Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

handball-WM 2010 in Schweden

zum Spiel gibts nicht viel zusagen bei Dänemark, Tempogegenstöße par Exelance und toller Handball, dennoch kompliment an die Schweden, haben sich nochmal gut rangekämpft, verdient Respekt. Frankreich mit einem souveränen Sieg gegen Island, die sich trotz allem gut präsentiert haben heute, haben weit besser gespielt als gegen Deutschland und Spanien.

zu Deutschland, der Bob Hanning spricht von die besten Teams der Welt können keine Jugendspieler einbauen, erstmal, wieso schaffen es Ciudad Real oder Barca (die besten Teams der Welt) junge Spanier unter Weltstars wie Abalo, Entrerios oder Nagy zu integrieren? Und der HSV oder das vermeintliche Topteam Rein Neckar Löwen nicht?

Das was heute passiert ist, war eine Blamage, da braucht man aus deutscher Sicht nichts zu beschönigen, die Norweger sind ein gut besetztes Team und man kann verlieren, aber das war ja nur noch scheiße. Wieso diese sinnlosen Würfe in Überzahl von Kraus oder der affigen Zecke Pascal Hens? Man sollte den Hens bei solchen Turnieren Zeit geben sich um seine Frisur zu kümmern, denn da scheint der sich mehr mühe zu geben als beim Handball.

Glandorf genauso wie Kaufmann überbewertet, man wird von Norwegen, die nichtmal so stark gespielt haben wie letztes Jahr vorgeführt und geradezu lächerlich gemacht. Die Spieler sind alle im besten Alter und spielen wie satte Rentner! Ein Christiansen ist 38! und spielt für Dänemark wie ein 25 jähriger, würde man nicht wissen wie alt der ist, würde man den ungefähr in dem Alter schätzen. Wieso sind die Alibistars wie Kraus oder Hens so schwerfällig? Warum ist ein Gensheimer bereits jetzt so überheblich?

Warum tut sich Deutschland so schwer in der Jugendarbeit, mal ehrlich, wär die Jugendarbeit sogut, würden auch mehr Talente spielen in den Vereinen, da kann auch nicht die Ausrede mit Superstars wie Lackovic, Gille oder Ilic hinhalten! Denn Barca und Ciudad oder auch Vezsprem oder Montepellier, die jetzt nicht soviel schwächer sind als Kiel oder HSV schaffen es auf Spieler der entsprechenden Nation zu setzen. Das Ding ist, dass die Spieler in Deutschland zu schnell satt sind, sie wurden 2007 Meister und seitdem werden sie immer schwächer, oder war der heimvorteil verbunden mit entsprechenden Glück? So oder so ist das gefährlich, denn wenn man nicht mehr im Jugendbereich tut, besonders im Rückraum, wird man das durchmachen, was Russland derzeit durchmacht oder Schweden durchmachte, eine trostlose Zeit.

Heiner Brandt sollte weggehen, er hat einfach für Deutschland zu viel geleistet (Weltmeister als Spieler und Trainer), als dass er entlassen wird, die EM steht auf der Kippe, in Island gibts mit soeiner Einstellung wie heute eine -18 KLatsche und in Österreich eine -9 Pleite. Wenn man Österreich mit letzter Kraft daheim, bei allen Respekt vor den Ösis, ein Remis mit mühe und not abtrotz, ist das einfach nur noch peinlich!

Bye the way, die Argentinier sind noch nicht geschlagen, liebe Alibistars Kraus, Kaufmann und Hens, denn die spielen mit Herz und sie wollen eine Nation werden, die regelmäßig gut mitspielt, gegebenfalls sich für gute Vereine empfehlen! Hoffentlich putzen die Deutschland auch noch, dann wird man im DHB vielleicht wach und mal nebenbei, eine genugtuung für die Fussball WM wärs allemal :D

bin kein Deutschlandfan, aber für einen Menschen wie Heiner Brandt, der soviel Herzzblut in den Job als Nationaltrainer steckt, tut es mir leid, das hat er nicht verdient!
 
