Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenland und die Türkei rüsten auf

Der Präsident Moldawien‘s küsst aus Respekt das Schwert von KANUNI ( DAS GESETZ ) SULTAN SÜLEYMAN
Er hat uns zwar erobert, doch hat er weder unseren Glauben uns genommen, noch die Würde, unserer Frauen und Kinder
Der Sultan hat uns orthodoxe Christen Jahrhunderte lang vor den barbarisch katholischen Crusaders bewahrt
Diesen Mann kann man nur ehren

Auch der User Toruki fängt immer mehr an ihn zu schätzen, doch er kann es aus stolz leider nicht zugeben :lol:

 
Der Präsident Moldawien‘s küsst aus Respekt das Schwert von KANUNI ( DAS GESETZ ) SULTAN SÜLEYMAN
Er hat uns zwar erobert, doch hat er weder unseren Glauben uns genommen, noch die Würde, unserer Frauen und Kinder
Der Sultan hat uns orthodoxe Christen Jahrhunderte lang vor den barbarisch katholischen Crusaders bewahrt
Diesen Mann kann man nur ehren

Auch der User Toruki fängt immer mehr an ihn zu schätzen, doch er kann es aus stolz leider nicht zugeben :lol:

..................................M.Ü.L.L.
 
gegen den modernen türkischen marschflugkörper som-j ( 280km) hat die yunan armee aktuell nichts entgegenzusetzen. die tr luftwaffe könnte ohne probleme wichtige stützpunkte + luftabwehrsysteme angreifen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
mit paar vaakumbomben könnte die türkei im ernstfall viel schaden anrichten,das beste ist, das es eine heimische vakuumbombe ist.es ist kostengünstiger und man kann so viele herstellen wie die armee bedarf hat.

Rüstungsindustrie in der Türkei​

Neue Bombe namens "Zorn" vorgestellt​


Die Türkei stellt die Vakuum-Bombe "Gazap" vor. Sie hat wesentlich mehr Zerstörungskraft als vorherige Modelle - und unterstreicht das Selbstverständnis als regionale Mittelmacht.
Mit der Vakuum-Bombe Gazap, zu Deutsch "Zorn", hat die Türkei ihre "Mutter aller Bomben" entwickelt. Ihr Sprengkopf wiegt fast eine Tonne, ihre Sprengkraft liegt bei über acht Tonnen. Damit ist Gazap dreimal stärker als die früheren, sogenannten "Freifallbomben".
 
mit paar vaakumbomben könnte die türkei im ernstfall viel schaden anrichten,das beste ist, das es eine heimische vakuumbombe ist.es ist kostengünstiger und man kann so viele herstellen wie die armee bedarf hat.

Rüstungsindustrie in der Türkei​

Neue Bombe namens "Zorn" vorgestellt​


Die Türkei stellt die Vakuum-Bombe "Gazap" vor. Sie hat wesentlich mehr Zerstörungskraft als vorherige Modelle - und unterstreicht das Selbstverständnis als regionale Mittelmacht.
Mit der Vakuum-Bombe Gazap, zu Deutsch "Zorn", hat die Türkei ihre "Mutter aller Bomben" entwickelt. Ihr Sprengkopf wiegt fast eine Tonne, ihre Sprengkraft liegt bei über acht Tonnen. Damit ist Gazap dreimal stärker als die früheren, sogenannten "Freifallbomben".
OH Man oh man,wer hätte das gedacht, das die auch noch mit ihren natürlichen Ressourcen Waffen kreieren????:eek::eek::eek::eek::eek:
Die legen die ihr Vakuum zusammen und es entsteht definitiv was BESORGNISERREGENDES.
JETZT bin ich konfus....EHRLICH !!!!!
Wenn jetzt nicht schleunigst die SUVLAKIFETATZATZIKI-Gyrosbombe kommt ists AUS!!!!!
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
 
OH Man oh man,wer hätte das gedacht, das die auch noch mit ihren natürlichen Ressourcen Waffen kreieren????:eek::eek::eek::eek::eek:
Die legen die ihr Vakuum zusammen und es entsteht definitiv was BESORGNISERREGENDES.
JETZT bin ich konfus....EHRLICH !!!!!
Wenn jetzt nicht schleunigst die SUVLAKIFETATZATZIKI-Gyrosbombe kommt ists AUS!!!!!
:eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek::eek:
jetzt verstehe ich ,warum ihr in der pisa studie hinter den türken seid :haha:
 
wie man gebrauchte raffaelos runter holt :lol:

türkische marine testet die neue türkische hisar-d luftabwehrrakete auf der neuen heimischen fregatte tcg istanbul

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben