Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gedenktag an Jasenovac und den Völkermord an Serben unter NDH (1941-1945)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 28870
  • Erstellt am Erstellt am
Es gibt Gerüchte wonach Ante Gotovina sein unehelicher Sohn sein soll.
Soll das die Erklärung sein für seinen Hass auf Serben, um seinen Daddy-Komplex zu überwinden?

Gerüchte sind Spekulationen, da halte ich mich als Historiker raus. Das ist eher die Bühne für Buttermongo und Bagsi. Die zwei Lowbrainer.
 
Rankovic ist bei euch in der Negativ-Liste weit oben, ist mir aufgefallen. Viele aus anderen Ex-YU Republiken wissen noch nicht mal, wer das war.
Ich weiß wer Rankovic war. Als Partisanenführer erfolglos, Tito hat ihn als Innenminister eingesetzt und später als Vizepräsident, bis er draufgekommen ist, dass Rankovic eigentlich albanische Bevölkerung verfolgen und liquidieren ließ.
 
Klar, aber das ist ja auch immer so. Wenn wir heute über die Verbrechen der Deutschen reden zur Nazi-Zeit. Heißt das nicht, dass jeder Deutscher auch ein Nazi war. Natürlich gab es auch einige wenige, die gegen Hitler waren. Trotzdem reden wir von einer Kollektivschuld. Damals haben übrigens "nur" 37,3 % der Deutschen die NSDAP gewählt und dafür "verurteilen" wir das ganze Volk.
In Serbien gehen ca. 70% der Stimmen an rechtsextreme, nationalpopulistische Parteien.

Also ja da gibt es auch 30%, die was in der Birne haben. Aber hier im Forum findet man sie zumindest in der Gestalt von Bagsi, Buttermongo und Disse nicht. Die gehören zu den 70%.
In Nazi-Deutschlad gab es keine grössere deutsche Einheit die Nazideutschland bekämpft hat, es gab paar Attentat Versuche auf Hitler sonst nicht viel.
In Italien gab es italienische Partizanen die gegen Hitler gekämpft haben.

Der Balkan war da viel komplizierter serbiche Einheiten kämpften mit den Osmanen, sie kämpften mit dem serbischen Reich und kämpften auch mit der KuK zusammen, doch Serben wie Maradona piken sich aus der Geschichte raus was ihnen Grad passt.

Serben wie Maradona denken so

Alle die im serbischen Grossreich slavisch gesprochen haben waren Serben.
(Das aber der damalige Adel beispielsweise entschieden hat das sie König Uroš als König akzeptieren heisst lange nicht das alle Serben waren)

König Tvrko von Bosnien muss Serbe sein weil er König der Serben war ( Dabei hat sich Bosnien grösstenteils aus dem Gebiet aus Ungarn-Kroatien abgespalten und die Adelsfamilie Kotoromanic stammte aus Slawonien wurde von dort aus nach Bosnien geschickt um das Gebiet zu verwalten)

Serben haben geschlossen gegen die Invasion der Osmanen gekämpft und die einzigen Serben die an Osmanischer Seite gekämpft haben waren Janischaren die als Kinder entführt wurden.
(Dabei gab es genügend Adlige Serben die das damals moderne Osmanische Reich unterstützt haben und freiwillig als true Diener der Osmanen tätig waren.)

Und so weiter, dies meinte ich damit

Serben waren geschichtlich alles andere als homogen auf der Wunschgeschichte der Serben.
Die 70% die in Serbien rechtsradikal wählen glauben aber nur an die homogene Wunschgeschichte der Serben.
 
In Nazi-Deutschlad gab es keine grössere deutsche Einheit die Nazideutschland bekämpft hat, es gab paar Attentat Versuche auf Hitler sonst nicht viel.
In Italien gab es italienische Partizanen die gegen Hitler gekämpft haben.

Der Balkan war da viel komplizierter serbiche Einheiten kämpften mit den Osmanen, sie kämpften mit dem serbischen Reich und kämpften auch mit der KuK zusammen, doch Serben wie Maradona piken sich aus der Geschichte raus was ihnen Grad passt.

