Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechisch-Türkischer spam Thread

Dimitri Nazarov macht das 1 : 1

Also der hat auch nen russo-griechischen Vornamen Almila :icon11:
Der hat einen griechischen Vornamen und einen türkisch-russischen Nachnamen :lol:


Macht dann aber kein Sinn. Wieso sollten manche Griechen (Nicht mal alle) dann türkische Nachnamen nehmen wenn die Türken bis dato diese nicht mal hatten. Die Griechen hatten schon etwas länger Nachnamen. Ich muss mich da mal informieren. Würde das gerne wissen
Das habe ich mich auch schon gefragt, warum einige griechische Nachnamen mit -oglou enden, oder mit kara- anfangen. Arslan(idis) ist ja auch nicht typisch griechisch.
 
Türken hatten immer ihre Berufsbezeichnung als Nachnamen. Wobei der Nachname dann vor dem Vornamen kam. Das machen wir heute noch: Demirci Ali als Beispiel.

Es geht um die Endung Oglou. Almila meinte ja das die Nachnamen 1934 eingeführt wurden sind. Wieso haben einige von unseren Leuten diese Endung. Wenn die Türken zu dem Zeitpunkt Nachnamen nicht hatten?? Und Oglou bedeutet ja Sohn von und ist ja keine wirkliche Berufsbezeichnung.
 
Türken hatten immer ihre Berufsbezeichnung als Nachnamen. Wobei der Nachname dann vor dem Vornamen kam. Das machen wir heute noch: Demirci Ali als Beispiel.

Naaah ich nenne das immer "Titel" die man sich gibt.
Sowas wie Kel Hassan, oder Titiz Mehmet.

Oder eben Demirci Ahmet, aber das ist nochmal was anderes und für mich kein richtiger Familienname.
Richtige Nachnamen waren nicht so verbreitet
 
Es geht um die Endung Oglou. Almila meinte ja das die Nachnamen 1934 eingeführt wurden sind. Wieso haben einige von unseren Leuten diese Endung. Wenn die Türken zu dem Zeitpunkt Nachnamen nicht hatten?? Und Oglou bedeutet ja Sohn von und ist ja keine wirkliche Berufsbezeichnung.

Ist doch Eindeutig oder? Ich meine jeder im OR wurde mit der Rizaoglu Ali usw bezeichnet. Die Tradition haben die aus dem OR kamen einfach fortgeführt.
 
Der hat einen griechischen Vornamen und einen türkisch-russischen Nachnamen :lol:



Das habe ich mich auch schon gefragt, warum einige griechische Nachnamen mit -oglou enden, oder mit kara- anfangen. Arslan(idis) ist ja auch nicht typisch griechisch.

Wenns die Nachnamen schon länger geben würde, würde ich einfach sagen dass man diesen Namen übernommen hat, da man eben zusammen lebte. Aber die Nachnamen wurden ja mehr oder weniger eingeführt nachdem jeder von uns seinen eigenen Weg gegangen ist
 
Wir sind für alle anderen Turkstaaten außer Aserbaidschan zu schwach um der russischen Dominanz entgegenzutreten, auch mit Softpower aber China wird später dafür sorgen, dass diese Länder immer weiter unabhängig werden.

Es kommt auch darauf an ob die Länder mitspielen. Usbekistan wird sich (uns) niemals annähern. Turkmenistan selbst auch wenn sie zu unserer Sprachgruppe gehören werden von einem Mann regiert, der sich selbst als Gott König sieht wobei sein Land völlig verarmt.

Kirgisistan ist uns wohlgesonnen aber auch völlig unabhängig von Russland. Sah man ja letztens was für ein Typ Atambajew ist.
 
Wenns die Nachnamen schon länger geben würde, würde ich einfach sagen dass man diesen Namen übernommen hat, da man eben zusammen lebte. Aber die Nachnamen wurden ja mehr oder weniger eingeführt nachdem jeder von uns seinen eigenen Weg gegangen ist

Bei der Einführung wurden sie gefragt und die Menschen sagten iwasoglu und das wurde so eingeführt.
 
Zurück
Oben