Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenlands Kulturimport aus dem Orient

Manche Figuren die er anspricht sind Götter aus der Griechischen Mythologie die für die beschrieben Sachen stehen

Auch Herorot schrieb in seinen Geschichtszeugnissen, dass die Götternamen in Griechenland größtenteils Importe waren.
Herodot schreibt, dass „fast alle Götternamen aus Ägypten nach Griechenland gekommen sind“[SUP][1][/SUP] und merkt speziell betreffend Hermes an, dass dieser bei den Ägyptern nicht mit erigiertem Glied dargestellt werde, diese Sitte hätten die Griechen von den Pelasgern übernommen.

Hermes Trismegistos

1) Für die Demokratie
2) Die Griechischen Philosophen (was die basis der Europäischen Philosophie ist sprich Sokrates,Plato,Aristoteles usw.)

Das stimmt sogar. Allerdings wurde in der europäischen Geschichtsliteratur auch langezeit verschwiegen, dass Platon und Solon aus ägyptischen Gebräuchen vieles in ihre Gesetzgebung aufgenommen haben. Ich meine gelesen zu haben, dass Pythagoras seine Götterlehre, seine geometrischen Lehrsätze, seine Zahlenlehre und auch seine Ideen von der Wanderung der Seele durch alle Lebewesen hindruch von Ägyptern erhalten hat. Man nimmt auch an, dass er fünf Jahre dort gelebt und vieles bezüglicher Astrologie erfahren hat. Ich empfehle das neue Buch "Griechenland und der Orient", dort wird schön beschrieben, wie die meisten griechischen Gelehrten in Ägypten von Priestern und Astrologen Wissenstransfer erhalten haben. Vieles konnten sie an die Griechen weitergeben und erlangten bedeutenden Ruhm.

Lt. meinem Wissen soll Pythagoras ebenfalls ein erfolgreicher Kaufmann aus dem Orient gewesen sein.
 
Auch Herorot schrieb in seinen Geschichtszeugnissen, dass die Götternamen in Griechenland größtenteils Importe waren.


Das stimmt sogar. Allerdings wurde in der europäischen Geschichtsliteratur auch langezeit verschwiegen, dass Platon und Solon aus ägyptischen Gebräuchen vieles in ihre Gesetzgebung aufgenommen haben. Ich meine gelesen zu haben, dass Pythagoras seine Götterlehre, seine geometrischen Lehrsätze, seine Zahlenlehre und auch seine Ideen von der Wanderung der Seele durch alle Lebewesen hindruch von Ägyptern erhalten hat. Man nimmt auch an das er fünf Jahre dort gelebt und vieles bezüglicher Astrologie erfahren hat. Ich empfehle das neue Buch "Griechenland und der Orient", dort wird schön beschrieben, wie die meisten griechischen Gelehrten in Ägypten von Priestern und Astrologen Wissenstransfer erhalten haben. Vieles konnten sie an die Griechen weitergeben und erlangten bedeutenden Ruhm.

Lt. meinem Wissen soll Pythagoras ebenfalls ein erfolgreicher Kaufmann aus dem Orient gewesen sein.

Griechen haben alle geklaut zufrieden.:redjohn:
 
Auch Herorot schrieb in seinen Geschichtszeugnissen, dass die Götternamen in Griechenland größtenteils Importe waren.


Das stimmt sogar. Allerdings wurde in der europäischen Geschichtsliteratur auch langezeit verschwiegen, dass Platon und Solon aus ägyptischen Gebräuchen vieles in ihre Gesetzgebung aufgenommen haben. Ich meine gelesen zu haben, dass Pythagoras seine Götterlehre, seine geometrischen Lehrsätze, seine Zahlenlehre und auch seine Ideen von der Wanderung der Seele durch alle Lebewesen hindruch von Ägyptern erhalten hat. Man nimmt auch an, dass er fünf Jahre dort gelebt und vieles bezüglicher Astrologie erfahren hat. Ich empfehle das neue Buch "Griechenland und der Orient", dort wird schön beschrieben, wie die meisten griechischen Gelehrten in Ägypten von Priestern und Astrologen Wissenstransfer erhalten haben. Vieles konnten sie an die Griechen weitergeben und erlangten bedeutenden Ruhm.

Lt. meinem Wissen soll Pythagoras ebenfalls ein erfolgreicher Kaufmann aus dem Orient gewesen sein.


Jo, Papagalos nannte Orpheus als ersten, der war Thraker :^^:
 
Auch Herorot schrieb in seinen Geschichtszeugnissen, dass die Götternamen in Griechenland größtenteils Importe waren.

Herodotus schrieb das was er gehört hat die meisten Götternamen sind heute erwiesenermaßen aus sprachwissenschaftlicher Sicht direkt aus dem Griechischen entstanden außer soweit ich weiß Apollon und noch eins zwei aber mir fallen grad die Namen nicht ein.


Lt. meinem Wissen soll Pythagoras ebenfalls ein erfolgreicher Kaufmann aus dem Orient gewesen sein.

Ich meine gelesen zu haben, dass Pythagoras seine Götterlehre, seine geometrischen Lehrsätze, seine Zahlenlehre und auch seine Ideen von der Wanderung der Seele durch alle Lebewesen hindruch von Ägyptern erhalten hat.