Serben wie Maradona denken so

Alle die im serbischen Grossreich slavisch gesprochen haben waren Serben.
(Das aber der damalige Adel beispielsweise entschieden hat das sie König Uroš als König akzeptieren heisst lange nicht das alle Serben waren)

König Tvrko von Bosnien muss Serbe sein weil er König der Serben war ( Dabei hat sich Bosnien grösstenteils aus dem Gebiet aus Ungarn-Kroatien abgespalten und die Adelsfamilie Kotoromanic stammte aus Slawonien wurde von dort aus nach Bosnien geschickt um das Gebiet zu verwalten)

Serben haben geschlossen gegen die Invasion der Osmanen gekämpft und die einzigen Serben die an Osmanischer Seite gekämpft haben waren Janischaren die als Kinder entführt wurden.
(Dabei gab es genügend Adlige Serben die das damals moderne Osmanische Reich unterstützt haben und freiwillig als true Diener der Osmanen tätig waren.)

Und so weiter, dies meinte ich damit

Serben waren geschichtlich alles andere als homogen auf der Wunschgeschichte der Serben.
Die 70% die in Serbien rechtsradikal wählen glauben aber nur an die homogene Wunschgeschichte der Serben.
😂😂😂
 
Namentliche Liste der Opfer des Konzentrationslagers Jasenovac ist das Ergebnis der bisherigen Forschungen der Fachmitarbeiter der Gedenkstätte Jasenovac. Wie alle bisher veröffentlichten Listen der Opfer der Lager von Jasenovac ist auch diese nicht endgültig oder vollständig, jedoch besteht die Möglichkeit, die Daten zu ergänzen und etwaige Fehler zu korrigieren.

Wir entschuldigen uns aufrichtig bei den Familien und Freunden der Opfer von Jasenovac für mögliche Fehler oder Auslassungen in der Namentlichen Liste der Opfer des KL Jasenovac, denn diese wurden keinesfalls absichtlich gemacht.

Neben ihrer musealen und pädagogischen Tätigkeit wird die Gedenkstätte Jasenovac die Arbeit an der Namentlichen Liste der Opfer des KL Jasenovac fortsetzen. Deshalb rufen wir die Öffentlichkeit und Besucher dazu auf, uns neue Informationen und Ergänzungen zukommen zu lassen, um die Liste durch gemeinsame Anstrengung vollständiger zu machen. Jeder Name steht für eine Person mit einer eigenen Identität – ein Opfer, das wir dem Vergessen entreißen, damit sich das Verbrechen, das während der 1.337 Tage des Bestehens des Ustascha-Lagers Jasenovac begangen wurde, niemals und nirgendwo wiederholt.

Von den Ustascha als Sammel- und Arbeitslager bezeichnet, war das Konzentrationslager Jasenovac – mit seinen Lagern in Bročice, Krapje, Jasenovac und Stara Gradiška, mit zahlreichen Lagerwirtschaften in zwangsweise geräumten Dörfern sowie mit vielen Hinrichtungsstätten auf beiden Seiten der Flüsse Save und Una – vom August 1941 bis zum 22. April 1945 ein Todeslager, in dem Männer, Frauen und Kinder aufgrund ihrer religiösen, nationalen oder ideologischen Zugehörigkeit ermordet wurden.

Die Opfer von Jasenovac sind nicht nur Zahlen. Es sind Kinder, Männer und Frauen mit Namen und persönlichen Lebensgeschichten.

In Anerkennung der Häftlinge der Lager von Jasenovac und mit dem Wunsch, die Erinnerung an sie als Mahnung für die Zukunft zu bewahren, macht die Gedenkstätte Jasenovac erstmals seit der Eröffnung des Gedenkmuseums im Jahr 1968 die Namentliche Liste der Opfer des Konzentrationslagers Jasenovac 1941–1945 für Besucher und die Öffentlichkeit zugänglich.


Namentliche Liste der Opfer:

Übersicht und Suche in der Namentlichen Liste der Opfer des Konzentrationslagers Jasenovac 1941–1945

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben