A
Almila
Guest
Die Aya Sofya ist eine schöne Moschee gewesen, vorher war sie eine orthodoxe Kirche und jetzt ist sie ein Museum. Dank den Osmanen und den Türken steht die Aya Sofya heute noch.
Die Sultanahmet Moschee oder Blaue Moschee finde ich persönlich viel schöner. Ich bin Istanbuler und habe damals nicht weit von dem Viertel gewohnt und war schon 1000mal in beiden Gebäuden drinnen. Mein persönlicher favourit ist einfach die Blaue Moschee, wer schon mal da war wird wahrscheinlich genauso von ihr überwältigt sein wie ich.
Nein die Türkische Architektur ist keine abkupferung ausschließlich byzanthinischer Architektur, ja es gibt einen eigenen türkischen Stil den die Selcuken schon vor den Osmanen entwickelt hatten und sich über den ganzen Orient verbreitete und ja die Osmanen ließen sich selbstverständlich auch von der Architektur der alteingesessenen Bevölkerung in Anatolien beeinflussen. Sinan war osmanischer Bürger, Muslim und höchstwahrscheinlich armenischer Abstammung gewesen. Auch wenn er afrikanischer oder chinesischer Abstammung gewesen sein sollte war er einer der größten Osmanisch-Muslimischen Architekten überhaupt.
Ich möchte unbedingt noch miterleben wie die Aya Sofya in neuer Pracht erstrahlt. Ich finde es klasse dass sie komplett renoviert werden soll.
Thread kann geschlossen werden
hier ein Zitat von Robert Hillenbrand
Alles zusammengenommen besteht kein Zweifel, dass im 13. Jahrhundert keine bauliche Tradition im gesamten Vorderen Orient jener der Rum-Seldschuken gleichkam.
(Hillenbrand, Robert: Kunst und Architektur des Islam, Berlin 2005, S. 120f).