:book:
Nur zu, guter Freund, ich hatte mich dazu bereits beiläufig in einem anderen Thread geäussert und sehe es genauso wie du, daß die Völker und Kulturen Europas durchaus hohe Ähnlichkeiten haben.
Mit deinen Inhalten rennst du bei mir offene Türen ein.
Was ich damit ausdrücken will ist, daß die griechische Sprache auf eur. Gebiet sehr lange eine Schriftsprache ist, und somit sie als erstes genannt wird.
Beispiel:
Ich als Heide habe nicht die geringsten Hürden damit, nationale oder besser. lokale heidnische Feierlichkeiten anderer Nationen Europas beizukommen und daran teilzunehmen, ist doch der Ursprung einer. Es ist eine über die Zeit (Jahrtausende) gewachsene natürliche Kultur, die sich in Sprache, Feste, Feiern, Religion ausdrückt. Das griechische Element wird von mir nur als eines unter gleichen (anderen Nationen) gesehen.
Lettland beschützt gesetzlich z.B. seine heidnische Wurzel, sehr vorbildlich.