Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hammerloos! Shkendija 79 spielt gegen Partizan Belgrad

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wundert mich auch dass es kaum gute Boxer bei uns gibt, :-) wir sind doch auch aggro,gross und kräftig...im Karate ist Serbien Weltspitze..Eishockey wäre auch mal interessant

Ja im Tennis, eh..zu Jugozeiten schon Legende Goran Ivanisevic, Monika Seles, Zivadinovic und Prbic...1990 Tennisweltmeister

und jetzt halt Djokovic,Troicki,Tpsarevic Davis Cup Sieger und Nole hoffentlich nach Wimbledon die neue Nummer 1...naja, unsere Mädels schwächeln zur Zeit zwar, aber Ana Ivanovic, und Jelena Jankovic waren jeweils mal die Nr. 1, sogar besetzten sie die beiden ersten positionen...aktuell beide "nur noch Top 10, bzw Top 20
goran ivanisevic meinte ich

war es noch zu jugozeiten ? ich meine ih nach 95 im fernsehen gesehen zu haben. dachte er ist kroate und hat für kroatien tennis gespielt=?
 
Das sind Russen schon klar besser...Ein Tscheche(die sind ja auch Eishockey Freaks) sagte mal zu mir..warum sind Serben nicht so gut in Eishockey, ist seid doch alle Gross und aggresiv :-)

Na ja, zum einen muss es wirklich als Nationalsport etabliert werden. Mit einer gewissen "Schule", Know How usw. In der ehemaligen Tschechoslowakei war es so. Und in beiden Nachfolgeländern sind sie absolut eishockeyverrückt, aber auch entsprechend Kenner des Sports.

Auch im Gegensatz etwa zu den Polen. Das braucht seine Zeit. Slowenen scheinen ganz gut dabei, auch in Kroatien und durchaus auch Serbien tut sich meines Wissens nach auch einiges. Gibts zunehmend auch Zusammenarbeit mit den Kanadiern, wenn ich mich nicht täusche.

Und bei uns abgesehen davon dass es sich etablieren konnte. Im Winter steht wirklich so ziemlich jeder bei uns auf dem Eis, findet sich ganz schnell bei den Jungs auch sich genügend zum Freizeitspielen zusammen usw. Und dann gehts ganz schnell auch mal in Richtung mehr Professionalität, wenn jemand sich als gut, talentiert herausstellt.

Aber versuchts besser nicht, ist echter Männersport:jubel::-)
 
Weil Ihr hier alle die absoluten Fussball-Wissenschaftler seit, erklär ich euch mal was!

Shkendija- Fans fahren 700 nach Beograd! Partizan Fanss kommen 1660. und kein einziger mehr ist erlaubt, weil dieses Spiel von der Uefa als hohes Risiko Spiel gilt! Die Tickets werden allein in Tetovo im Shkendija Fan-Shop verkauft, es werden also ausser den 1660 Tickets keine anderen zu Partizan Fans kommen! Ausschreitungen im Stadion wird es wahrscheinlich keine geben, da beide Klubs von der Uefa harte Strafen bekämen würden. Auf Partizan ist die Uefa ganz heiss seit den Ausschreitungen 2007 gegen Zrijnski Mostar!

Kommen wir zum Fussball! Einen Kantersieg in Beograd seitens Partizans wird es nicht geben, ihr unterschätzt Shkendija! Wir haben auch Spieler in unseren reien die Hajduk will Wolfsburg, Everton, Palermo!

Ich hoff das uns Partizan unterschätzt und es ergeht ihnen gleich wie 1987 gegen Flamurtari Vlore

Forca Shkendija'79
 
Weil Ihr hier alle die absoluten Fussball-Wissenschaftler seit, erklär ich euch mal was!

Shkendija- Fans fahren 700 nach Beograd! Partizan Fanss kommen 1660. und kein einziger mehr ist erlaubt, weil dieses Spiel von der Uefa als hohes Risiko Spiel gilt! Die Tickets werden allein in Tetovo im Shkendija Fan-Shop verkauft, es werden also ausser den 1660 Tickets keine anderen zu Partizan Fans kommen! Ausschreitungen im Stadion wird es wahrscheinlich keine geben, da beide Klubs von der Uefa harte Strafen bekämen würden. Auf Partizan ist die Uefa ganz heiss seit den Ausschreitungen 2007 gegen Zrijnski Mostar!

