Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gedanken ....

  • Ersteller Ersteller Beogradjanin
  • Erstellt am Erstellt am
5. Frei sein von Gedanken
Ständig drängen sich uns Gedanken auf. Wer mal nicht denken will, wird sich nach einigen Sekunden wieder beim Denken erwischen. Diese Gedanken sind wie ein Vogelschwarm im Gebüsch: ständig flattern sie hin und her.
In diesem Zustand des Denkens, des Grübeln, des Hirnens ist man außer sich, gedankenverloren, geistesabwesend, man sitzt in seiner Gehirnzelle, man ist im Kopfkino gefangen. Mehr dazu auf der Seite Lebenskunst.


Leben ist das, was geschieht, während du andere Dinge im Kopf hast .
John Lennon

"Wer bin ich, wenn ich bin, was ich habe und dann verliere, was ich habe”?
"Wenn ich bin, wer ich bin und nicht, was ich habe, kann mich niemand berauben”.

Erich Fromm

.... denn unser sogenanntes Ich ... ist nicht unser wahres Ich, sondern nur sein Abglanz.
Novalis

Menschen, die mit ihrem Körper identifiziert sind, beantworten diese Frage “Wer bin ich?” mit: “Ich bin mein Körper. Wenn der Körper zerfällt, bin ich nicht mehr”.
Als Dietrich Bonnhoeffer zum Galgen geführt wurde und der SS-Mann sagte: “Das ist jetzt das Ende”, antwortete Dietrich Bonnhoeffer: “Nein”.
Er war also nicht mit seinem Körper identifiziert, sondern hatte eine inner Gewissheit davon, wer er wirklich ist. Wer nicht mit seinem Körper identifiziert ist, weiß, dass er auch existiert, wenn der Körper gestorben ist.
 
Gestern kam mein Vater von einer Kur-Reise zurück und berichtete mir von einem Albaner mit dem er sich dort sehr gut verstanden hat. Es sind sogar Fotos von beiden entstanden :)
Das ist komischer Weise nicht das erste Mal, dass ich solch "Unwirkliches" von ihm höre...

Jetzt lautet die Frage, ob es einfach daran liegt, dass einem unter Fremden (Deutschen) selbst die "Feinde" lieb sind oder dass die Serben und Albaner im Zwischenmenschlichen abseits von Religion und Politik ähnlicher sind als sie zugeben möchten?!

Ich tendiere sehr stark zur 2. These. Ein Heilmittel gegen Hass wäre somit die Fokussierung auf das elementarste aller Wesenszüge - die Menschlichkeit!

Freundschaften zwischen Serben und Albaner sind zum Glück keine Seltenheit.
 
Wohin steuert unsere Welt? Diese Frage stelle ich mir in letzter Zeit immer öfter... Vielleicht ist es nur mein eigenes subjektives Empfinden aber wenn ich die Nachrichten einschalte sehe ich nur noch mehr Gewalt mehr Traurigkeit in den Gesichtern der vielen geschundenen Menschen die ein Leben führen das von Hoffnungslosigkeit geprägt ist.

Gedanken können inspirieren aber auch einen Menschen die Leere nicht mehr vergessen lassen.
 
Oft sieht man nur das augenscheinliche die tristesse vor augen und weiß keinen weg weiter doch auch hier an diesem scheideweg gibt es ein weiter solange man eines nicht vergißt das geschenk noch atmen zu dürfen.

Alles ist vergänglich in dieser welt die schuld der schmerz doch dieser teil der seele der einen einst zu einem guten menschen machte ist verloren nach all der zeit. Und somit eine Konstante.

So ein Forum ist eine angenehme sache man genießt die anonymität unter vielen doch gerade das ist wieder ein zeichen von traurigkeit im inneren sich auf diese art mitzuteilen wenn man keinen anderen weg kennt über sein empfinden zu schreiben. es ist chaotisch es ist verwirrend vielleicht auch bscheuert. Meine gedanken drehen sich um die vergangenheit die man nicht loslassen kann und möchte denn an dieser zerrt man das verlorene glück . depressionen sind es nicht nur die leere die vielumschriebene von so vielen menschen vor mir .

er ward gekommen sah das nichts kehrte zurück erinnerte sich derer und schlief ein.

falls das jemand lesen sollte nicht urteilen einfach ein paar gedanken
 
Oft sieht man nur das augenscheinliche die tristesse vor augen und weiß keinen weg weiter doch auch hier an diesem scheideweg gibt es ein weiter solange man eines nicht vergißt das geschenk noch atmen zu dürfen.


leider vergessen das viele.........


Alles ist vergänglich in dieser welt die schuld der schmerz doch dieser teil der seele der einen einst zu einem guten menschen machte ist verloren nach all der zeit. Und somit eine Konstante.


Nein das glaube ich nicht....es bleibt immer da das GUTE nur vergraben das viele ........


So ein Forum ist eine angenehme sache man genießt die anonymität unter vielen doch gerade das ist wieder ein zeichen von traurigkeit im inneren sich auf diese art mitzuteilen wenn man keinen anderen weg kennt über sein empfinden zu schreiben. es ist chaotisch es ist verwirrend vielleicht auch bscheuert. Meine gedanken drehen sich um die vergangenheit die man nicht loslassen kann und möchte denn an dieser zerrt man das verlorene glück . depressionen sind es nicht nur die leere die vielumschriebene von so vielen menschen vor mir .


dazu PN......




er ward gekommen sah das nichts kehrte zurück erinnerte sich derer und schlief ein.

falls das jemand lesen sollte nicht urteilen einfach ein paar gedanken machen
 
manchmal vergeht ein tag, ohne das man sich gedanken gemacht hat...und ich find das persönlich schade,ich fühl mich dan wie ein roboter,der seine arbeit macht und abens ausgeschaltet wird! somit habe ich mir einen kalender mit gedanken zum tag gekauft...und das hilft mir,einige minuten alles um mich herum zu vergessen und meine innerliche ruhe zu finden...

15.03.2010
Nimm dir zeit zu arbeiten -
das ist der preis des erfolges.
Nimm dir zeit zu denken-
das ist die quelle der kraft.
nimm dir zeit zu spielen-
das ist das geheimnis
der ewigen Jugend
 
Satire ist der aussichtslose Versuch, die Realität zu übertreffen.
Der Satiriker ist ein gekränkter Idealist.
Satire ist Humor, der die Geduld verloren hat.

Kurt Tucholsky
(Dt. Schriftsteller, 1890-1935)
 
Zurück
Oben