Tigerfish
Gesperrt
![Turkey Turkey](https://balkanforum.info/misc/flags/shiny/32//Turkey.png)
Deine Quelle ist von 2010, damals waren die Luftkissenboote außer Dienst, heute sind diese Einsatzbereit.
- - - Aktualisiert - - -
Luftkissenboote auch noch. Sogar in Plural.
Falls es dir entangen, ich unterstreiche sogar, daß die Quelle aus dem Jahr 2010 ist.
Bildquelle: griech. Marine Schon 2001 wurden die ersten drei Boote geliefert, das vierte dann in 2005. Zwei der drei ersten Boote waren gebraucht. Eines hatte in Russland bei der Baltischen Flotte gedient, das zweite bei der ukrainischen Marine im Schwarzmeer. Beide Marinen hatten kein Problem damit, sich von ihnen zu trennen. Für Russland waren mit der Überlassung des Gebrauchtbootes immerhin Aufträge für zwei Neubauten verbunden; der ukrainische POMORNIK soll – wie allerdings erst nachträglich bekannt wurde – nach einer schweren Havarie (Grundberührung) ohnehin „technisch nicht mehr vollwertig“ gewesen sein.
Für die griechische Marine erwies sich das Schnäppchen (angeblich sollen alle vier Boote nur knapp 200 Mio. Euro gekostet haben) schon bald als teurer Fehlkauf, und von einer zunächst geplanten Bestellung weiterer vier POMORNIK nahm man denn auch Abstand. Der Zustand der beiden Gebrauchtboote ließ deutlich zu wünschen übrig; angeblich sollen auch die zwei russischen „Neubauten“ aus bereits begonnenen aber mehrere Jahre aufliegenden Rümpfen entstanden sein (zumindest für das erste lässt die kurze Lieferfrist darauf schließen). Technische Probleme häuften sich; Wartung und Instandsetzung wurden zunehmend schwierig; Ersatzteile waren nur schwer zu beschaffen und wurden immer teurer. Bei überdies sehr hohen Betriebskosten (extremer Kraftstoffverbrauch) lagen die Luftkissenboote schließlich fast nur noch an bzw. auf der Pier. Zuletzt war nur noch eines einsatzklar.
In der aktuellen Finanzkrise hat die griechische Marine nun „die Reißleine gezogen“. Man kann wohl davon ausgehen, dass es sich bei den jetzt kurzfristig ausgemusterten POMORNIK um die beiden Gebrauchtboote handelt, aber auch den anderen zwei Booten dürfte bei der griechischen Marine kaum eine Zukunft beschert sein. Unter wirtschaftlichen und logistischen Gesichtspunkten wird man bestrebt sein, sich auch von ihnen möglichst bald zu trennen. Ein ausländischer Käufer könnte dies erleichtern.
Unter diesen Umständen muß du lügen.