Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Hrvati bi sa Srbima u ligu - Kroaten würden mit Serben in einer Liga spielen

Hrvati bi sa Srbima u ligu - Kroaten würden mit Serben in einer Liga spielen


  • Umfrageteilnehmer
    43
was für eine scheisse RNK Split ist im moment stärker als HNK Rijeka oder NK Osijek wenn man nach Leistung geht müssten die klar dabei sein aber Inter Zapresic ist scheisse die starten zwar immer teilweise gut kacken dann aber richtig ab die Nr.4 von kroatien sollte ganz klar slaven Belupo sein
 
Wenn es schon zu einer Liga kommen sollte, dann mit den derzeit besten Clubs aus den Ländern und nicht etwa Clubs die vor 30 Jahren gut waren.
 
Hrvatski sajt index.hr sproveo je zanimljivu anketu oko igranja regionalne lige, a veći deo ispitanih naveo da bi u njoj želeo i srpske klubove.


Man sollte aber bei den Umfrageergebnissen beachten, dass auf index.hr fast genau so viele Serben wie Kroaten angemeldet sind- nicht umsonst sagt man auch zu der Seite index.yu.

Persönlich finde ich es klar interessanter gegen Mannschaften mit grösseren Namen zu spielen wie Zeljeznicar, Velez, FK, Borac, Vojvodina,Partizan oder Zvezda. Aber die Frage ist wie sehr es sich wirklich lohnt. Die Liga würde nur Zvezda, Partizan, Hajduk und Dinamo als ernsthafte Mannschaften haben. Die Traditionsmannschaften aus BiH sind leider ein Schatten ihrer selbst und könnten möglicherweise nicht mal in den erbärmlichen serbischen und kroatischen Ligen mithalten- der Fussball in BiH ist klinisch tot und ich zweifle stark daran, dass er in den nächsten 50-100 Jahren wieder aufblühen wird.
Und in Kroatien und Serbien sollte man auch erstmal ihre landesinneren Probleme im Fussball klären bevor man über den Tellerrand schauen kann. Weil wenn man die Liga mit 50 verschiedenen Problemen angehen würde, würde sie kein Funken besser werden als die jetzigen Ligen. Auch sind die Hardcore-Fans von Hajduk, Zvezda , Partizan und Dinamo gegen so eine Liga, deshalb würde mich interessieren wie man die ganzen Sicherheitskräfte und Vorkehrungen bezahlen will? Ich glaub den Staaten geht es finanziell sowieso schon schlecht genug, da haben die normalen Bürger auch keine Lust mehr, dass für sowas zweifelhaftes noch Geld von der Staatskasse geht.
 
So sehr ich mich für den Basketball freue, das es zu einer Jadran Liga gekommen ist, sehe ich mehr Schwierigkeiten eine Balkan Liga zu etablieren. Die Grössenordnungen sind mind. zehnmal höher.

Aber ich kenn mich auch nicht so gut aus. Wie sind denn die Auswärtsspiele in der Jadran Liga? Irgendjemand meinte das Spiele von Partizan um die 25 000 Fans in die Halle lockt.
 
Wenn es schon zu einer Liga kommen sollte, dann mit den derzeit besten Clubs aus den Ländern und nicht etwa Clubs die vor 30 Jahren gut waren.

Dann würde die Liga erst recht keinen Sinn ergeben. Mannschaften wie Siroki Brijeg, Zrinjski Mostar, Slaven Belupo und ähnliche Vereine haben überhaupt keine Fankultur und kaum Potential sich weiterzubilden da sie für Investoren sehr unattraktiv sind. Wenn man so eine Liga stark machen will, also wenn man wenigstens versuchen will so eine Liga auch für die Fans wieder anziehend zu machen und auch qualitativ zu steigern dann muss man die "schlafenden Riesen" wecken, den nur die haben das Potential durch kluge Investitionen eine qualitative Mannschaft zu werden.
Unter schlafende Riesen versteh ich folgende Mannschaften : "Hajduk Split, Dinamo Zagreb, NK Osijek, HNK Rijeka, Crvena Zvezda, Partizan Belgrad, Vojvodina Novi Sad, Velez Mostar, Zeljeznicar Sarajevo, FK Sarajevo.

Würden Mannschaften wie Hajduk Kula ,Zrinjski Mostar / Siroki Brijeg oder Olimpic Sarajevo in der Liga spielen, hätte die Liga nichts an Qualität und Attraktivität dazugewonnen UND das wären Spiele die keine Sau reizen. Meinst du echt in Split würde es jemanden jucken ob Kula, Siroki, Zrinjski oder Olimpic ins Poljud kommen? Da würden genau so viele Zuschauer kommen wie gegen NK Lucko, Istra oder Inter Zapresic. Man bräuchte für den Anfang aufjedenfall traditionsreiche Spiele um die Fans ins Stadion zu locken um so die damit verbunden Marketingkosten erheblich zu steigern.
 
Man sollte aber bei den Umfrageergebnissen beachten, dass auf index.hr fast genau so viele Serben wie Kroaten angemeldet sind- nicht umsonst sagt man auch zu der Seite index.yu.

Persönlich finde ich es klar interessanter gegen Mannschaften mit grösseren Namen zu spielen wie Zeljeznicar, Velez, FK, Borac, Vojvodina,Partizan oder Zvezda. Aber die Frage ist wie sehr es sich wirklich lohnt. Die Liga würde nur Zvezda, Partizan, Hajduk und Dinamo als ernsthafte Mannschaften haben. Die Traditionsmannschaften aus BiH sind leider ein Schatten ihrer selbst und könnten möglicherweise nicht mal in den erbärmlichen serbischen und kroatischen Ligen mithalten- der Fussball in BiH ist klinisch tot und ich zweifle stark daran, dass er in den nächsten 50-100 Jahren wieder aufblühen wird.
Und in Kroatien und Serbien sollte man auch erstmal ihre landesinneren Probleme im Fussball klären bevor man über den Tellerrand schauen kann. Weil wenn man die Liga mit 50 verschiedenen Problemen angehen würde, würde sie kein Funken besser werden als die jetzigen Ligen. Auch sind die Hardcore-Fans von Hajduk, Zvezda , Partizan und Dinamo gegen so eine Liga, deshalb würde mich interessieren wie man die ganzen Sicherheitskräfte und Vorkehrungen bezahlen will? Ich glaub den Staaten geht es finanziell sowieso schon schlecht genug, da haben die normalen Bürger auch keine Lust mehr, dass für sowas zweifelhaftes noch Geld von der Staatskasse geht.
Die Nachricht die mich auf die Idee mit der Umfrage hier im Forum gebracht hatte soll in dem Thread auch nicht so eine große Rolle spielen sondern viel mehr die Meinung der User des Balkanforums. Iternet Umfragen sind sowieso nicht wirklich repräsentativ. Aber ich könnt mir durchaus vorstellen, dass die Mehrheit der Kroaten eher mit serbischen als bspw. ungarischen Clubs spielen will. Auch wenn es kein Jugoslawien mehr gibt ist der Bezug zueinander schon viel größer. Abgsehen von den Ultras würde sich wahrscheinlich jeder Fussballfan freuen, wenn es wieder zu den großen Derbys kommt. Das Problem mit den Hooligans könnte man lösen wenn der politische Wille in den einzelnen Ländern bestehen würe mal die Gesetze auch durchzusetzen. Ich denke anfangs könnte man bei Risikospielen (ich weiß das wären in so einer Liga ziemlich viele) Gästefans verbieten. Es gibt definitiv Möglichkeiten dieses Problem zu lösen, andere europäische Staaten machen es uns vor. Klar, sind bosnische oder montenegrinische Vereine nicht so attraktiv oder erfolgreich wie serbische oder kroatische (wobei das europaweit betrachtet relativ ist), aber es würde definitiv den Clubs helfen vielleicht sogar zum alten Ruhm zu finden. Die Chancen sind größer als in unseren jetzigen Miniligen.
 
So sehr ich mich für den Basketball freue, das es zu einer Jadran Liga gekommen ist, sehe ich mehr Schwierigkeiten eine Balkan Liga zu etablieren. Die Grössenordnungen sind mind. zehnmal höher.

Aber ich kenn mich auch nicht so gut aus. Wie sind denn die Auswärtsspiele in der Jadran Liga? Irgendjemand meinte das Spiele von Partizan um die 25 000 Fans in die Halle lockt.
Partizan spielt in der Liga in einer Halle mit 4500 Plätzen, die meistens gut besucht wird.

Das mit 25.000 war in der Euroleague.
 
Hab jetzt mal über so eine Liga nachgedacht. Ich befürchte das sie den Tod für die kleinen Vereine bedeuten würde. Außer man schafft es die "niedrigeren" Ligen attraktiver zu machen:
Sieger darf sich je nach Land eben Meister nennen (sprich IST Meister des jew. Landes)
+ Europacuplatz
+ Aufstieg in eben diese Regionalliga

Betrachte das ganze gerade nur aus der kroatischen Sicht, wo der Anfang sehr schwer wäre wenn Vereine wie Inter, Sibenik od. Slaven Belupo auf Dinamo und Hajduk als attraktive Gegner verzichten müssten.
 
Hab jetzt mal über so eine Liga nachgedacht. Ich befürchte das sie den Tod für die kleinen Vereine bedeuten würde. Außer man schafft es die "niedrigeren" Ligen attraktiver zu machen:
Sieger darf sich je nach Land eben Meister nennen (sprich IST Meister des jew. Landes)
+ Europacuplatz
+ Aufstieg in eben diese Regionalliga

Betrachte das ganze gerade nur aus der kroatischen Sicht, wo der Anfang sehr schwer wäre wenn Vereine wie Inter, Sibenik od. Slaven Belupo auf Dinamo und Hajduk als attraktive Gegner verzichten müssten.

Naja, es ist sowieso klar, dass wenn es so eine Liga gäbe, sich Vereine wie Sibenik, Cibalia in die Zweitklassigkeit begeben müssen.
Das ist natürlich ein Problem, wer will schon freiwillig in die 2. Liga?

Man müsste halt überlegen wie die 2. oder 3. Liga aussehen würden? Ob das dann wieder so ein Gemisch zwischen Vereinen aus den verschiedenen Ländern sein würden (also Smederevo, Cibalia, Zrinjski usw.) oder halt nur Regionalligen aus eigenen Ländern...
"Attraktiver" wäre sicherlich, wenn schon 2. Liga, dann gemischte 2. Liga, es gäbe mehr Zuschauer, mehr unterstützung und mehr Konkurrenzkampf.
Wiederum würde die 2. Liga auch mehr kosten als wenn sie "nur" Regional, also je nach Land wäre.

Ansich glaub ich an die Liga. Dem Basketball hat das gut getan, bei Handball wird es jetzt dieses Jahr durchgeführt und hebt das Niveau auch unglaublich und ich denke dass es dem Fussball, rein technisch, sehr gut tun würde.
Die Frage ist halt nur die Zeit.
 
Naja, es ist sowieso klar, dass wenn es so eine Liga gäbe, sich Vereine wie Sibenik, Cibalia in die Zweitklassigkeit begeben müssen.
Das ist natürlich ein Problem, wer will schon freiwillig in die 2. Liga?

Man müsste halt überlegen wie die 2. oder 3. Liga aussehen würden? Ob das dann wieder so ein Gemisch zwischen Vereinen aus den verschiedenen Ländern sein würden (also Smederevo, Cibalia, Zrinjski usw.) oder halt nur Regionalligen aus eigenen Ländern...
"Attraktiver" wäre sicherlich, wenn schon 2. Liga, dann gemischte 2. Liga, es gäbe mehr Zuschauer, mehr unterstützung und mehr Konkurrenzkampf.
Wiederum würde die 2. Liga auch mehr kosten als wenn sie "nur" Regional, also je nach Land wäre.

Ansich glaub ich an die Liga. Dem Basketball hat das gut getan, bei Handball wird es jetzt dieses Jahr durchgeführt und hebt das Niveau auch unglaublich und ich denke dass es dem Fussball, rein technisch, sehr gut tun würde.
Die Frage ist halt nur die Zeit.


Als erstes würde ich anfangen unsere Liga attraktiver zu machen. Anfangen würde ich damit den HNS zu säubern bzw. aufhören alle 2 Jahre das System und die Anzahl der Erstligisten ändern.

Was diese Regionalliga (von mir aus auch ne 2. Liga) betrifft, da müssten die Verbände 100% dahinter sein. Gästefans, seien wir ehrlich dürften keinen Zutritt haben. Würde aber wieder mächtig Kosten (Polizei) wenn sich die größten Fangruppen gegenseitig übers Internet hochpuschen und dann trotz Verbot organisiert Versuchen über die Grenze zu kommen. (wobei es bei Inter - CZ eigentlich ok war)

(Warum ich angefangen habe nachzudenken war das 7:0 gegen Varazdin.......so sehr ich Dinamo auch liebe....wäre es katastrophal wenn es wie bei der kroatischen Handball Liga wäre wo Zagreb keine Konkurrenz hat...)
 
Zurück
Oben