Welche Mächte meinst du ?
Armeestruckturen existierten in Kroatien: die Kroatischen Grenzregimenter ( Oguliner ), ein eigenständiges Heer zur Zeit von Ban Josip Jelacic...
Ich verstehe nicht was du meinst :-k Willst du sagen dass die Serben den "jugoslawischen" Völkern die ersten Militärstruckturen gaben ?
nein das will ich nicht sagen, aber trotzdem waren sie eine grosse
0 ...ich dachte Kroatien wäre das Ergebnis der Serbischen Handlungen..
das sind keine annähernde Armeestrukturen.. aber eigentlich ja, man kann davon ausgehen das sie Ihnen die erste Militärstruckturen gaben.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kroatische Militärgeschichte:
Geschichte[Bearbeiten]
Die kroatische Armee wurde am 26. September 1991 aus der Polizei und Nationalgarde, die im April desselben Jahres durch Polizeireservisten aufgestellt wurde, infolge der kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Krajina-Serben gebildet.
Kroatische Luftwaffe
Gründung[Bearbeiten]
Die heutige kroatische Luftwaffe wurde am 12. Dezember 1991 während des Unabhängigkeitskrieges mit Jugoslawien gegründet. Zu diesem Zeitpunkt besaß sie keine Kampfflugzeuge, da diese beim Abzug der jugoslawischen Armee mitgenommen oder zerstört wurden. Stattdessen erfolgte die ersten Einsätze mit umgebauten Agrar- und Sportflugzeugen, wie der An-2.
Die ersten Kampfflugzeuge waren vier MiG-21 die von zwischen 1991 und 1992 aus der jugoslawischen Armee desertierte Piloten stammten. Die erste Maschine landete Rudolf Perešin (späterer Kommandeur der 21. Jägerstaffel) am 25. Oktober 1991 im österreichischen Klagenfurt. Weitere Maschinen wurden trotz UN-Sanktionen aus der GUS erworben.
Nach dem Krieg wurden verschiedene Flugzeuge ausgemustert und bis 2003 fast die ganze Flotte erneuert. Mit dem Beitritt zur NATO sind auch die Anforderungen an die Kompatibilität gestiegen. In Zukunft will die Luftwaffe vor allem die MiG-21 durch ein modernes Kampfflugzeug ersetzen.[SUP][1][/SUP]
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
im Vergleich:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Militär Geschichte Serbien
Die militärische Geschichte von Serbien umfasst mehr als 1100 Jahren auf dem Balkan Halbinsel während der verschiedenen Formen des serbischen Staates und der serbischen Armee.
der Rest kannst du dir hier anschauen: ---->>>> Military history of Serbia - Wikipedia, the free encyclopedia
und hier das Mittelalterliche ---->>>> Medieval Serbian army - Wikipedia, the free encyclopedia
Serbische Luftwaffe:
Geschichte[Bearbeiten]
Die Idee einer serbischen Luftstreitkraft wurde erstmals 1893 postuliert und sollte Feldluftschiffer beinhalten. Zu diesem Zwecke wurden 1901 die ersten Offiziere nach Russland zur Ausbildung gesandt. 1909 wurde die erste Einheit mit zwei russischen Ballons des Typs Treugolnik aufgestellt. 1912 folgten zwei deutsche Ballons des Typs Riedinger.
Während der Balkankriege 1912 wurden aus Frankreich 12 Flugzeuge des Typs Blériot XI angeschafft und am 24. Dezember 1912 in Niš das erste Luftkommando Serbiens gegründet[SUP][1][/SUP]. Das Luftkommando umfasste eine Flugzeugstaffel, eine Feldluftschifferabteilung, eine Taubenpost sowie eine Wasserzentrale. Die Balkankriege 1912 und 1913 überstanden lediglich 4 Flugzeuge und 2 Ballone der Feldluftschiffer, mit denen Serbien 1914 in den Ersten Weltkrieg eintrat. Während des Ersten Weltkrieges wurden mit Unterstützung der Alliierten die Luftstreitkräfte reorganisiert und standen zeitweise unter Oberbefehl der französischen Streitkräfte in Südosteuropa. 1918 hatten die Luftstreitkräfte zwei Geschwader mit sechs Flugzeugstaffeln und etwa 70 Flugzeugen[SUP][2][/SUP].
Mit der Gründung des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen (ab 1929 Jugoslawien) wurden die Luftstreitkräfte Serbiens in die Luftstreitkräfte des Kgr. SHS umbenannt und bildeten die Keimzelle der späteren jugoslawischen Luftwaffe.
Mit dem Zerfall Jugoslawiens in den 1990ern und schließlich mit der Auflösung des Staatenbundes Serbien und Montenegro im Jahre 2006 wurden die Luftstreitkräfte Serbiens neu gebildet. Das Inventar wurde zum größten Teil aus Beständen der jugoslawischen und danach serbisch-montenegrinischen Armee übernommen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
heute kann man darüber lachen, aber damals war es entscheidend und ermöglichte das Tito Jugoslawien das zu einer Zentralmacht wurde und seine eigene Welt Gründete. d.H Weder West noch Ost, sondern eigene Bewegung, wäre die Wirtschaft nicht kommunistisch hätte es villeicht geklappt mit der eigene Welt.
Es endete leider in eine Tragödie.
und schau jetzt selber weiter, das ist nichts Antikroatisches, das sind einfach geschichtliche Fakten.
Welche Mächte?? zum Beispiel das...
