Da haben sich Tuaf, Cerebral und unsere anderen Anatolier hier wohl zu früh gefreut mit den Fake-News ihrer Paki-Brüder.

Naja, ich kann es verstehen, dass sie sich so mit den Pakis freuen. Gibt ja auch keine großen Unterschiede zwischen Pakistanis und Türken.
Der Konflikt der beiden Atommächte Indien und Pakistan wird in den sozialen Netzwerken mit zahlreichen falschen Bildern und Videos begleitet. Oftmals geht es dabei darum, die Gegenseite zu diskreditieren. Von C. Saathoff und P. Siggelkow.
www.tagesschau.de
„Wie mit Fakes die Stimmung angeheizt wird
Stand: 07.05.2025 17:48 Uhr
Die pakistanische Luftwaffe hat zwei indische Flugzeuge abgeschossen", schreibt der pakistanische Nachrichtenkanal "Naya Pakistan" auf der Plattform X und postet dazu ein Video, dass ein brennendes Flugzeugwrack am Boden zeigt - kurze Zeit nach den ersten Meldungen über einen
indischen Luftangriff auf mehrere Ziele im Nachbarland. Allerdings zeigt eine Bilderrückwärtssuche, dass dieses Video schon deutlich älter ist und somit nicht im Zusammenhang mit den aktuellen Ereignissen stehen kann.
Denn das Video wurde bereits im September 2024 im Netz veröffentlicht - und zwar in einem ganz anderen Kontext. Wie unter anderem
indische Medienberichte von damals zeigen, ist auf dem Video ein brennender Kampfjet der indischen Luftwaffe zu sehen, der während eines Trainingseinsatzes im indischen Bundesstaat Rajasthan abstürzte. Die indische Luftwaffe schrieb damals auf X, dass der Pilot aufgrund eines technischen Problems den Schleudersitz betätigte und überlebte. "Naya Pakistan" hat den Post inzwischen gelöscht.
Auch weitere Videos in den sozialen Netzwerken, die als vermeintliche Beweise für den Abschuss indischer Kampfjets kursieren, sind in einem anderen Zusammenhang entstanden. Das pakistanische Militär hat nach eigenen Angaben fünf indische Jets über Indien abgeschossen, unabhängig überprüfen lassen sich die Angaben nicht.