Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fussballbund der Republika Srpska will aus dem Bosnischen Fussballbund austreten ?!

verstehe garnicht was du gegen diese mensch hast ?
blondgelockte perrücken, aristrokaten kind etc etc
muss es denn für dich immer der schwarzhaarige dunkelhäutige gojko oder ali sein der ´?


Waaaah kann sowas einfach net ab...hasste es schon als Kind die im Fernsehen zu sehen :lol: Scheiß Blaublüter, nutzloses Pack...:mrgreen:
 
Du siehst da diesmal paar Sachen falsch und wo bitte sind die 15 Vereine?
Es würden je nach erfolg bis zu 5,6 Startplätze sein aber diese würden sich warscheinlich auch alle Qualifizieren für die Gruppenphase und noch mehr und nicht gegen Atom Chernobyl sang und klanglos ausscheiden.Talente bräuchte man nicht nach Tschechien oder Moldawien zu verkaufen für 20-100.000 euro sondern würde gleich die Milionen der Ausländischen Clubs kassieren was unter anderem auch in die Förderung gesteckt werden könnte,wenn etwas verbinden kann dann der Sport.Nach deinen ausaagen zu folge bist Du dann ja auch gegen eine Adria Liga im Basketball,würdest Du Dir lieber Partizan:Balavci United anstatt Partizan: Dinamo anschauen?

[smilie=to funny.gi: ...hahahahaha hätt mich beinahe am Kaffee verschluckt.....

[QUOTE="Dadi, post: 2062760"]zu 1:) Was bringene inem theoretische Startplätze, wo doch jedes Jahr die Mannschaften verkacken und nix zu Stande bringen? Dann lieber nur 3-5, sofern die Qualität der Mannschaften steigt...
[/quote]

Dieses Jahr hatt es Partizan in die CL geschafft, und 2 kroatische Klubs haben sich souverän für die EL Gruppenphase qualifiziert.
 
@Dadi & Magic

Ist es nicht so, dass dadruch deutlich weniger Vereine in der ersten Liga spielen würden, da es nur noch eine gibt statt 5 (oder6?).
Das wäre wiederum langfristig schlecht für die Vereine, die nicht mehr in die erste kommen werden, Zuschauerschwund usw. Da bin ich lieber für Vielfalt in der Region, auch wenn das international Nachteile hat.

Vorteile international sehe ich auch nicht wirklich. Dieses "Jugoslawien-Land" würde sicher in der Fünfjahreswertung steigen, aber nur, weil es weniger Vereine gibt, durch die die Anzahl der Punkte geteilt werden müssen. Erfolgreicher wären die Vereine an sich nicht.

Also alleine schon der Aufwand, der erbracht werden müsste, um so eine Liga zu ermöglichen - Stichwort Sicherheit - stünde ja in keinem Verhältniss zu dem eventuellen Atraktivitätsbonus, der mMn langfristig gesehen eher marginal wäre.

Denkt ihr wirklich eine "Balkanliga" würde daran etwas ändern, wenn ein europ. Verein kommt einen Spieler zu kaufen und mit Geld um sich wirft?

NEIN, genau das Gegenteil - das Schaufenster für die europ. Vereine wäre grösser, genau das ist der Grund warum einige Manager sich stark für so eine Liga einsetzen und ganz sicher nicht damit sie wieder Partien wie Velez gegen Zvezda sehen wollen.
 
@Dadi & Magic

Ist es nicht so, dass dadruch deutlich weniger Vereine in der ersten Liga spielen würden, da es nur noch eine gibt statt 5 (oder6?).
Das wäre wiederum langfristig schlecht für die Vereine, die nicht mehr in die erste kommen werden, Zuschauerschwund usw. Da bin ich lieber für Vielfalt in der Region, auch wenn das international Nachteile hat.

Vorteile international sehe ich auch nicht wirklich. Dieses "Jugoslawien-Land" würde sicher in der Fünfjahreswertung steigen, aber nur, weil es weniger Vereine gibt, durch die die Anzahl der Punkte geteilt werden müssen. Erfolgreicher wären die Vereine an sich nicht.

Also alleine schon der Aufwand, der erbracht werden müsste, um so eine Liga zu ermöglichen - Stichwort Sicherheit - stünde ja in keinem Verhältniss zu dem eventuellen Atraktivitätsbonus, der mMn langfristig gesehen eher marginal wäre.

Denkt ihr wirklich eine "Balkanliga" würde daran etwas ändern, wenn ein europ. Verein kommt einen Spieler zu kaufen und mit Geld um sich wirft?

NEIN, genau das Gegenteil - das Schaufenster für die europ. Vereine wäre grösser, genau das ist der Grund warum einige Manager sich stark für so eine Liga einsetzen und ganz sicher nicht damit sie wieder Partien wie Velez gegen Zvezda sehen wollen.

