Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Gründe, warum Israel und Palästina das Kosovo anerkennen müssen

Wenn es nach den Menschen geht, dann haben uns viele anerkannt und viele würden uns anerkennen, nicht weil sie sonst kein anderes Problem im Leben haben, sondern weil wir kein Problem für sie sind.

Was die Regierung in Israel angeht, gebe ich persönlich nicht mal einen F*** auf sie. Ich persönlich erwarte keine Anerkennung meines Herkunftslandes durch die derzeitige israelische Regierung.
 
Die Römer eroberten und zerstörten das antike Land der Juden Israel und das antike Land der Albaner Illyrien.

Das ist totaler Quatsch. Die Römer waren eine sehr fortgeschrittene Kultur, die sehr viel Wohlstand in die eroberten Provinzen brachten. Sie führten Gesetze ein, bauten die Infrastruktur aus und brachten den Lebensstandard der damaligen Bevölkerung auf ein ungewöhnlich hohes Niveu. Das Römische Reich hätte nicht Jahrhunderte überleben können, wenn es die eroberten Provinzen "zerstört" hätte. Schicke doch einige Quellenangaben zu den "Zerstörungen"
 
Gründe, warum Israel und Palästina das Kosovo anerkennen müssen

Israel müsste das Kosovo anerkennen, weil Albanien (zu diesem Zeitpunkt war das Kosovo ein Teil Albaniens) im zweiten Weltkrieg das einzige Land war, welches während und nach dem zweiten Weltkrieg mehr Juden im Land hatte als vor dem Krieg, obwohl die Albaner dem Islam angehörten. Desweiteren wurden in Albanien für Juden, wie Albert Einstein, albanische Pässe ausgedruckt, mit denen diese anschließend nach Amerika auswanderten. Serbien hingegen ließ während und nach dem zweiten Weltkrieg unzählige Juden ermorden. Die Römer eroberten und zerstörten das antike Land der Juden Israel und das antike Land der Albaner Illyrien.

Palästina müsste das Kosovo anerkennen, weil das Kosovo wie Palästina mehrere Jahre militärisch Besetzt war. In der letzten Unterstützungsreise mit dem Schiff nach Gaza, wo mehrere freiwillige Helfer ums Leben kamen, befanden sich darunter auch Albaner aus dem Kosovo. Beide Länder haben eine gemeinsame Religion. Beide Länder bemühen sich seit Jahren um die UN-Mitgliedschaft.

Beide Länder, Palästina wie auch Israel, müssen sich darüber im Klaren sein, dass der Kosovo-Konflikt nicht dasselbe Problem ist wie der zwischen Palästina und Israel. Diese Länder müssen verstehen, dass das Kosovo rechtsmäßig, auch durch den Internationalen Gerichtshof (IGH) bestätigt, ein unabhängiger souveräner Staat ist, der sich wünscht, dass Palästina und Israel ihn anerkennen und ihren jahrelang andauernden Konflikt beider Länder friedlich beenden.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Wow :lol:
IsRaEl ShqIpE Br0oThAh0oD___<33

Das musst du wissen , was du denkst ist mir auch egal oder was du glaubst
Fakten sind dir egal? :lol:

Unterrichtest du zufällig Politikwissenschaften?
images
 
Also wen die Juden sie jetzt nicht anerkennen weiss ich auch nicht was.

Kann Palästina andere Länder überhaupt anerkennen?
 
Immer wieder diese Antisemiten.

Wie wärs wenn sie das Geld in Schulen und Straßen investieren anstatt in antisemitische Autos.

Tztztz.
 
Das ist totaler Quatsch. Die Römer waren eine sehr fortgeschrittene Kultur, die sehr viel Wohlstand in die eroberten Provinzen brachten. Sie führten Gesetze ein, bauten die Infrastruktur aus und brachten den Lebensstandard der damaligen Bevölkerung auf ein ungewöhnlich hohes Niveu. Das Römische Reich hätte nicht Jahrhunderte überleben können, wenn es die eroberten Provinzen "zerstört" hätte. Schicke doch einige Quellenangaben zu den "Zerstörungen"

zu meinen, die römer wären immer ganz friedlich und fröhlich in die jeweiligen provinzen einmaschiert und "die barbaren" hätten ganz nett und lieb die okkupation befürwortet, ist wohl auch eher eine illusionäre vorstellung. es herrschte krieg und die gebiete wurden annektiert, da gehören mord, destruierung und verwüstung hinzu. mit jedem feldzug gingen zerstörungen einher.

die einführung des römischen rechts kann als romanisierung verstanden werden. in der spätantike und in der zeit der völkerwanderungen wurden bspw. auch rechtssammlungen aufgestellt, um das leben zwischen der herrschenden schicht und den unterworfenen zu regeln. wieso tat man wohl dies? oder wieso spielte sich das ganze prozessverfahren nach röm. recht ab und galt latein als schriftsprache? so konnte man auch ganz klar, die innehabung bestimmter ämter durch die römer aufgrund der vertrautheit mit dem römischen recht, der beherrschung der sprache. etc., rechtfertigen.

natürlich verstand das römische reich seinen imperialismus durch vergabe bestimmter autonomierechte und durch integration und akkulturation zu behaupten, aber es war und bleibt eine besatzung und kurz vor dem zerfall des römischen reiches wurde von diokletian auch nicht von ungefähr der versuch unternommen es vor dem scheitern zu bewahren, in dem man bei einer administrativen umgestaltung auf dezentralisierung setzte.
aber dennoch der transformationsprozess vorm imperium zu den einzelnen regna konnte nicht gestoppt werden...
 
Gründe, warum Israel und Palästina das Kosovo anerkennen müssen

Israel müsste das Kosovo anerkennen, weil Albanien (zu diesem Zeitpunkt war das Kosovo ein Teil Albaniens) im zweiten Weltkrieg das einzige Land war, welches während und nach dem zweiten Weltkrieg mehr Juden im Land hatte als vor dem Krieg, obwohl die Albaner dem Islam angehörten. Desweiteren wurden in Albanien für Juden, wie Albert Einstein, albanische Pässe ausgedruckt, mit denen diese anschließend nach Amerika auswanderten. Serbien hingegen ließ während und nach dem zweiten Weltkrieg unzählige Juden ermorden.

DAS ist für normale Menschen Kasperletheater... für Albaner natürlich "die reine Wahrheit". Wahrscheinlich gilt hier die Devise, wenn man eine Lüge nur oft genug wiederholt, wird sie irgendwann zur Wahrheit.

Die Juden, die das Pech hatten sich im Kosovo aufzuhalten, wurden deportiert. Anders sah es bei den Juden im tatsächlichen Albanien aus, dort waren die Italiener die Besatzungstruppen und dort gab es ergo keine Judenverfolgung. Die Zahl der Juden im Kosovo war so gering, dass man eine Aufwertung in Zahlen genauso in die andere Richtung machen könnte, denn, wie viele Juden wurde alleine aus dem Kosovo deportiert? So viele, wie davor dort lebten? Wo sind denn diese unzähligen Juden des Kosovo heute?

Serbien hingegen ließ während und nach dem zweiten Weltkrieg unzählige Juden ermorden.

Was treibt einen an, so einen Unsinn zu schreiben? Dummheit?
 
Zurück
Oben