Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fussballbund der Republika Srpska will aus dem Bosnischen Fussballbund austreten ?!

Schließe mich voll und ganz Dinarski Vuk an.
Sachlich/Fachlich bringt er alles auf den Punkt.

Die Befürworter dieser "Liga" leben vom Nostalgiegefühl was absolut nichts mit der Realität zu tun hat.

Alle reden von den großen Clubs und den großen Derbys. Schwärmen von erneuten Duelle zwischen Velez und Hajduk, Dinamo und Partizan etc.
Für mich steht das im absoluten Widerspruch zur "Gerechtigkeitssache" der SFRJ-Fraktion.
Denkt jemand mal an die kleineren Clubs?
Jemand hat es schon erwähnt das bei einer gemeinsamen Liga diese Clubs in die Bedeutungslosigkeit fahlen.
Für Cibalia Vinkovci z.B. sind die Heimduelle gegen Dinamo oder Hajduk unumstritten die Highlights (auch die Spiele gegen Osijek natürlich).
Wenn man dann nur noch gegen Zapresic, Medjimurje etc. spielen würde, gäbe es den totalen Fall nach unten.

Dasselbe gilt auch für OFK Beograd wenn sie in Zukunft nur mehr gegen Hajduk Kula antreten müssen, anstatt gegen Partizan und RS.

Jeder kann sich soviele "Mittelmaßvereine" dazureimen wie er will.

(BTW: Bitte nicht mit Dorfclubs in den bereits vorhandenen Ligen argumentieren, den Osijek, Rijeka, Vinkovci, Cakovec, Zadar, Sibenik sind keine Dörfer!)
 
@Magic

Eins muss ich dir lassen, bist schon hartnäckig, ich mag solche Diskussions-Gegner, ist immer wieder interessant.;)

Als Platini vor ein paar Monaten darüber diskutiert hat, hat er gesagt, dass er nicht gegen die Idee sei, heisst aber auch nicht automatisch, dass er dafür sei. Natürlich dachten sich unsere Balkandjeros dass es bald soweit sein wird, nichts da.
Mal ganz abgesehen davon, dass es mit den Statuten von UEFA/FIFA nicht vereinbar ist.

Basketball ist da auch kein passender Vergleich Magic. Da kann man die zusätzlichen Spiele locker draufpacken.

Ausserdem: Wer soll das alles bezahlen?
Gegenerische Fans kann man sich eh abschminken. Man kommt doch teilweise in den heimischen Ligen nicht mehr klar.
Da müsste uns schon ein Balkan-Abramowitsch die Milliarden in den schieben, das wird aber nicht passieren.
 
Rumheulen und Jammern ist ja im Balkan keine seltenheit und sobald die Liga da ist werden alle begeistert sein und sagen ja hab ich doch gesagt,immer das gleiche leicht durchschaubare Spiel.Die Liga wird kommen und erfolgreich sein.Nationalisten werden auch immer weniger,die Konsumgesellschaft wirds schon richten und es wird auch nicht mehr tote geben als es in Deutschland oder England der Fall ist.
 
Wenn ich darf würde ich auch noch gerne zum Thema "Stadien - mehr Zuschauer" auch noch was sagen. Vielleicht kommen in unseren Ligen deshalb weniger Zuschauer weil unsere Mentalität einfach so "scheisse ist".

Ich möchte hier mit einem ganz einfachen Beispiel argumentieren:
Ich war am 29. August diesen Jahres in Zagreb beim Spiel Dinamo - Cibalia (2:0). Es fanden sich im Stadion ca. 2000 Zuschauer ein.
Würde Dinamo gegen Roter Stern Belgrad spielen wäre das Stadion Wochen vorher restlos ausverkauft gewesen.
(Dasselbe Problem haben Roter Stern, Hajduk, Partizan, Sarajevo etc.)

Ergo unsere Zuschauer kommen nur wenn der Gegner passt, nicht wegen der Liebe zum Club wie in Schottland z.B.

Celtic und die Rangers spielen gegen Mannschaften wie Motherwell, Inverness oder Hamilton die genauso stark und attraktiv sind wie bei uns Medjimurje, Slavija Sarajevo oder Hajduk Kula. Und trotzdem kommen weit über 40.000 Zuschauer zu den Heimspielen einfach nur aus Liebe zum Verein.

1995 in einer Zeit als die Rangers die Liga dominierten und Celtic nur ein mittelmäßiger Verfolger von ihnen war, hatten Celtic dennoch einen Zuschauerschnitt von ca. 50.000 Zuschauern.

Vielleicht liegt das Problem an unseren "verwöhnten" Leuten unten, die nur ins Stadion kommen wenn der Gegner passt?????
 
Zuletzt bearbeitet:
Rumheulen und Jammern ist ja im Balkan keine seltenheit und sobald die Liga da ist werden alle begeistert sein und sagen ja hab ich doch gesagt,immer das gleiche leicht durchschaubare Spiel.Die Liga wird kommen und erfolgreich sein.Nationalisten werden auch immer weniger,die Konsumgesellschaft wirds schon richten und es wird auch nicht mehr tote geben als es in Deutschland oder England der Fall ist.

schnell was behaupten... :rolleyes:

dass einzige, was die alte liga damals richtig machte, ist die 27-jahr klausel... da diese heute reine utopie ist, wird man aus den zwei, drei clubs mit "namen" auch kein bayern müchnen oder manchester united heranzüchten...

es ist durchaus traurig, dass unsere länder in etwa das niveau von isländischen und albanischen clubs haben und ich verstehe, dass die leute eine jugoliga eventuell als chance sehen... aber so lange die gleichen paar leute die fäden ziehen, nützt auch eine gemeinsame liga nichts...

zieht mal die rosa brille ab...
 
