Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Geschichte der Familien im Sandzak

  • Ersteller Ersteller hamza m3 g-power
  • Erstellt am Erstellt am
:lol:
Jaja...
Du hast den Sinn des Threads verpasst.
Unterforum: Geschichte und Kultur. :)

Ja man cool ihr postet ein Video das 1 Minute geht indem man Leute mit weissen Käppchen sieht aber auch genau so welche Herren ohne mit Schicken Anzügen.

Die meisten sind bestimmt Händler gewesen die dort ihre Waren verkauft haben da es ja Trgoviste hiess also Marktplatz (Novi Pazar).

Und dann kommt dazu das es nur ein paar Jährchen zum Villayet Kosovo gehörte aber davor über 200 lange Jahre zu Bosnien.

Und richtige Beweise habt ihr nie gebracht bis auf "Ihr kennt welche die früher so hiessen" und so weiteres unbrachbares Zeug, den wen man eure Namen ändern wollte dann würdet ihr nicht Muslimisch-Bosniakische Nachnamen haben mit der Endung Ic sondern serbische den uns haben sie zu der Zeit nicht anders behandelt wie euch.

Auch Bosniaken wurden zu tausenden getötet und hundertausenden nach Türkei vertrieben wie ihr, aber sowas ist euch egal.
 
Ach komm Dzeko, wenn ich meinen Namen jetzt ändere in Radosavljevic und sage ich bin Serbe, dann bin ich immer noch kein Serbe, denn das Blut was in den Adern fließt immer noch albanisch ist.

Dein Blut ist Rot wie das des Serben, und wen ihr solche Namen angenommen habt dann seid ihr serben den die haben das mit euch gemacht um euch zu Christen zu machen, die slawischen Muslime wurden nicht besser behnadelt zu der Zeit, wieso sollen sie dann muslimische Namen nehmen?
 
Dein Blut ist Rot wie das des Serben, und wen ihr solche Namen angenommen habt dann seid ihr serben den die haben das mit euch gemacht um euch zu Christen zu machen, die slawischen Muslime wurden nicht besser behnadelt zu der Zeit, wieso sollen sie dann muslimische Namen nehmen?
Du weißt, wie ich das meine. Einen Namen ändern, bedeutet nicht, dass man das ist, was man versucht zu sein.
 
Du weißt, wie ich das meine. Einen Namen ändern, bedeutet nicht, dass man das ist, was man versucht zu sein.

Ihr wart nicht die einzigen Opfer der serbisch-montenegrienischen Assimaltionspolitik, die haben damals tausende Bosniaken aus Crna Gora, Sandzak usw geschlachtet, deswegen gibt es auch Bosniaken im Kosovo da sie dahin fliehen mussten um zu überleben. Verstehst du was ich meine.
 
Trotz der ganzen Jahre haben die Sandzak-Bosniaken in der Türkei nicht vergessen was sie sind und woher sie kommen.

elviraafis.jpg
 
Ja man cool ihr postet ein Video das 1 Minute geht indem man Leute mit weissen Käppchen sieht aber auch genau so welche Herren ohne mit Schicken Anzügen.

Die meisten sind bestimmt Händler gewesen die dort ihre Waren verkauft haben da es ja Trgoviste hiess also Marktplatz (Novi Pazar).

Und dann kommt dazu das es nur ein paar Jährchen zum Villayet Kosovo gehörte aber davor über 200 lange Jahre zu Bosnien.

Und richtige Beweise habt ihr nie gebracht bis auf "Ihr kennt welche die früher so hiessen" und so weiteres unbrachbares Zeug, den wen man eure Namen ändern wollte dann würdet ihr nicht Muslimisch-Bosniakische Nachnamen haben mit der Endung Ic sondern serbische den uns haben sie zu der Zeit nicht anders behandelt wie euch.

Auch Bosniaken wurden zu tausenden getötet und hundertausenden nach Türkei vertrieben wie ihr, aber sowas ist euch egal.


Diese Menschen nennt man auch Albaner.
Klar, bist nicht der Erste der mit so nem bescheuerten Satz kommt. An dem Tag war der Tag der Albaner. Andere durften nicht auf die Strasse :rolleyes:
Ich schrieb doch eben dass es nicht darum geht wielange es wozu gehörte. Sondern um die Bevölkerung. (Liest du die Beiträge, oder Antwortest du einfach los?)
N'paar Beweise mehr als du und deine Landsleute je werdet vorbringen können.
Muslimisch-bosniakische? Was ist an den Namen Bosniakisch? Außer das Slawische "vic"?
Es gibt heutzutage noch Familien "auch in Ulcin" die am Ende ihres Nachnames ein früher aufgezwungenes "vic" tragen. Kennen tritzdem ihre Wurzeln und nennen sich heute noch Albaner.
 
Zurück
Oben