Zuletzt bearbeitet:
kako sam sretan zbog pobijede, iako neznaci "nista". volim te hrvatsko, samo tebe ZAUVIJEK!
 
in der jugendarbeit macht deutschland genug, junioren-wm mit dem 88er jahrgang letzten sommer (oder 2009) 90er jahrgang war em vor 2 jahren, reicht.
problem ist denk ich das die vereine für das geld das sie investieren sofort erfolg haben wollen, die interessiert es nicht ob einer deutsch, kroate, franzose oder was au immer ist, die wollen titel. aber nicht jeder kann titel holen (kaufen) deshalb sollte sich jmd schnell besinnen und so nen jahrgang zusammenholen und (bestimmt) erfolg haben, geduld vorausgesetzt. zum teil liegts an den spielern selbst, mit 18 in nem hbl kader sein und sie denken sie haben das heisse wasser erfunden.

auf jdn fall is gut wie´s is, olympia ohne ger (denk ich mal) dann besinnen sie sich und bauen auf die eigenen leute anstatt irgendwelche legionäre zu holen, im fußball hats au klappt.
 
in der jugendarbeit macht deutschland genug, junioren-wm mit dem 88er jahrgang letzten sommer (oder 2009) 90er jahrgang war em vor 2 jahren, reicht.
problem ist denk ich das die vereine für das geld das sie investieren sofort erfolg haben wollen, die interessiert es nicht ob einer deutsch, kroate, franzose oder was au immer ist, die wollen titel. aber nicht jeder kann titel holen (kaufen) deshalb sollte sich jmd schnell besinnen und so nen jahrgang zusammenholen und (bestimmt) erfolg haben, geduld vorausgesetzt. zum teil liegts an den spielern selbst, mit 18 in nem hbl kader sein und sie denken sie haben das heisse wasser erfunden.

auf jdn fall is gut wie´s is, olympia ohne ger (denk ich mal) dann besinnen sie sich und bauen auf die eigenen leute anstatt irgendwelche legionäre zu holen, im fußball hats au klappt.


naja ganz ehrlich, so richtig was tolles war da meiner Meinung nicht im Jugendbereich, auch wenn sie gute Platzierungen hatten. Wenn ich da die Dänen sehe, die einen 19 jährigen als vollwertigen Spieler integrieren und spielen lassen oder bei Frankreich Acambray oder Barachet, macht keinen Unterschied, ob Dinart oder einer von denen spielt, die haben sich vollwertig integriert und haben auch große Klasse meiner Meinung nach. Die Franzosen sind Lichtjahre in Integration und Jugendarbeit gemeinsam entfernt in meinen Augen. Und über den Zenit dürfte die Mannschaft ohnehin nicht liegen.

Und wie gesagt, Barca und Ciudad machen es doch vor, wie es geht und haben einige Spanier.

Olympia ist vorbei, wenn Deutschland sich überhaupt mit der Mannschaft qualifiziert, wird in Serbien nix gehen, bis soeine neue Mannschaft sich integriert, wenn was passieren würde, braucht auch ein Turnier mindestens und soweit nach vorn wird Deutschland sicher nicht stossen und erhlich gesagt, haben die es auch garnicht verdient bei der Olympia dabei zu sein, für Spanien, Frankreich oder Dänemark wären sie nur Kanonenfutter derzeit.

wenn ich dann den Bitter sehe, der sich hinstellt und sagt, kämpferisch wars ok, hat leider nicht gereicht, da könnte ich kotzen, ist dem sowas nicht peinlich? Wo war da denn der Glaube oder der Kampf?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin sooo enttäuscht von der deutschen mannschaft....mir tut heiner echt leid...alsooo soo schlecht waren die noch nie...
 
Zurück
Oben