Vermutet wird vieles in der Geschichte, ist nicht bewiesen des er seine Geometrischen Kenntnis übernommen hat.

"Das stimmt sogar. Allerdings wurde in der europäischen Geschichtsliteratur auch langezeit verschwiegen, dass Platon und Solon aus ägyptischen Gebräuchen vieles in ihre Gesetzgebung aufgenommen haben"

Das stimmt sogar Solon hat eine reise nach Ägypten gemacht wird auch in Zeitgenösischen quellen erwähnt.. wie vieles und was er von dort mitgebracht hat sei jetzt mal dahingestellt.

Platos Philosophie und vor allem die Ideen lehre die Europa so beeinflusst hat steht für sich selbst, da empfehle ich dir sogar einen Orientalisten zu fragen der wird dir das bestätigen.;)
 
Herodotus schrieb das was er gehört hat die meisten Götternamen sind heute bewiesener massen aus sprachwissenschaftlicher siecht direkt aus dem Griechischen entstanden außer soweit ich weiß Apollon und noch eins zwei aber mir fallen grad die Namen nicht ein.






Vermutet wird vieles in der Geschichte, ist nicht bewiesen des er seine Geometrischen Kenntnis übernommen hat.



Das stimmt sogar Solon hat eine reise nach Ägypten gemacht wird auch in Zeitgenösischen quellen erwähnt.. wie vieles und was er von dort mitgebracht hat sei jetzt mal dahingestellt.

Platos Philosophie und vor allem die Ideen lehre die Europa so beeinflusst hat steht für sich selbst, da empfehle ich dir sogar einen Orientalisten zu fragen der wird dir das bestätigen.;)


Bin gerne behilflich:

Greek goddess of wisdom, skill in the arts, warfare, etc., from Latin Athena, from Greek Athene, perhaps from a name in a lost pre-Hellenic language.
Online Etymology Dictionary

Also da steht vielleicht pre-hellenisch, ich würde sagen alt-afrikanisch. In Linear B las sich das so: A-TA-NA PO-TI-NI-JA, also 1:1 übersetzt: Und die wer nach ich noch du. Sprich, alle waren hinter sie her aber weder ich noch du bekamen sie. Muss ein heißes Gefährt gewesen sein diese Athene.

Pozdrav
 
Bin gerne behilflich:

Greek goddess of wisdom, skill in the arts, warfare, etc., from Latin Athena, from Greek Athene, perhaps from a name in a lost pre-Hellenic language.
Online Etymology Dictionary

Also da steht vielleicht pre-hellenisch, ich würde sagen alt-afrikanisch. In Linear B las sich das so: A-TA-NA PO-TI-NI-JA, also 1:1 übersetzt: Und die wer nach ich noch du. Sprich, alle waren hinter sie her aber weder ich noch du bekamen sie. Muss ein heißes Gefährt gewesen sein diese Athene.

Pozdrav

Wie gesagt diese sind in der Minderheit ich kann dir jetzt auch hunderte namen der Gottheiten aufzählen die direkt aus dem Griechischen stammen ich gib mal ein paar beispiele. Und deine Afrikahypothesen ist völliger Schwachsinn am wahrscheinlichsten ist Athene aus dem Pelasgischen. "

"Antike griechische Schriftsteller verbanden Artemis (Dorisch Artamis) über die Volksetymologie zu artemes (ἀρτεμής) »sicher«[SUP][1][/SUP] oder artamos (ἄρταμος) »Metzger«.[SUP][2][/SUP][SUP][3][/SUP] "

"Zeus Der Name entspringt derselben indogermanischen Wortwurzel *diu („hell“, „Tag“) die auch im lat. Iuppiter und dem vedisch-altind.Dyaúh pitá „Vater Himmel“ enthalten ist."

"Dionysos The dio- element has been associated since antiquity with Zeus (genitive Dios). The second element -nūsos is associated with Mount Nysa, the birthplace of the god in Greek mythology"

"
Hera The name of Hera admits a variety of mutually exclusive etymologies; one possibility is to connect it with hōra (ὥρα), season, and to interpret it as ripe for marriage and according to Plato eratē (ἐρατή - beloved) [SUP][4][/SUP] as Zeus is said to have married her for love.[SUP][5][/SUP] According to Plutarch, Hera was an allegorical name and an anagram of aēr (ἀήρ - air)."

"
Ares The etymology of the name Ares is traditionally connected with the Greek word ἀρή (arē), the Ionic form of the Doric ἀρά (ara), "bane, ruin, curse, imprecation"

"
Hermes The earliest form of the name Hermes is the Mycenaean Greek *e-ma-a[SUB]2[/SUB] , written in Linear B syllabic script.[SUP][6][/SUP] Most scholars derive "Hermes" from Greek herma[SUP][7]"[/SUP]

"
Kalypso The etymology of Calypso's name is from καλύπτω (kalyptō), meaning "to cover", "to conceal", "to hide", or "to deceive"

"Thanatos
In Greek mythology, Thanatos (Ancient Greek: Θάνατος, Thánatos, "Death,"[SUP][1][/SUP] from θνῄσκω - thnēskō, "to die, be dying"

Das kann noch 10 seiten so weiter gehen. Also tut mal hier nicht einen auf alles übernommen Blödsinn.
 
Zurück
Oben