Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechische Kultur und Sprache weltweit

naja es gibt hier zig Listen bosnischer Wörter türkischen Ursprungs, darauf weisen Türken gerne hin, warum sollen die Griechen das nicht auch tun, die Wörter stammen nunmal aus dem griechischen auch wenn sie inzwischen englisch klingen :-)

Das ist ja das Schlimme, wenn er kein Griechisch kann, denkt er es ist Englisch und unterstellt uns gar so eine Art ungerechtfertigte Vereinnahmung.

So ähnlich wie viele Möchtegern-Übersetzungsasse, die tatsächlich griechische Wörter in Lexika als Lateinische nennen.

Wenn ich das manchmal lese denke ich immer an ähnliche Vereinnahmungs-Parallelen in unserer Nachbarschaft.
 
Wir Griechen müssen vielleicht versuchen die anderen zu verstehen.


Warum sollen sie denken, dass ausgerechnet unsere Sprache anders ist oder was Besonderes ist?
Sie sehen das ganz sicher so, dass es einfach nur eine Sprache ist.
Fertig.
Das was wir lesen,hören oder sehen, das können die NICHTGRIECHEN gar nicht so empfinden.
Auch wenn einer Griechisch als Erwachsener lernt, das schulische Griechisch, wird das nichts anderes sein,als wenn jemand ein Gedicht auswendig lernt oder so ähnlich.

Das was wir täglich lesen und hören, gerade auch im Ausland, überall unsere Sprache drin, alle Wörter usw. das weiß ein Grieche aus Gr ganz sicher auch nicht.

Man muß also als Grieche im Ausland sein und sich dort angepaßt haben, erst dann kann man die Tragweite dieser Sache bestaunen.
Wenn jemand wie Harput meinetwegen zbs. studiert und da Begriffe vorkommen, so nimmt er das einfach als fakt hin, macht sich aber über die Tragweite keine großen Gedanken.
Hinzu kommt, dass es nicht automatisch immer erklärt wird, also lernt man die Bedeutung eines Wortes und gibt sich damit zufrieden.

als ich vor einigen wochen im radio eine sendung verfolgte, war ich sehr erstaunt als ein sprecher das wort Autokritik ''αυτοκριτική'' benutzte, da es eigenltich nicht gängig ist dieses wort im ausland.
 
Danke liberitas. Du als Österreicherin und Griechischsprecher kannst es bestätigen, so dass es auch der dümmste Türke hier im Forum verstehen kann.



Hippokrates

Es ist schwierig die griechische Sprache zu lernen (hat mich einige Tränen gekostet^^). Nur mit der Sprache allein ist es nicht getan, man muss auch die Mentalität der Bevölkerung kennen und die lernt man nicht von 3 Wochen Urlaub.
Nimm nur "Ela re malaka" zum Beispiel, was kann das alles bedeuten^^
 
als ich vor einigen wochen im radio eine sendung verfolgte, war ich sehr erstaunt als ein sprecher das wort Autokritik ''αυτοκριτική'' benutzte, das es eigenltich nicht gängig ist dieses wort im ausland.

Autokritisch war mir im Deutschen auch nicht geläufig, aber dafür selbstkritisch.




Hippokrates
 
Es ist schwierig die griechische Sprache zu lernen (hat mich einige Tränen gekostet^^). Nur mit der Sprache allein ist es nicht getan, man muss auch die Mentalität der Bevölkerung kennen und die lernt man nicht von 3 Wochen Urlaub.
Nimm nur "Ela re malaka" zum Beispiel, was kann das alles bedeuten^^

Έλα ρε μαλάκα (am Telefon): Hey, wie geht´s dir Mann?
Έλα ρε μαλάκα (unter Freunden): Hör auf mit dem Blödsinn!
Έλα ρε μαλάκα (unter Kumpels): Wo steckst du?
Έλα ρε μαλάκα (ohne jegliche Intonation): Komm schon...

:lol:



Hippokrates
 
als ich vor einigen wochen im radio eine sendung verfolgte, war ich sehr erstaunt als ein sprecher das wort Autokritik ''αυτοκριτική'' benutzte, das es eigenltich nicht gängig ist dieses wort im ausland.

So les ich mal in einem Anwaltschreiben ohne es vorher gehört ztu haben....."das war syntallagmatisch"....oder als ein bekannter sagt, er komme gerade von einer "Kolloskopie".

Allerdings hat sich mal eine Besucherin meiner Eltern halbtotgelacht, als ich so als 10 Jähriger rufe " guck mal schnell Mama, im Fernsehen, da sind Lilliputaner.
Da sagt sie "Ti ipes, pos tous lene??" Ich "Lilliputana"...........dann hat sie das wiederholt, ich habe nichts vom Sinn verstanden (war zu jung), aber die kriegte sich nicht mehrein.
 
Warum könnt ihr eigentlich nicht damit klarkommen, dass Griechisch wie tausend andere Sprachen heutzutage dem englischen Einfluss ausgesetzt ist? :lol:
 
Έλα ρε μαλάκα (am Telefon): Hey, wie geht´s dir Mann?
Έλα ρε μαλάκα (unter Freunden): Hör auf mit dem Blödsinn!
Έλα ρε μαλάκα (unter Kumpels): Wo steckst du?
Έλα ρε μαλάκα (ohne jegliche Intonation): Komm schon...

:lol:



Hippokrates






Έλα ρε μαλάκα (im Balkanforum), hast du noch vergessen zu erklären. ;-)

Heraclius
 
Warum könnt ihr eigentlich nicht damit klarkommen, dass Griechisch wie tausend andere Sprachen heutzutage dem englischen Einfluss ausgesetzt ist? :lol:

Bei uns ist es anders wie bei den Griechen. Schau und hör mal nur im TV zu. Pausenlos wirst du mit englischen Wörtern konfrontiert, die alten Leute kommen mit diesen Ausdrücken gar nicht mehr zurecht. In Griechenland ist es eben (noch - zum Glück) anders und das sollte man als Nichtkenner akzeptieren.
 
Bei uns ist es anders wie bei den Griechen. Schau und hör mal nur im TV zu. Pausenlos wirst du mit englischen Wörtern konfrontiert, die alten Leute kommen mit diesen Ausdrücken gar nicht mehr zurecht. In Griechenland ist es eben (noch - zum Glück) anders und das sollte man als Nichtkenner akzeptieren.

Er kennt das Land nicht und deshalb kennt er die Realität ::lol:
 
Zurück
Oben