Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Griechisches im deutschen TV

Macedonian

μολὼν λαβέ
Griechisches im deutschen Fernsehen (Dokus, Filme, Reportagen)

Samstag, 05.11.2005

07:30 Uhr auf 3sat
13x Griechenland
Kulturreportage / Urlaub
Folge 9/13, "Delphi und das Festland: Epirus, Thessalien und Mittelgriechenland" (30 Min.)
 
Macedonian schrieb:
Griechisches im deutschen Fernsehen (Dokus, Filme, Reportagen)

Samstag, 05.11.2005

07:30 Uhr auf 3sat
13x Griechenland
Kulturreportage / Urlaub
Folge 9/13, "Delphi und das Festland: Epirus, Thessalien und Mittelgriechenland" (30 Min.)


Um diese Zeit schlafe ich ja :wink:

Aber vielleicht mache ich eh bis am morgen durch und penne bis am Abend.


Kurz gesagt: Ich seh mir das an, falls möglich
 
So, 06.11.2005

04:45 Uhr auf ARD
Die schönsten Bahnstrecken Europas
"Griechenland: Thessaloniki - Komotoni"

Führerstands-Mitfahrten, (45 Min.)

14:00 Uhr auf RTL 2
Welt der Wunder - Wissenschaftsmagazin - "Die Goldmine / Das Archimedes Manuskript / Die Kartoffel / Stromschlag an der Autotür"
Das griechische Genie - Wie eine verschollene Archimedes-Schrift die Welt verändert hätte :
Rund 1.000 Jahre war es verschollen: Vor kurzem fiel Wissenschaftlern ein Buch in die Hände, das vom griechischen Mathematiker Archimedes stammt und unglaubliche Erkenntnisse enthält. Hätte man es früher entdeckt, sähe unsere Welt heute anders aus. (60 Min.)
 
Dienstag, 08.11.2005

11:45 Uhr auf HR
25 Tage in Europa
Europareportage - Folge 20/25, "Alltagscheck bei alten und neuen Nachbarn: Zypern"

25 Länder der Europäischen Union hat Peter Onneken, Video-Journalist des Hessischen Rundfunks, besucht. Seine Berichte zeigen junge Europäer in allen Lebenslagen. Er begleitet die unterschiedlichsten Bewohner in der Europäischen Union. Er trifft Banker, Justizminister und Karrieristinnen, aber auch Drogenhändler, Aussteiger und Lebenskünstler. (30 Min.)
 
Mittwoch, 09.11.2005

03:55 Uhr auf ARD
Die schönsten Bahnstrecken Europas
"Griechenland: Thessaloniki - Komotoni"

Führerstands-Mitfahrten, (55 Min.)
 
Samstag, 12.11.2005

07:30 Uhr auf 3Sat
13x Griechenland
Kulturreportage
Folge 10/13, "Thessaloniki - Metropole des Nordens" (30 Min.)
 
Montag, 14.11.2005

04:30 Uhr auf ARD
Die schönsten Bahnstrecken Europas
"Griechenland: Tripolis - Korinth"

Führerstands-Mitfahrten, (15 Min.)
 
Donnerstag, 17.11.2005

12:30 Uhr auf BR (Bayerischer Rundfunk)
Fernweh
Reisereportage - "BR-Vital-Kreuzfahrt"

Schon zum elften Mal hieß es: Leinen los zur Vital-Kreuzfahrt des Bayerischen Rundfunks. In diesem Jahr ging es zu den antiken Städten von Delphi und den Pyramiden von Gizeh, nach Libyen und Malta. Elf Tage Sightseeing und Bordleben, Letzteres wie immer mit viel Fitness und Gesundheitsprogramm, aber auch mit viel Spaß, hervorragendem Essen und vor allem viel guter Laune. (25 Min.)
 
Freitag, 18.11.2005

14:45 Uhr auf Arte
ARTE Europa
Europamagazin - Fluchtwege

Beiträge:
- Zypern: Haftverschonung im Gaunerparadies
- Österreich: Mit Papier und Stift die Welt verbessern
- Deutschland: Endstation Freiheit
- Polen: Ruhe mit eingeschränkter Haltbarkeit
- Litauen: Knast als Neubeginn
(30 Min.)


20:40 Uhr Uhr auf Arte
Das Vermächtnis der Osmanen
Familiensaga - Folge 1/4, "Reich des Windes"

1902: der zehnjährige Zülfikar ist Stammhalter eines alten Geschlechts osmanischer Beys mit riesigen Ländereien im mazedonischen Seengebiet. Die Herrschaft der Türken über die Vielvölkerregion gerät jedoch ins Wanken. Zülfikar setzt alles daran, das väterliche Vermächtnis zu verteidigen. (95 Min.)


22:15 Uhr auf Arte
Das Vermächtnis der Osmanen
Familiensaga - Folge 2/4, "Sohn des Adlers"

1914: Zülfikar ist Stammhalter eines alten Geschlechts osmanischer Beys mit riesigen Ländereien im mazedonischen Seengebiet. Doch die Herrschaft der Türken über diese Vielvölkerregion ist gebrochen. Im Ersten Weltkrieg wird Zülfikar als Freischärler zum Volkshelden. Aber auch er muss letztlich seine Ländereien verlassen und ins Exil gehen.
(90 Min.)
 
Samstag, 19.11.2005

05:10 Uhr auf ARD
Die schönsten Bahnstrecken Europas
"Griechenland: Tripolis - Korinth"

(30 Min.)


21:00 Uhr auf Phoenix
Eurasische Reiche
Historische Dokumentation - Folge 2/3, "Die märchenhaften Städte Alexander des Großen"

Vor rund 2.300 Jahren versuchte der mazedonische König Alexander der Große die gesamten eurasischen Reiche zu vereinen. Auf dem Weg dahin eroberte er Gebiet um Gebiet und gründete während seines berühmten Feldzuges zahlreiche griechische Städte in allen von ihm okkupierten Teilen Eurasiens. Doch die von ihm erbauten Städte sind bis heute ein Mysterium. Gab es sie wirklich und wenn ja, was ist aus ihnen geworden? Die einzige bekannte Stadt Alexandria lag in Ägypten und ist inzwischen im Meer versunken...(45 Min.)
 
Zurück
Oben