Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Harvard Universität

Studieren auf der Harvard University eigentlich auch viele Balkanesen?
Sind wir schlau genug? :idea1:

Von den 3.669 internationalen Studierenden im akademischen Jahr 2005/2006 kamen aus:[8]

  • Asien (1357 (37 %) - China 378, Südkorea 244, Indien 189, Japan 135, Taiwan 113, Andere 29
  • Europa (1022 (28 %) - Großbritannien 177, Deutschland 173, Frankreich 76, Türkei 73, Italien 53, Bulgarien und Russland je 51, Andere 455)
  • Nordamerika (559 (15 %) - Kanada 481, Mexiko 7
  • Mittel- und Südamerika (249 (6,8 %) - Brasilien 64, Kolumbien 40, Argentinien 35, Chile 32, Peru 20, Andere 5
  • Naher- und Mittlerer Osten (215 (5,9 %) - Israel 71, Zypern 18, Libanon 13, Saudi-Arabien 10, Andere 32)
  • Afrika (162 (4,4 %) - Nigeria 25, Südafrika 22, Kenia 18, Ghana 17, Simbabwe 16, Andere 64)
  • Ozeanien (103 (2,8 %) - Australien 82, Neuseeland 20, Fidschi 1)
  • Staatenlos (2)
Harvard Home

Ich glaube die Hälfte der User haben in Harvard studiert und die andere Hälfte in Cambridge.^^ :D
 
Studieren auf der Harvard University eigentlich auch viele Balkanesen?​






Sind wir schlau genug? :idea1:

Von den 3.669 internationalen Studierenden im akademischen Jahr 2005/2006 kamen aus:[8]

  • Asien (1357 (37 %) - China 378, Südkorea 244, Indien 189, Japan 135, Taiwan 113, Andere 29
  • Europa (1022 (28 %) - Großbritannien 177, Deutschland 173, Frankreich 76, Türkei 73, Italien 53, Bulgarien und Russland je 51, Andere 455)
  • Nordamerika (559 (15 %) - Kanada 481, Mexiko 7
  • Mittel- und Südamerika (249 (6,8 %) - Brasilien 64, Kolumbien 40, Argentinien 35, Chile 32, Peru 20, Andere 5
  • Naher- und Mittlerer Osten (215 (5,9 %) - Israel 71, Zypern 18, Libanon 13, Saudi-Arabien 10, Andere 32)
  • Afrika (162 (4,4 %) - Nigeria 25, Südafrika 22, Kenia 18, Ghana 17, Simbabwe 16, Andere 64)
  • Ozeanien (103 (2,8 %) - Australien 82, Neuseeland 20, Fidschi 1)
  • Staatenlos (2)
Harvard Home

hatt nichts mit schlau zutun Papandreou hatt auch da studiert und troztdem ist er strohdumm..

wer das neotige kleingeld hatt, kann da studieren.
 
Weil die Noten stimmen müssen, um sich überhaupt bewerben zu können. Um in Harvard aufgenommen zu werden, müssen das "Kleingeld", die Noten, die sonstigen Aktivitäten (Math-Clubs, Debate-Clubs usw.) und andere ausserschulischen Interessen/Projekte (Sport, Musik, Politik, Wissenschaft usw.) auf die Wage gestellt werden.



Hippokrates


aha... und die Noten kann ich in jedem Balkanland abkaufen....und nun? wer zahlt mir die 50 000 $ jährlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
So überheblich wie du dich hier in so gut wie jedem deiner Beiträge gibst hat Capo schon nicht unrecht

Manche verstehen es eben nicht anderes und denken dass Harvard ein türkisches Café ist.

Ein Depp dachte sogar, dass man allein durch Geld einen Harvard-Platz bekommt. Solche Menschen haben eben null Ahnung.

Ob ich nun von eierkraulenden und mit Pickeln übersähten Teenagern als "überheblich" bezeichnet werde, juckt mich nicht im Geringsten, denn Dummbatz-Aussagen werden nunmal entkräftigt.



Hippokrates
 
Zurück
Oben