Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Habt ihr euren Lappen?

...

  • Nein, durchgefallen :cry:

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja aber wurde mir wieder entzogen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich fahre lieber Fahrrad

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, ich fahre lieber Bus und Bahn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ja, aber ich lasse mich lieber fahren

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    21
Was soll das bringen? War damals 37 zu schnell gefahren, eindeutiger geht's nich :lol: aber ich hatte heut echt nen Fall in der Kanzlei, von wegen, die Geschwindigkeit auf der Fotolinie um 20:14 Uhr würde sich von der um 20:15 unterscheiden, oder sowas in der Art, somit Geschwindigkeitsübertretung unklar, somit sei Verfahren einzustellen :lol: :facepalm:
Es bringt, dass man keine Punkte bekommt und den Lappen nicht abgeben muss ggf. ?Wenn man Glück hat sogar nicht einmal das Bußgeld. Es hat nichts damit zu tun ob es eindeutig war oder nicht, sondern wer gefahren ist und ob es der Halter selbst ist.
 
Es bringt, dass man keine Punkte bekommt und den Lappen nicht abgeben muss ggf. ?Wenn man Glück hat sogar nicht einmal das Bußgeld. Es hat nichts damit zu tun ob es eindeutig war oder nicht, sondern wer gefahren ist und ob es der Halter selbst ist.

Ja gut, über diese Fahrer/Halter-Schiene hat unser Mandant es nich versucht, sondern irgendwelche unterschiedlichen Fotoknips-Zeiten, kp. Aber ich hab es über diese Masche mal versucht, weil mein Auto aus Versicherungskostengründen auf meinen Vater läuft, ich bin einfach nur mitversichert. Das Schreiben ging dann an meinen Vater, der beneinte, gefahren zu sein, gab aber auch keine weitere Auskunft, was man bei Angehörigen so machen darf. Da ich nich mehr im Haushalt meiner Eltern wohne, wurde ne Weile nix gemacht und die Verjährungsfrist fast erreicht, bis die Behörde dann daheim anrief, meinen Bruder fragte, wer noch so Teil der Familie sei, dieser Vogel nannte meinen Namen samt Telefonnummer :noo: :facepalm: Aber ehrlich, ich weiß trotzdem nich, ob sich das lohnt. Du sparst zwar knapp 150 € Bußgeld, aber danach hätte mein Vater Fahrtenbuch führen müssen und du kannst dir vorstellen, wie Balkanesen Bock auf sowas haben :fts:
 
Jepp absolut, die Nummer mit keine Ahnung wer gefahren ist sollte man nur machen wenn die FE komplett daran hängt. Sonst lohnt sich der Aufwand mit Fahrtenbuch nicht.
 
Ja gut, über diese Fahrer/Halter-Schiene hat unser Mandant es nich versucht, sondern irgendwelche unterschiedlichen Fotoknips-Zeiten, kp. Aber ich hab es über diese Masche mal versucht, weil mein Auto aus Versicherungskostengründen auf meinen Vater läuft, ich bin einfach nur mitversichert. Das Schreiben ging dann an meinen Vater, der beneinte, gefahren zu sein, gab aber auch keine weitere Auskunft, was man bei Angehörigen so machen darf. Da ich nich mehr im Haushalt meiner Eltern wohne, wurde ne Weile nix gemacht und die Verjährungsfrist fast erreicht, bis die Behörde dann daheim anrief, meinen Bruder fragte, wer noch so Teil der Familie sei, dieser Vogel nannte meinen Namen samt Telefonnummer :noo: :facepalm: Aber ehrlich, ich weiß trotzdem nich, ob sich das lohnt. Du sparst zwar knapp 150 € Bußgeld, aber danach hätte mein Vater Fahrtenbuch führen müssen und du kannst dir vorstellen, wie Balkanesen Bock auf sowas haben :fts:

Ist bei mir genauso mit dem Halter und Fahrer. Das ist halt worst case und nur selten der Fall mit dem Fahrtenbuch. Hatte das bis jetzt nur einmal, dass die mir so ein Buch andrehen wollten, aber mein Anwalt hat uns daraus geholt und nichts passiert. Es kommt halt auf den Anwalt an.
 
Ist bei mir genauso mit dem Halter und Fahrer. Das ist halt worst case und nur selten der Fall mit dem Fahrtenbuch. Hatte das bis jetzt nur einmal, dass die mir so ein Buch andrehen wollten, aber mein Anwalt hat uns daraus geholt und nichts passiert. Es kommt halt auf den Anwalt an.

lohnt sich das bei den Anwaltskosten überhaupt? Zwischen 30-40 km/h außerorts zu schnell, wie bei mir, waren dann inkl Verwaltungsgebühren ca. 150 € und 3 Punkte. Auf die 3 Punkte scheiß ich eh, aber ich seh's ja bei uns in der Kanzlei, die nehmen schon für telefonische Beratung gut und gerne 100 € und mehr. Gut, du hast halt Rechtsschutz, aber die meisten Versicherungen haben Selbstbehalt, also dass du zb trotzdem mindestens 200 oder so zahlst, sie den Rest. Das würd sich nur rechnen bei ner RSV ohne Selbstbehalt, die sind dann meist bei den Beiträgen echt teurer.
 
lohnt sich das bei den Anwaltskosten überhaupt? Zwischen 30-40 km/h außerorts zu schnell, wie bei mir, waren dann inkl Verwaltungsgebühren ca. 150 € und 3 Punkte. Auf die 3 Punkte scheiß ich eh, aber ich seh's ja bei uns in der Kanzlei, die nehmen schon für telefonische Beratung gut und gerne 100 € und mehr. Gut, du hast halt Rechtsschutz, aber die meisten Versicherungen haben Selbstbehalt, also dass du zb trotzdem mindestens 200 oder so zahlst, sie den Rest. Das würd sich nur rechnen bei ner RSV ohne Selbstbehalt, die sind dann meist bei den Beiträgen echt teurer.
Ja ohne RSV würde sich das nicht lohnen da hast du recht, kommt dann ja auch auf deine Gesellschaft an, wie teuer die sind. Und selbstbehalt zahlt man doch glaub ich nur wenn man den Fall verliert oder ? Keine Ahnung
 
Ja ohne RSV würde sich das nicht lohnen da hast du recht, kommt dann ja auch auf deine Gesellschaft an, wie teuer die sind. Und selbstbehalt zahlt man doch glaub ich nur wenn man den Fall verliert oder ? Keine Ahnung

wenn ich Rechnungen erstelle an Rechtsschutzversicherungen, ziehe ich denen den Selbstbehalt ab, den tragen dann die Versicherungsnehmer, unabhängig wie der Fall ausgegangen ist. Also notorische Raser nehmen lieber die RSV mit hohem Beitrag und ohne Selbstbehalt :lol:
 
Wegen so prozessgeilen Leuten hab ich keine Rechtsschutzversicherung, kein Bock denen ihre Streitigkeiten indirekt zu bezahlen.
 
Zurück
Oben