Kommen wir zum Fussball! Einen Kantersieg in Beograd seitens Partizans wird es nicht geben, ihr unterschätzt Shkendija! Wir haben auch Spieler in unseren reien die Hajduk will Wolfsburg, Everton, Palermo!

Ich hoff das uns Partizan unterschätzt und es ergeht ihnen gleich wie 1987 gegen Flamurtari Vlore

Forca Shkendija'79

oder 83 gegen KF PRISHTINA :laughing9:
 
Na ja, zum einen muss es wirklich als Nationalsport etabliert werden. Mit einer gewissen "Schule", Know How usw. In der ehemaligen Tschechoslowakei war es so. Und in beiden Nachfolgeländern sind sie absolut eishockeyverrückt, aber auch entsprechend Kenner des Sports.

Auch im Gegensatz etwa zu den Polen. Das braucht seine Zeit. Slowenen scheinen ganz gut dabei, auch in Kroatien und durchaus auch Serbien tut sich meines Wissens nach auch einiges. Gibts zunehmend auch Zusammenarbeit mit den Kanadiern, wenn ich mich nicht täusche.

Und bei uns abgesehen davon dass es sich etablieren konnte. Im Winter steht wirklich so ziemlich jeder bei uns auf dem Eis, findet sich ganz schnell bei den Jungs auch sich genügend zum Freizeitspielen zusammen usw. Und dann gehts ganz schnell auch mal in Richtung mehr Professionalität, wenn jemand sich als gut, talentiert herausstellt.

Aber versuchts besser nicht, ist echter Männersport:jubel::-)


Würde mich freuen wenn sich Richtung Eishockey was tut auf dem Balkan...ist klar dass das know how momentan fehlt, Eishockey muss über Generationen ins Blut übergehn, würde ich mal so bezeichnen...Naja, also ich würde uns zB neben Tschechen auch als richtige Männer bezeichnen..das allein macht uns aber noch lang nocht zu guten E-Hockeyspielern....
 
Würde mich freuen wenn sich Richtung Eishockey was tut auf dem Balkan...ist klar dass das know how momentan fehlt, Eishockey muss über Generationen ins Blut übergehn, würde ich mal so bezeichnen...Naja, also ich würde uns zB neben Tschechen auch als richtige Männer bezeichnen..das allein macht uns aber noch lang nocht zu guten E-Hockeyspielern....

War wirklich harmlos gemeint:-). Ich könnt mir ehrlich vorstellen, dass bei entsprechenden Bedingungen sich was ordentliches tun wird. Die Slowenen haben es dieses Jahr bei der WM ja auch nicht schlecht gemacht und werden, wenn sie am Ball bleiben, auch noch richtig was auf die Beine stellen.

LG
 
Weil Ihr hier alle die absoluten Fussball-Wissenschaftler seit, erklär ich euch mal was!

Shkendija- Fans fahren 700 nach Beograd! Partizan Fanss kommen 1660. und kein einziger mehr ist erlaubt, weil dieses Spiel von der Uefa als hohes Risiko Spiel gilt! Die Tickets werden allein in Tetovo im Shkendija Fan-Shop verkauft, es werden also ausser den 1660 Tickets keine anderen zu Partizan Fans kommen! Ausschreitungen im Stadion wird es wahrscheinlich keine geben, da beide Klubs von der Uefa harte Strafen bekämen würden. Auf Partizan ist die Uefa ganz heiss seit den Ausschreitungen 2007 gegen Zrijnski Mostar!

Kommen wir zum Fussball! Einen Kantersieg in Beograd seitens Partizans wird es nicht geben, ihr unterschätzt Shkendija! Wir haben auch Spieler in unseren reien die Hajduk will Wolfsburg, Everton, Palermo!

Ich hoff das uns Partizan unterschätzt und es ergeht ihnen gleich wie 1987 gegen Flamurtari Vlore

Forca Shkendija'79


Ja aber anscheinend werden auch Vardarfans anwesend sein.
 
War wirklich harmlos gemeint:-). Ich könnt mir ehrlich vorstellen, dass bei entsprechenden Bedingungen sich was ordentliches tun wird. Die Slowenen haben es dieses Jahr bei der WM ja auch nicht schlecht gemacht und werden, wenn sie am Ball bleiben, auch noch richtig was auf die Beine stellen.

LG


Am Puck :dancegelb: :mrgreen:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben