Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Habe ich Internetanschluss in meinem zimmer ???

Krosovar

Kami
Leute,
hab eben auf meine Steckdose geguckt wo mein TV- Anschluss rein geht.
Dort gibt es noch zwei weitere Anschlüsse, einer ist glaub ich für Radio,
wofür ist der dritte ???

Wäre es mir möglich dort ein Modem dranzuschließen ???


Hier ein Bild:


5of49qux.jpg
 
Leute,
hab eben auf meine Steckdose geguckt wo mein TV- Anschluss rein geht.
Dort gibt es noch zwei weitere Anschlüsse, einer ist glaub ich für Radio,
wofür ist der dritte ???

Wäre es mir möglich dort ein Modem dranzuschließen ???


Hier ein Bild:


5of49qux.jpg

hör ja nicht auf MandzuKing und steck deinen lümmel da rein
 
Leute,
hab eben auf meine Steckdose geguckt wo mein TV- Anschluss rein geht.
Dort gibt es noch zwei weitere Anschlüsse, einer ist glaub ich für Radio,
wofür ist der dritte ???

Wäre es mir möglich dort ein Modem dranzuschließen ???


Hier ein Bild:


5of49qux.jpg


Mein Ehrenwort, wüßte ich es , ich würd's Dir ganz bestimmt sagen.
 
Jetzt wo ich drüber nachdenke.
Ohne Telefonanschluss geht es ja sowieso nicht,
Rein theoretisch könnte ich mir ein Modem reinstellen und Kabel ziehen
bis zum Telefonanschluss im anderen Zimmer.
Hmm

- - - Aktualisiert - - -

Leute jetzt wirds spektakulär:

kabeldslhardwareschema.gif


- - - Aktualisiert - - -

LOL



Hier mal ein paar FAQs zum Thema Internet aus dem TV Anschluss.

Was ist Kabel Internet
Das Internet kommt nicht wie bei DSL aus dem Telefonanschluss, sondern aus dem TV Kabelanschluss.

Wo liegt der Unterschied zwischen DSL und Kabel Internet?
Technisch gesehen basieren sie auf unterschiedlichen Netzen. DSL greift auf das Kupferkabel-Netz – also das klassische Telefon-Netz – zurück. Kabel Internet basiert auf dem Kabel TV Netz.

Beide Technologien benötigen ein Modem. DSL ein DSL Modem, Kabel Internet ein Kabel Modem.

Welche Anbieter gibt es?
Die drei größten und bekanntesten sind:
  • [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
  • [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]
  • [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]

Diese drei Anbieter sind in ihren jeweiligen Regionen Monopolisten.
Wohnt man z. B. in Baden-Würrtemberg kann man nur die Angebote von KabelBW in Anspruch nehmen.
verfuegbarkeitkabeldsl.gif


Welche Voraussetzung muss man für Kabel Internet haben?
Zu allererst sollte ein Kabel Anschluss im Haus sein. Ist dieser vorhanden, muss man per Verfügbarkeitscheck auf den Seiten der Anbieter prüfen, ob der Ort in dem man wohnt überhaupt für das Highspeed Internet ausgebaut (modernisiert) ist.

Welche Technischen Geräte werden benötigt.
Von den Kabel Anbietern wird ein Modem, das man NICHT käuflich im freien Handel erwerben kann, bereitgestelt. Außerdem wird in aller Regel sowohl Haustechnik (Verstärker usw.) wie auch der/die alte/n Kabelanschluss/Kabelanschlüsse in der Wohnung kostenlos durch eine Multimediadose ersetzt. Diese Umrüstung wird durch einen Techniker vorgenommen.

Ich wohne zur Miete. Was gilt es zu beachten?
Wohnt man zur Miete wird ein Gestattungsvertrag benötigt. Ohne diesen wird keine Leistung der Anbieter erbracht. (Kein Umbau im Haus)

Wie sieht es mit der IP aus?
Die IP wechselt nicht wie bei DSL bei jedem Neustart des Modems. Es kann durchaus sein, dass man mehrere Tage die gleiche IP hat.

Wo wird mein Telefon und der [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] angeschlossen?
Das Telefon wird direkt an das Modem angeschlossen.
Ebenso kann man, falls vorhanden, den Router an das Kabel Modem anschließen. (geeignete Router sind [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ] aufgelistet)
Das Modem verfügt in aller Regel über einen USB und einen LAN Anschluss.
kabeldslhardwareschema.gif


Wie sieht es mit der bestellten Geschwindigkeit aus?
Man bekommt annährend die bestellten Geschwindigkeit. Ich persönlich habe eine 32 MBit/s Leitung und bekomme diese auch geliefert.
[Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ]


Kann ich den Telekomanschluss kündigen? (siehe [Link nur für registrierte Mitglieder sichtbar. ])
Ja, man kann den Telekomanschluss kündigen. Möchte man aber seine alte Telefonnummer zum Kabelanbieter mitnehmen (portieren) muss der neue Anbieter die Kündigung durchführen.
Das heißt: Man kann entweder alles bei den Kabel Anbietern bestellen -> Internet und Telefon
oder
2. Man bezahlt weiter 16,37 Euro für den Telekomanschluss und man bezieht nur das Internet vom Kabel Anbieter. Bei der 2. Lösung bezahlt man dann jedoch 2 x Grundgebühr, einmal für den Telekomanschluss und einmal für den TV Anschluss, hat dafür aber eine "echte" Telefonleitung und kein VoIP.
Falls man noch einen DSL Tarif haben sollte, muss man diesen jedoch Fristgerecht selbst kündigen.

Sollte jemand noch Anregungen haben oder Rechtschreibfehler finden mir das bitte mitteilen.
biggrin.gif




http://www.freesoft-board.to/f30/info-internet-aus-dem-tv-anschluss-alle-facts-321475.html
 
Es ist der radio stecker, da hast normal so ein koaxial kabel das du ins modem schraubst und tada du hast internet, im modem solltest dann auch telefon anschluss haben. Tv ist kabel
 
Balkanforum eben :lol:

Ich versuch gerade das ganze zu verstehen.
Das läuft also über den Fernsehanbieter,
ich denke mal der muss aber dann zuerswt das Internet freiegebn ( kostenpflichtig)
Man ich wette Blackjack weiss das oder Cobra.
 
Zurück
Oben