E
Ero
Guest
Ich kann dich irgendwie schon etwas verstehen , dass du dir deinen Kindertraum von einem italienische Sportwagenen erfüllenJa das Dilemma ist dann wieder da. Irgendwie ist es verlockender für 50'000 einen Kindheitstraum zu erfüllen (Maserati Granturismo) als für etwas mehr Geld einen deutschen Wagen zu kaufen. - Mal jetzt nur die beiden Kaufpreise verglichen. Aber Leute hier wollen mir einreden, dass italienische Sportwagen nach dem Kauf einen deutlich höher Kosten als Mercedes, BMW und Co.![]()
![]()
- Irgendwie tue ich mich schwer dies zu glauben (ist doch der Kaufpreis ja günstiger). - Vielleicht weil ich es auch nicht wahr haben will.
Irgendwie verbinde ich teurerer Kaufpreis automatisch mit teurere Folgekosten und günstiger Kaufpreis automatisch mit günstiger danach.... Ich weiss nicht.... Irgendwie klingt's logischer.

Naja aber für die 50.000€ kriegst du bei den deutschen Herstellern schon fast Neufahrzeuge bzw. Jahreswagen ( die gerade mal paar Monate alt sind ) mit wenigen Kilometern . Und da finde ich eben die 50.000€ besser angelegt als bei einem Fahrzeug welches schon um die 5 Jahre alt ist.
Lambo ist ja schön und gut. Aber nur wenn man sich in einen Jungen mit wenigen Kilometern leisten kann, sowie das Geld für denn Unterhalt locker sitzen hat.

Geh doch einfach mal zu Vertragshändlern in dder Schweiz und teste mal einen BMW M, Mercedes AMG etc. du wirst genauso einen großen Spaß haben.