Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gebraucht-Luxus-Autos (Kosten)

Ein Freund von mir hat sich über Umwegen den neuen Porsche Targe 4s bestellt vor 2 Wochen. Sein Realeinkommen dürfte durchschnittlich sein, aber seine Leidenschaft für PS-Maschinen umso größer. Jeder muss selber seinen Break-Even-Point berechnen, wenn er vor solch einer Entscheidung steht.

Auch spielt das nur eine sekundäre Rolle, ob das Auto ein Neuwagen oder Gebrauchtwagen ist in dieser Luxusklasse. Das Alter wirkt sich lediglich auf die Anschaffungskosten aus, die Unterhaltungskosten werden immer klassengerecht bleiben. Und tendenziell sogar steigen, da mit dem Alter die Reparaturen kommen.
 
Typischer Fall von Statussymbol haben wollen, ohne den dafür nötigen Status zu haben. Solche Luxusautos sollte man sich nur leisten, wenn man es als Spielzeug sieht und sonst nichts. Wenn du es dir gerade so leisten kannst lass besser die Finger davon. Übrigens, wenn du es Alltagsauto benutzt wirst du das Auto nach einem Jahr generalüberholen lassen müssen, denn auf täglichen Gebrauch sind sie nicht ausgelegt. Nach einem Jahr hast du Wartungskosten, die liegen über dem Einkaufspreis.

Auch für eine Mercedes-Limousine o.ä. gilt prinzipiell ähnliches. Bei denen ist es zwar nicht ganz so schlimm, aber dennoch verursachen sie unnötig Kosten, die du dir offensichtlich nicht leisten kannst.

Dir scheint der Aspekt Statussymbol wohl sehr wichtig zu sein. Ansonsten könntest du dir auch für 10.000-20.000€ einen japanischen Jahreswagen holen und für 10 Jahre versorgt sein.
 
Typischer Fall von Statussymbol haben wollen, ohne den dafür nötigen Status zu haben. Solche Luxusautos sollte man sich nur leisten, wenn man es als Spielzeug sieht und sonst nichts. Wenn du es dir gerade so leisten kannst lass besser die Finger davon. Übrigens, wenn du es Alltagsauto benutzt wirst du das Auto nach einem Jahr generalüberholen lassen müssen, denn auf täglichen Gebrauch sind sie nicht ausgelegt. Nach einem Jahr hast du Wartungskosten, die liegen über dem Einkaufspreis.

Auch für eine Mercedes-Limousine o.ä. gilt prinzipiell ähnliches. Bei denen ist es zwar nicht ganz so schlimm, aber dennoch verursachen sie unnötig Kosten, die du dir offensichtlich nicht leisten kannst.

Dir scheint der Aspekt Statussymbol wohl sehr wichtig zu sein. Ansonsten könntest du dir auch für 10.000-20.000€ einen japanischen Jahreswagen holen und für 10 Jahre versorgt sein.
Im Prinzip meinte ich das Selbe, wollte nur nicht soviel schreiben. Aber du hast alles korrekt niedergeschrieben.
 
Wie gesagt, bei so einem überschaubarem Gehalt von Fahrzeugen zu fantasieren die jährlich Kosten von 30.000 - 50.000 verursachen, ist einfach nur schwachsinn
 
Wie gesagt, bei so einem überschaubarem Gehalt von Fahrzeugen zu fantasieren die jährlich Kosten von 30.000 - 50.000 verursachen, ist einfach nur schwachsinn
Korrekt. Ich muss auch ständig lachen, wenn ich unsere Balkanesen mit den teuersten Mercedes rumfahren sehe und wie sie dannach in die Tankstelle gehen und nur 20 Franken zum Tanken haben und das einzige fertige Essen aus Kebaps und McDonalds besteht. Da stellt es mir wirklich ab. Man sollte alles an seinem Budget anpassen und nicht an sein Kleinhirn.:lol:
 
hier große reden schwingen aber im echten leben das geld aus dem fenster werfen

und bei Gemälde.de dann schreiben wie schlimm es doch ist das die oberen 1% mehr besitzen wie
der rest der bevölkerung



;) (nicht so ernst nehmen )
 
Ein Freund von mir hat sich über Umwegen den neuen Porsche Targe 4s bestellt vor 2 Wochen. Sein Realeinkommen dürfte durchschnittlich sein, aber seine Leidenschaft für PS-Maschinen umso größer. Jeder muss selber seinen Break-Even-Point berechnen, wenn er vor solch einer Entscheidung steht.

Auch spielt das nur eine sekundäre Rolle, ob das Auto ein Neuwagen oder Gebrauchtwagen ist in dieser Luxusklasse. Das Alter wirkt sich lediglich auf die Anschaffungskosten aus, die Unterhaltungskosten werden immer klassengerecht bleiben. Und tendenziell sogar steigen, da mit dem Alter die Reparaturen kommen.

Kenne ähnliches von meinem ehemaligen Arbeitskollegen.
Der Junge war noch in der Ausbildung, vielleicht 680 Euro Monatsgehalt.
Auf jeden fall träumte er immer davon sich einmal einen Lotus zu kaufen. Ganze 5 Jahre Sparte er für seinen Traumwagen hin, gönnte sich nicht's, nicht einmal Neue Klamotten .Andere gingen das Wochenende feiern, er ging Nebenbei arbeiten.

Irgendwann traf ich ihn dann durch Zufall in einem Parkhaus in der Innenstadt von Hannover.
Haare geleckt und Angezogen wie ein Spießer. Hatte sich komplett verwandelt der junge. Und dort stand er dann, sein Traum auf Vier Rädern, der Lotus in Schneeweiß ! Mit gerade mal 21 hatte er sich seinen Traum erfüllt und fuhr nun seinen Traumwagen.

Worauf ich hinaus will ist folgendes:

Wer Geld hat der denkt natürlich nicht über den Unterhalt usw nach. Doch nicht jeder der einen Luxuswagen sein eigen nennt ist auch automatisch ein Vielverdiener. Manchmal lässt die Leidenschaft alles um einen vergessen. Einige sehen das weniger "Rechnerisch" im Gegenteil, sie setzen alles daran ihren Traum wahr werden zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben