Wozu braucht man soviele veraltete M113 Panzerfahrzeuge? Ich hab ja eure Millitärparade gesehen vor kurzem aus Interesse hier in dem Forum, selbst da waren soviele M113 Panzerfahrzeuge.
Wir haben die durch FNSS ACV-300 ersetzt größtenteils. Das ist hier gar kein Schwanzvergleich, dass hat mich nämlich richtig interessiert, weil das ging gut 2 Minuten lang und nur M113 größtenteils der normalen Version. Wenn da jemand mehr weiß, dann immer her damit.
Damit jeder weiß, wovon ich rede.
Griechische Panzerfahrzeuge des Models M113
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Weiß jemand mehr davon?
Ihr war mir zu 100% sicher das ihr beide euch hier meldet.
Ihr war mir zu 100% sicher das ihr beide euch hier meldet.
Avta ta mora ascholounte mono me ton stratos mas. Alimono na echoume pio ischira ergalia apo tin poutsochora tous.
Ist schon abartig, was für ne Armee wir haben - besser als die von Deutschland sogar lol
Paranoia
Eine Paranoia ist eine schwere psychische Störung bei der es zu einer wahnhaften Verkennung der Realität gekommen ist.
Paranoia heißt wörtlich übersetzt soviel wie: danebenliegendes Wissen. (griechisch: para – neben, und noia νοῦς noûs „Verstand“ im Sinn von Wissen).
Eine Paranoia wird daher auch als Wahn bezeichnet. Häufig handelt es sich bei einer Paranoia um eine Form der Schizophrenie. Allerdings gibt es auch paranoide Störungen bei anderen psychischen Störungen. Eine paranoide Symptomatik kann bei einer Demenz, bei einer schweren affektiven Störung und auch bei anderen psychischen Störungen vorkommen.
Immer kommt es bei einer Paranoia zu schweren Assoziationsstörungen.
Eine paranoide Störung kann in Folge von von verschiedenen Ursachen auftreten. Es können also verschiedene Ätiologien zu einer Paranoia führen.
Bei einer Paranoia handelt es sich um das subjektive Wissen einer Person also um das Wissen eines Subjekts das “neben” (para) dem (subjektiven) Wissen von anderen Subjekten liegt. Oder man kann auch sagen: es handelt sich um ein Wissen das neben dem Wissen der Allgemeinheit liegt. Es handelt sich also um eine psychische Störung bzw. um eine psychiatrische Diagnose bei der die Kognition jedenfalls in einem Teilbereich elementar gestört ist. Damit handelt es sich bei der Paranoia um eine Geistesstörung im engeren Sinn des Wortes, insofern die Person, von der man sagt, dass sie paranoid ist, ein Wissen vertritt das nicht mit dem (subjektiven) Wissen der anderen Subjekte bzw. mit dem Wissen der anderen Personen übereinstimmt. Im Gegensatz zu einer normalen bzw. gesunden Person ist eine psychisch kranke Person, die an einer paranoiden Störung leidet krankheitsbedingt nicht in der Lage ihre Sichtweise an der Realität zu korrigieren. Das heißt eine paranoide Person lässt sich nicht durch Belehrung davon überzeugen, dass sie mit ihrem Wissen “daneben” liegt. Daher spricht Karl Jaspers von der wahnhaften Gewissheit wenn eine solche psychische Störung vorliegt. Es kommt also bei einer Paranoia zu einer schweren Störung im Realitätsbezug und in der Realitätswahrnehmung und es zählt daher diese Form einer psychischen Störung zu den Psychosen.
Dr.med. Othmar Mäser, Psychiater Psychotherapie, Feldkirch, Vorarlberg » Blog Archive » Paranoia
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen