Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechenlands Kulturimport aus dem Orient

das baklava (die heutige zubereitungsart) turkisch ist wurde ja mehrmals belegt anhand von quellen ,damit koennen wir dieses kapitel schliessen..
 
dass sagt der der aus der Müllhalde Balkans kommt. Alder schon vergessen ihr stand kurz vor der Ausrottung, fremder Nationen verdankt ihr euer Existenz
Bosnien und ein paar andere Schurkenstaaten auf dem Balkan sind so unwichtig wie ein Furz in der Landschaft.


Ein Glück das das Internet Anynom ist, da kann man schon mal zu Sitting Bull werden. Im realen Leben ist man wahrscheinlich eher kriechender Hase
 
zum Ostmittelmeerkuchen

Wir werden weiter oben erneut belehrt,
daß die heutige Zubereitungart mehr von der Zutat X haben soll, deshalb soll es ... türkisch sein,
und nicht z.B. assyrisch (8. Jhd. vdZ) oder armenisch (10. Jhd. ndZ).

Logik?

Wo lebte der Türke
  • im 10. Jhd. ndZ --> in Innerasien, in seiner Heimat der Steppe
  • im 8. Jhd. ndZ --> es gab keine Türken

Vermutlich hatte der Türke aus seiner innerasiatischen Heimat soviel Kultur und somit Küchenkultur mitgebracht, was in einem Koffer heute passen würde, und fand einen reich gedeckten Kulturtisch von Persien an beginnend, der gen Westen immer reichhaltiger wurde.


KLICK
 
zum Ostmittelmeerkuchen

Wir werden weiter oben erneut belehrt,
daß die heutige Zubereitungart mehr von der Zutat X haben soll, deshalb soll es ... türkisch sein,
und nicht z.B. assyrisch (8. Jhd. vdZ) oder armenisch (10. Jhd. ndZ).

Logik?

Wo lebte der Türke
  • im 10. Jhd. ndZ --> in Innerasien, in seiner Heimat der Steppe
  • im 8. Jhd. ndZ --> es gab keine Türken

Vermutlich hatte der Türke aus seiner innerasiatischen Heimat soviel Kultur und somit Küchenkultur mitgebracht, was in einem Koffer heute passen würde, und fand einen reich gedeckten Kulturtisch von Persien an beginnend, der gen Westen immer reichhaltiger wurde.


KLICK

die jetzige zubereitungsart von baklava ist turkisch das ist fakt..sie wurde in der epoche vom turkischen-osmanischen reich kreiert,der sultan hatte damals mehr als 1000 koeche im hof.

Die heute bekannte Variante mit mehreren Schichten aus sehr dünnem Filo-Teig ist wahrscheinlich nach dem 16. Jahrhundert im Topkapı-Palast erfunden worden[SUP][[/SUP]


diese theorie gibt es auch noch aber die obige ist am realsten und historisch glaubhaftesten.

Einen anderen Ansatz verfolgt allerdings der amerikanische Arabist Charles Perry, der die nomadischen Turkvölker als Erfinder des Baklava betrachtet. Nomadische Lebensweise ließ Perry zufolge das Backen von Brot nur in dünner Form in einer Pfanne zu, so dass dickere Brote durch Schichtung dünnerer Teige hergestellt wurden.[SUP][1][/SUP]


die logik hast du immer noch nicht begriffen in deinem alter auch verstandlich,ich habe dir die logik beim turkischen kaffe erklaert,es ging um die zubereitungsart des turkischen kaffes und nicht wer die kaffebohne oder den kaffe erfunden hat,kapierts du irgendwie nicht.
 
die jetzige zubereitungsart von baklava ist turkisch das ist fakt..sie wurde in der epoche vom turkischen-osmanischen reich kreiert, der sultan hatte damals mehr als 1000 koeche im hof.


... und wenn man nun die damalige Praxis des Sultans berücksichtigt, die man am Beispiel der Janitscharen bestens nachprüfen könne, dürfte es bei diesen 1.000 Köchen nicht einen einzigen Türken gegeben haben.

Dazu kommt noch, daß die Ahnenlinie des Sultans nahezu kaum ethnische Türken aufwies.

Aber wir haben Deinen Aufschrei vernommen: es werden mehr der Zutat X beigefügt, daher ist es ... türkisch.
 
... und wenn man nun die damalige Praxis des Sultans berücksichtigt, die man bei den Janitscharen bestens nachprüfen könne,
dürfte es bei diesen 1.000 Köchen nicht einen einzigen Türken gegeben haben.

Aber wir haben Deinen Aufschrei vernommen: es werden mehr der Zutat X beigefügt, daher ist es ... türkisch.

die turken und die turkei ist der rechtsnachfolgerin vom turkisch-osmanischen reich naturlich gehoren diese kulinarischen und kulturellen errungenschaften der turkei..

kannst dich ja bei der unesco beschweren warum das so ist::lol:
 
Die Köche waren bestimmt keine Türken, wahrsxcheinlicher ist Armenier oder Griechen.

Die Türken waren in der Mehrzahl Bauern und die Mehrzahl konnte nicht lesen und schreiben.
 
die turken und die turkei ist der rechtsnachfolgerin vom turkisch-osmanischen reich naturlich gehoren diese kulinarischen und kulturellen errungenschaften der turkei..

kannst dich ja bei der unesco beschweren warum das so ist::lol:

Wir Balkaner wissen, was die Türkei ist, deshalb hat sich die Türkei so gesund entwickelt, weil es bekannt ist.

Übersicht der historischen Entwicklung der besetzten Gebiete des Balkans und Kleinasiens:
-
images

-
9k=

-
images

-
images


- - - Aktualisiert - - -

Die Köche waren bestimmt keine Türken, wahrsxcheinlicher ist Armenier oder Griechen.

Die Türken waren in der Mehrzahl Bauern und die Mehrzahl konnte nicht lesen und schreiben.

Das Osmanische Reich wurde ja einst in Preussen auch NICHT von einem ethnischen Türken repräsentiert,
sondern von einem ... Griechen.


Vielleicht hat unsere Kirche doch recht, wenn sie sagt, daß es ohne den Aufstand 1821 dazu gekommen wäre, daß wir Griechen und Serben sowie Bulgaren auch das Militär übernommen hätten, und dann ... quasi auch den Namen des Reiches vom Osmanischen Reich zu einem anderen hätten ändern können.

Der Sultan hätte sicher mitgespielt, seine Ahnenlinie ist voll der Ehefrauen und Großmütter, die keine ethnischen Türken sind, an sich dürfte man beim Sultan NICHT von einem Türken reden.
 
Zurück
Oben