Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gelebte Roma-Kultur in Österreich

Der Thread-Titel lautet: Gelebte Roma-Kultur in Österreich, ihr Banausen^^

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Emmerich Gärtner Horvath ist neuer Vorsitzender des Volksgruppen Beirats der Roma

https://kurier.at/chronik/burgenland/seit-26-jahren-fuer-volksgruppe-aktiv/252.153.102
 
Roma-Hymmne

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Text (Es gibt mehrere Versionen)

Auf meinem sehr sehr langen WegTraf ich viele schöne RomaAuf diesem sehr sehr langen WegBegegneten mir viele glückliche Roma

Ahai, Roma, ahai KinderAhai, Roma, ahai Kinder

Auch ich hatte eine große glückliche FamilieSie wurden von der schwarzen Legion ermordetAlle wurden umgebracht, Männer, Frauen,selbst die kleinen Kinder

Lieber Gott, öffne deine großen ToreDamit ich sehen kann, wo all meine Menschen geblieben sindErhebt euch Roma, es wird Zeit!Steht auf ihr müden Roma!

Und wieder werde ich diesen langen Weg gehenUnd werde mit schönen Roma zusammentreffenUnd auf diesem langen beschwerlichen WegWerde ich mit diesen glücklichen Menschen mitziehen

Angeblich ist das die Hymmne der Roma aus dem Balkan und rund um das Balkangebiet.
Es soll noch eine andere, alte Hymmne geben, darüber gibt es keinerlei schriftliche Aufzeichnung und schon gar nichts auf You Tube. Ich versuche das in den nächsten Tagen zu klären.
 
Zurück
Oben