Der Zar der Orthodoxie![]()
Quelle(dpa) Das Zutrittsverbot für Frauen auf dem von Mönchen bewohnten Berg Athos in Griechenland bleibt bestehen. Dies erklärte der Gouverneur der autonomen Mönchsrepublik, Aristos Kasmiroglou. Zuvor hatte die griechischen Presse berichtet, der Weltkirchenrat habe beschlossen, solche Verbote weltweit abzuschaffen.«Niemand kann das Regelwerk ändern», sagte der Gouverneur der staatlichen griechischen Nachrichtenagentur Amna. Das Zutrittsverbot gelte seit Jahrhunderten und sei verankert in den Beitrittsverträgen Griechenlands in die damalige Europäische Gemeinschaft (1981) sowie im Schengen-Abkommen.
Die rund 335 Quadratkilometer grosse Mönchsrepublik Berg Athos befindet sich auf der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki. Dort leben zurzeit rund 3000 Mönche.
Nach der griechischen Mythologie standen sich bei der Schlacht zwischen den Giganten und den olympischen Götter, Athos und Poseidon gegenüber. Von Thrakien aus schleuderte Athos seinem Feind einen gewaltigen Felsen entgegen, der den Gott jedoch verfehlte, ins Meer fiel und zu der gebirgigen Halbinsel mit dem Namen des Giganten wurde.
Nach einer anderen Überlieferung flüchtete Daphne, die Tochter des Königs von Arkadien vor den Nachstellungen des Gottes Apollon in die größte Hafenstadt des Berges Athos, die sich fortan nach ihr benannte.
Letzterer Mythos verdeutlichen, dass die Gegend schon seit Urzeiten mit dem Kampf gegen die Fleischlichkeit in Verbindung gebracht wird. Von Homer stammt die erste schriftliche Bezeugung des Namens Athos. In der Illias schwebt Hera vom Horn des Olymp über den Athos und erreicht die Insel Lemnos. Bei Aischylos (um 525 - 456 v. Chr.) wird Agamemnon der Fall von Troja durch Leuchtzeichen vom Athos aus - den er Gipfel des Zeus nennt - verkündet.
Tja Jesus hat es verboten. Da muss man das durchsetzen.
Angeblich wars die Gottesmutter.
:![]()
Sorry aber irgendwie...Jeder glauben, welche die frau auf irgendeine art und weise aussen vor lässt, hat schonmal gravierende lücken.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen