Leo
Gesperrt
Seid gegrüßt Knechte des Systems,
In diesem Thread würde ich gerne über die gemeinsamen Eigenschaften der bereits erwähnten Völker reden/diskutieren/analysieren/usw.
Wie ihr sicher wisst ,bin ich selbst Sohn des ehrenwerten Skenderbeg.
Ich habe mich viel mit dem Tschetschenienkonflikt und auch mit dem Volk der Tschetschenen beschäftigt und mir sind im Laufe dieses Prozesses erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen
den beiden Völkern aufgefallen.
Zunächst einmal muss ich dazu sagen ,dass es keine erwiesene ethnische Verbindung zwischen diesen Völkern gibt,und soweit ich weiß ist ihre Sprache auch keinesfalls mit der unsrigen
verwandt,was die Sache doch ziemlich interessant macht.
Die Wurzeln der Wainachen verlieren sich in den schwarzen Tiefen der Geschichte ,die das menschliche Gedächtnis nicht mehr erfasst. Sie sind etwa seit dem 16.Jhr. islamisiert worden
und waren vorher orthodoxe Christen. Wie aber die Albaner auch,bestimmte der Islam nicht ihre Identität. Sie hielten viel mehr an alte Riten fest und ihr altes Gesetz/Gewohnheitsrecht
"adat oder nohcala" behielt seine Bedeutung bei. Hier werde ich an unseren Kanun erinnert,dessen Befolgung die Albaner davon abhielt,sich den Gesetzen der Osmanen zu beugen und damit
eine wesentliche Rolle im Kampf gegen die Assimilation spielte. Auch über das Vorhandensein einer "Besa" wie bei den Albanern wunderte mich. Das Volk der Tschetschenen teilt sich ebenfalls in Stämmen, und Clanstrukturen waren lange Zeit bestimmend in der tschetschenischen Gesellschaft.
Von vielen Ähnlichkeiten in Mentalität wird mir von Bekannten und Freunden erzählt. Mein Onkel ,zum Beispiel, hatte damals tscherkessische Freunde ,und verstand sich gut mit ihnen.
Im Kosovo zeigten sich die Tscherkessen schon immer "albanerloyal" und gingen auch teilweise in diesem Volk auf.
Als kriegerische Völker werden beide auch bezeichnet. Ich möchte hier keinesfalls chauvinistisch werden,aber es ist Tatsache ,dass die Albaner in der Geschichte sehr beliebte Söldner waren und
die bessten Soldaten des Sultans stellten. Die Wainachen leisten seit über dreihundert Jahren erbitterten Widerstand gegen das zaristische ,kommunistische und postkommunistische Russland ,dabei zählen sie heute knapp 2 Millionen "Mitglieder". Dazu muss man nicht viel mehr sagen.
Ich hoffe ich konnte euch meine Gedankengänge möglichst verständlich darlegen und freue mich über Anmerkung,Berichtigung oder einfache Zustimmung
In diesem Thread würde ich gerne über die gemeinsamen Eigenschaften der bereits erwähnten Völker reden/diskutieren/analysieren/usw.
Wie ihr sicher wisst ,bin ich selbst Sohn des ehrenwerten Skenderbeg.
Ich habe mich viel mit dem Tschetschenienkonflikt und auch mit dem Volk der Tschetschenen beschäftigt und mir sind im Laufe dieses Prozesses erstaunliche Gemeinsamkeiten zwischen
den beiden Völkern aufgefallen.
Zunächst einmal muss ich dazu sagen ,dass es keine erwiesene ethnische Verbindung zwischen diesen Völkern gibt,und soweit ich weiß ist ihre Sprache auch keinesfalls mit der unsrigen
verwandt,was die Sache doch ziemlich interessant macht.
Die Wurzeln der Wainachen verlieren sich in den schwarzen Tiefen der Geschichte ,die das menschliche Gedächtnis nicht mehr erfasst. Sie sind etwa seit dem 16.Jhr. islamisiert worden
und waren vorher orthodoxe Christen. Wie aber die Albaner auch,bestimmte der Islam nicht ihre Identität. Sie hielten viel mehr an alte Riten fest und ihr altes Gesetz/Gewohnheitsrecht
"adat oder nohcala" behielt seine Bedeutung bei. Hier werde ich an unseren Kanun erinnert,dessen Befolgung die Albaner davon abhielt,sich den Gesetzen der Osmanen zu beugen und damit
eine wesentliche Rolle im Kampf gegen die Assimilation spielte. Auch über das Vorhandensein einer "Besa" wie bei den Albanern wunderte mich. Das Volk der Tschetschenen teilt sich ebenfalls in Stämmen, und Clanstrukturen waren lange Zeit bestimmend in der tschetschenischen Gesellschaft.
Von vielen Ähnlichkeiten in Mentalität wird mir von Bekannten und Freunden erzählt. Mein Onkel ,zum Beispiel, hatte damals tscherkessische Freunde ,und verstand sich gut mit ihnen.
Im Kosovo zeigten sich die Tscherkessen schon immer "albanerloyal" und gingen auch teilweise in diesem Volk auf.
Als kriegerische Völker werden beide auch bezeichnet. Ich möchte hier keinesfalls chauvinistisch werden,aber es ist Tatsache ,dass die Albaner in der Geschichte sehr beliebte Söldner waren und
die bessten Soldaten des Sultans stellten. Die Wainachen leisten seit über dreihundert Jahren erbitterten Widerstand gegen das zaristische ,kommunistische und postkommunistische Russland ,dabei zählen sie heute knapp 2 Millionen "Mitglieder". Dazu muss man nicht viel mehr sagen.
Ich hoffe ich konnte euch meine Gedankengänge möglichst verständlich darlegen und freue mich über Anmerkung,Berichtigung oder einfache Zustimmung