon einen Balkan-Pokal, dann aber unabhängig der Liga und der Landespokale. Sozusagen als „Freundschafts-Cup“. Meinetwegen auch mit Spartberechtigung für den Europa-Cup.

Du siehst da diesmal paar Sachen falsch und wo bitte sind die 15 Vereine?
Es würden je nach erfolg bis zu 5,6 Startplätze sein aber diese würden sich warscheinlich auch alle Qualifizieren für die Gruppenphase und noch mehr und nicht gegen Atom Chernobyl sang und klanglos ausscheiden.Talente bräuchte man nicht nach Tschechien oder Moldawien zu verkaufen für 20-100.000 euro sondern würde gleich die Milionen der Ausländischen Clubs kassieren was unter anderem auch in die Förderung gesteckt werden könnte,wenn etwas verbinden kann dann der Sport.Nach deinen ausaagen zu folge bist Du dann ja auch gegen eine Adria Liga im Basketball,würdest Du Dir lieber Partizan:Balavci United anstatt Partizan: Dinamo anschauen?
 
Leute Leute, ihr seht das ganze zu einfach, es ist aber komplizierter als es aussieht.

Und wie soll das mit den Verbänden geregelt werden?
Was ist mit den Startplätzen für die internationalen Wettbewerbe? Derzeit haben die Exjugostaaten knapp 15, das würde bei einer Balkan-Liga nicht mehr so sein.
Oder schließen sich dann glatt die ganzen Verbände zusammen? Was ist mit der Fünfjahreswertung?
Werden die Spiele der kroatischen Mannschaften in der Europa-League einzeln gewertet oder zusammen mit den bosnischen und serbischen?

Ne, soll mal alles so bleiben, wie es ist. Es sind schliesslich eigenständige Länder.

Österreich und Schweiz können sich ja auch zusammentun. Und Norwegen, Finnland und Schweden gründen eine Skandinavien-Liga. Und nicht zu vergessen die legendäre BeNeLux-Liga, eine richtige Konkurrenz gegenüber der Serie A und der Premier League.

Ich nehme an, dass es insgesamt kontraproduktiv wäre. Nochmals

Erstens: Weniger Vereine spielen international (derzeit knapp 15 aus den ganzen Ländern - dann wären es nur noch drei bis fünf etwa). Da hätten die Vereine was gegen.

Zweitens: Es würde weniger Titel geben (Meister und Pokalsieger, derzeit gibt es beides in Slowenien, Bosnien-H., Serbien, Montenegro, Kroatien, Mazedonien und dem Kosovo - das heißt, dass deutlich mehr Vereine Prestige durch Titel bekommen).

Drittens: Wie gesagt, würde das international auch wenig bis nichts ändern.

Wenn schon einen Balkan-Pokal, dann aber unabhängig der Liga und der Landespokale. Sozusagen als „Freundschafts-Cup“. Meinetwegen auch mit Spartberechtigung für den Europa-Cup.


zu 1:) Was bringene inem theoretische Startplätze, wo doch jedes Jahr die Mannschaften verkacken und nix zu Stande bringen? Dann lieber nur 3-5, sofern die Qualität der Mannschaften steigt...
zu 2.) Wenige, aber aussagekräftigere Titel, was bringt es dem kroat. Fußball, dass zu 99% immer nur 2 Mannschaften die Meisterschaft unter sich aus machen? Vereinzelt wird mal ein Underdog Meister, der dann gnadenlso untergeht in Europa...
3.) Wieso? Wieso war die Jugo-Liga stärker als alle heutigen Ligen zusammen?
 
Du siehst da diesmal paar Sachen falsch und wo bitte sind die 15 Vereine?
Es würden je nach erfolg bis zu 5,6 Startplätze sein aber diese würden sich warscheinlich auch alle Qualifizieren für die Gruppenphase und noch mehr und nicht gegen Atom Chernobyl sang und klanglos ausscheiden.Talente bräuchte man nicht nach Tschechien oder Moldawien zu verkaufen für 20-100.000 euro sondern würde gleich die Milionen der Ausländischen Clubs kassieren was unter anderem auch in die Förderung gesteckt werden könnte,wenn etwas verbinden kann dann der Sport.Nach deinen ausaagen zu folge bist Du dann ja auch gegen eine Adria Liga im Basketball,würdest Du Dir lieber Partizan:Balavci United anstatt Partizan: Dinamo anschauen?

[smilie=to funny.gi:[/FONT]
 
Zurück
Oben