Eigentlich schätze ich Deine beiträge zum Thema Sport aber hier wundert mich Deine meinung.
Es würde 16-18 starke Clubs in der Liga geben und es würde keine Spiele geben wo ne Milionenstadt wie Beograd gegen 3000 Einwohner Dörfer spielen würde,das gleiche natürlich bei den anderen auch.
Sicher würden die Spieler weiterhin abgekauft werden aber für Milionensummen und nicht für Peanuts,unsere jungen stars würden wenn dann direkt zu Spitzenteams in Spitzenligen wechseln anstatt den Umweg über Moldawische,Polnische oder Kazachische Ligen zu nehmen die dann das richtige Geld für unsere Talente kassieren und die Vereine wären sicherlich erfolgreicher weil man Spieler länger halten könnte und nur für großes Geld ziehen lassen würde womit man dann wieder die Jugend fördern und neue Talente auch aus anderen Ländern verpflichten könnte.
Das Thema Sicherheit würde man ohne wirklich große Probleme in den Griff bekommen,wie schon zahlreiche andere bewiesen haben,schau Dir nur mal die Premier League an,keine Zäune und es ist friedlich,hätte das jemand in den 80ern gesagt hätte man ihn eingewiesen abgesehen davon darf man paar arbeitslosen Faschisten nicht die Zukunft unseres Fussballs und unsre Jugend überlassen.
So wie ich Dich einschätze bin ich überzeugt davon das Du für eine gemeinsame Liga wärst und dann würde man auch mehr Kommentare von Dir zu der eigenen warscheinlich starken konkurenzfähigen Liga anstatt der spanischen oder ukrainischen lesen.
Es ist nur ne frage der zeit aber die gemeinsame Liga wird kommen
 
Noch was für die Befürworter der gemeinsamen Liga:

Dafür ist der Europacup da, und wenn man dafür zu schwach ist, dann heisst es ab nach Andorra oder San Marino, um herauszufinden wie die das so aushalten und schaffen.

Das grösste Problem wird die Einbettung einer solche Liga in die bestehenden Strukturen sein, 5-Jahreswertung, internationale Vereinsturniere usw.
Die verbleibenden nationalen Ligen würden natürlich stark an Attraktivität verlieren, was recht Schade wäre.

Das ist so ein ähnlicher Wunsch, wie ihn Celtic und die Rangers in Schottland äussern.
Die wollen ja auch in die Premier League, werden aber immer wieder abgeschmettert. Für den neutralen Zuschauer wäre dies sicherlich ein Genuss a la Balkan Champ-League, aber ich habe auch meine Zweifel.

Die übrigen Teams würden in die Bedeutungslosigkeit verfallen und teilweise wohl auch schnell Bankrott gehen.


Ich bezweifle aber, dass man dadurch das Ziel, die Qualität anzuheben, erreicht. Die westlichen Teams haben einen grssßen Vorsprung und die Clubs aus Ost-Europa brutal wenig Geld.

Wenn ich mir z.B. Länder wie Ukraine oder auch Türkei angucke, dann erwarte ich von ihnen eigentlich, dass sie ganz oben im Fussball mitmischen. Sie haben viele Einwohner, die Fussballbegeisterung ist da und die Vereine haben ja auch realtiv viel Kohle. Dennoch kommen die Vereine aus diesen Ländern nicht sonderlich weit. Klar es gibt einige Ausrutscher nach oben, aber dann hat man höchstens den Status eines Geheimfavoriten erreicht.

Ich denke, dass die Clubs einer Balkanliga auch nicht besser abscheiden würden, als Clubs aus der Türkei es ohnehin tun. Ich denke aber, dass die Erwartungen höher liegen.

Die Grundprobleme, die bereinigt werden müssen, sind die Korruption, die mangelhaften Strukturen im Jugendbereich, mangelhaftes Management und Führung von Vereinen, bessere Ausbildung für Trainer und sonstiges Personal. Viel zu viele Vereine werden von Mäzenen geleitet, die in den Vereinen nur ein Spielzeug für die eigene Profilierung sehen.
 
Eigentlich schätze ich Deine beiträge zum Thema Sport aber hier wundert mich Deine meinung.
Es würde 16-18 starke Clubs in der Liga geben und es würde keine Spiele geben wo ne Milionenstadt wie Beograd gegen 3000 Einwohner Dörfer spielen würde,das gleiche natürlich bei den anderen auch.
Sicher würden die Spieler weiterhin abgekauft werden aber für Milionensummen und nicht für Peanuts,unsere jungen stars würden wenn dann direkt zu Spitzenteams in Spitzenligen wechseln anstatt den Umweg über Moldawische,Polnische oder Kazachische Ligen zu nehmen die dann das richtige Geld für unsere Talente kassieren und die Vereine wären sicherlich erfolgreicher weil man Spieler länger halten könnte und nur für großes Geld ziehen lassen würde womit man dann wieder die Jugend fördern und neue Talente auch aus anderen Ländern verpflichten könnte.
Das Thema Sicherheit würde man ohne wirklich große Probleme in den Griff bekommen,wie schon zahlreiche andere bewiesen haben,schau Dir nur mal die Premier League an,keine Zäune und es ist friedlich,hätte das jemand in den 80ern gesagt hätte man ihn eingewiesen abgesehen davon darf man paar arbeitslosen Faschisten nicht die Zukunft unseres Fussballs und unsre Jugend überlassen.
So wie ich Dich einschätze bin ich überzeugt davon das Du für eine gemeinsame Liga wärst und dann würde man auch mehr Kommentare von Dir zu der eigenen warscheinlich starken konkurenzfähigen Liga anstatt der spanischen oder ukrainischen lesen.
Es ist nur ne frage der zeit aber die gemeinsame Liga wird kommen


unsere jungen stars würden wenn dann direkt zu Spitzenteams in Spitzenligen wechseln anstatt den Umweg über Moldawische,Polnische oder Kazachische Ligen zu nehmen

welche " Stars" haben diesen Weg genommen....?


womit man dann wieder die Jugend fördern und neue Talente auch aus anderen Ländern verpflichten könnte.

ich weiss nicht was ihr in Bosnien veranstaltet,aber das Schulsystem ist in Kroatien eng mit den Vereinen verknüpft
 
Zurück
Oben