@Magic

Eins muss ich dir lassen, bist schon hartnäckig, ich mag solche Diskussions-Gegner, ist immer wieder interessant.;)

Als Platini vor ein paar Monaten darüber diskutiert hat, hat er gesagt, dass er nicht gegen die Idee sei, heisst aber auch nicht automatisch, dass er dafür sei. Natürlich dachten sich unsere Balkandjeros dass es bald soweit sein wird, nichts da.
Mal ganz abgesehen davon, dass es mit den Statuten von UEFA/FIFA nicht vereinbar ist.

Basketball ist da auch kein passender Vergleich Magic. Da kann man die zusätzlichen Spiele locker draufpacken.

Ausserdem: Wer soll das alles bezahlen?
Gegenerische Fans kann man sich eh abschminken. Man kommt doch teilweise in den heimischen Ligen nicht mehr klar.
Da müsste uns schon ein Balkan-Abramowitsch die Milliarden in den schieben, das wird aber nicht passieren.

Das Geld wird kein Thema sein,es gibt auch bei uns große reiche Firmen und Ausländer werden auch investieren.Die Welt ist global geworden und es wird noch globaler werden,auch bei uns,wir sind da erst am anfang und wer sich damit auskennt weiß es ist nicht aufzuhalten.
Die Gegnerischen Fans werden von ankunft an eskortiert und in ihre abgeschirmten Blocks gebracht wie woanders auch wo gefahrenpotenzial herrscht und mit der Zeit gewöhnt man sich dran und dann läuft alles wie von selbst.Die Uefa/Fifa mit ihren Statuten sind auch wie ne Fahne im Wind,was unmöglich scheint wird in kurzer zeit möglich,kann mich noch daran erinnern als man mit der Rückpassregel ankam und alle meinten unmöglich,es macht den Fussball kaputt und heute kennt man es gar nicht mehr anders,das ist der Lauf der Dinge.
Schau Dir in erster Linie die Jugend an,viele von denen wollen es,sie wollen Derbys und Top Spiele,immer weniger haben mit dem vergangenen Krieg und dem Nationalismus zu tun der es bisher gehindert hat,unten ist es nicht wie in der Diaspora,von hier aus hat man leicht reden,die Menschen wollen einfach leben und freude haben und der Fussball gibt ihnen das.
Und die kleinen Mannschaften werden auch nichts verlieren da es auch ne vergleichsweise starke 2 Liga geben wird.Die werden ja nicht verschwinden sondern die möglichkeit haben aufzusteigen und ebenfalls mehr zu erreichen wenn die Talente und Investoren a la Hoffenheim da sind oder eben durch förderung und schöne Sportgeschichten die das Leben öfter geschrieben hat und schreiben wird
 
Wenn ich darf würde ich auch noch gerne zum Thema "Stadien - mehr Zuschauer" auch noch was sagen. Vielleicht kommen in unseren Ligen deshalb weniger Zuschauer weil unsere Mentalität einfach so "scheisse ist".

Ich möchte hier mit einem ganz einfach Beispiel argumentieren:
Ich war am 29. August diesen Jahres in Zagreb beim Spiel Dinamo - Cibalia (2:0). Es fanden sich im Stadion ca. 2000 Zuschauer ein.
Würde Dinamo gegen Roter Stern Belgrad spielen wäre das Stadion Wochen vorher restlos ausverkauft gewesen.
(Dasselbe Problem haben Roter Stern, Hajduk, Partizan, Sarajevo etc.)

Ergo unsere Zuschauer kommen nur wenn der Gegner passt, nicht wegen der Liebe zum Club wie in Schottland z.B.

Celtic und die Rangers spielen gegen Mannschaften wie Motherwell, Inverness oder Hamilton die genauso stark und attraktiv sind wie bei uns Medjimurje, Slavija Sarajevo oder Hajduk Kula. Und trotzdem kommen weit über 40.000 Zuschauer zu den Heimspielen einfach nur aus Liebe zum Verein.

1995 in einer Zeit als die Rangers die Liga dominierten und Celtic nur ein mittelmäßiger Verfolger von ihnen war, hatten Celtic dennoch einen Zuschauerschnitt von ca. 50.000 Zuschauern.

Vielleicht liegt das Problem an unseren "verwöhnten" Leuten unten, die nur ins Stadion kommen wenn der Gegner passt?????

das hat mit der mentalität der leute zu tun... bsp. ist zagreb keine fussballstadt... schau mal split an... spielen ein weilchen scheisse, 4000 zuschauer schnitt (was für manche clubs aus der region sf ist)... 3 siege am stück, schon herrscht eine unglaubliche euphorie! geschweige denn jetzt nach so vielen jahren wieder europäisch dabei, stark in der liga! wie ich schon sagte, anfangs wäre das interessant, voll stadien, blabla... aber in nicht-fussballstädten wird es nie zu einer euphorie kommen, die volle stadien auch gegen olimpija ljubljana verursachen werden... oder wollt ihr 5 mal im jahr dinamo-crvena zvedza und hajduk-partizan schauen? in europa ist napoli ein paradebeispiel, serie b aber immer ausverkauft, 50000 zuschauer... so was kann man nicht erzwingen, entweder man ist so oder man ist es nicht... (ili jesi, ili nisi :cool:) das kann auch keine liga mit forcierten begegungen herbei zwingen...

diese "derbies" werden auch nicht von schönem fussball leben und die stadien deswegen voll machen, sondern wegen der rivalität, ja sogar wegen des hasses wegen...
 
Zurück
Oben