[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht von Cer[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von: Serbienfeldzug 1914,
Erster Weltkrieg[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: center"]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/f/ff/Battle_of_Cer.jpg/300px-Battle_of_Cer.jpg)
Karte der Schlacht[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]
16. August bis
24. August 1914[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]Tal des
Jadar und Berg
Cer bei
Šabac[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]
Sieg des serbischen Heeres, Rückzug der k.u.k Armee aus Serbien[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Österreich-Ungarn[/TD]
[TD]
Serbien[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Oskar Potiorek
Liborius Ritter von Frank[/TD]
[TD]
Radomir Putnik
Stepa Stepanović
Pavle Jurišić Šturm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
200.000[/TD]
[TD]
180.000[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
23.000[/TD]
[TD]
16.000[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
-----------------------------------------------
[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht an der Drina[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von: Serbienfeldzug 1914,
Erster Weltkrieg[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]
6. September-
4. Oktober 1914[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]Einzugsgebiet der
Drina[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]Unentschieden[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Österreich-Ungarn[/TD]
[TD]
Serbien[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Oskar Potiorek
Liborius Ritter von Frank[/TD]
[TD]
Radomir Putnik
Stepa Stepanović
Pavle Jurišić Šturm[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
17.500 Gefallene und Verwundete[/TD]
[TD]
18.500 Gefallene und Verwundete[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
-----------------------------------------------
[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht von Kolubara[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von: Serbienfeldzug 1914,
Erster Weltkrieg[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: center"]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/52/Battle_of_Kolubara.jpg/300px-Battle_of_Kolubara.jpg)
Operationen in der Schlacht an der Kolubara[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]
16. November bis
15. Dezember 1914[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]Einzugsgebiet der
Kolubara[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]
Sieg des serbischen Heeres[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
[/TD]
[TD]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Oskar Potiorek[/TD]
[TD]
Radomir Putnik
Živojin Mišić[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]450.000 – bezogen auf den gesamten Serbienfeldzug 1914[SUP]
[1][/SUP][/TD]
[TD]400.000 – bezogen auf den gesamten Serbienfeldzug 1914[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
28.000 Gefallene, 120.000 Verwundete, 76.500 Gefangene – bezogen auf den gesamten Balkanfeldzug 1914[SUP][2][/SUP][/TD]
[TD]
22.000 Gefallene, 92.000 Verwundete, 19.000 Gefangene und Vermisste – bezogen auf den gesamten Serbienfeldzug 1914[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Hier noch etwas aus dem Mittelalter (nach meiner Sicht gab es damals Serbien nicht unter dem Namen Serbien, aber es ist der selbe
Standort)
[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht bei Dubravnica[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von:
Türkenkriege[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]
1381[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]bei
Paraćin[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]
Sieg des serbischen Heeres.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Serbien[/TD]
[TD]
Osmanisches Reich[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Crep Vukoslavić[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]unbekannt[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]unbekannt[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht bei Pločnik[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von:
Türkenkriege[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]
1386[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]bei
Pločnik,
Prokuplje[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]Sieg des serbischen Heeres.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Serbien[/TD]
[TD]
Osmanisches Reich[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Lazar Hrebeljanović[/TD]
[TD]
Murad I.[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]unbekannt[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]unbekannt[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: infobox toptextcells, width: 315"]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Schlacht bei Welbaschd[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Teil von:
Serbisch-Bulgarische Kriege[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2, align: center"]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9e/Battle_of_Velbazhd.png/200px-Battle_of_Velbazhd.png)
Schlacht bei Welbaschd[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="class: toptextcells, width: 307"]
[TR]
[TH]Datum[/TH]
[TD]
28. Juli 1330[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ort[/TH]
[TD]
Welbaschd[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Ausgang[/TH]
[TD]serbischer Sieg[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Konfliktparteien[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Bulgaren[/TD]
[TD]
Serben[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Befehlshaber[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Michael III. Schischman †
Iwan Alexander
Belaur[/TD]
[TD]
Stefan Uroš III. Dečanski[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Truppenstärke[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]12.000 Bulgaren, 3.000 Walachen, Tataren und andere Söldner[SUP]
[1][/SUP][/TD]
[TD]15.000-18.000, unter ihnen deutsche und katalanische Söldner[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Verluste[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]unbekannt[/TD]
[TD]unbekannt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: infobox vevent, width: 315"]
[TR]
[TH="class: summary, bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Battle of Ivankovac[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD="bgcolor: #DCDCDC, colspan: 2, align: center"]Part of
First Serbian uprising[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="colspan: 2"][TABLE="width: 303"]
[TR]
[TH]Date[/TH]
[TD]18 August 1805[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Location[/TH]
[TD]Ivankovac,
Serbia[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH]Result[/TH]
[TD]Decisive Serbian victory[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Belligerents[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/1/11/Civil_Flag_of_Serbia.svg/23px-Civil_Flag_of_Serbia.svg.png)
Serbian revolutionaries[/TD]
[TD]
Ottoman Empire[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Commanders and leaders[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]
Karađorđe Petrović
Milenko Stojković[/TD]
[TD]
![](http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c9/Flag_of_the_Ottoman_Empire_%281453-1517%29.svg/23px-Flag_of_the_Ottoman_Empire_%281453-1517%29.svg.png)
Hafiz-paša[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Strength[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]initially 2,500 men, later reinforced with 5,000 more[/TD]
[TD]15,000 men[/TD]
[/TR]
[TR]
[TH="bgcolor: #B0C4DE, colspan: 2, align: center"]Casualties and losses[/TH]
[/TR]
[TR]
[TD]Unknown[/TD]
[TD]Unknown[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
- - - Aktualisiert - - -