Katana
TEK-BiR
Wetterdienst meldet Minusrekord Nur 96 Sonnenstunden im dunkelsten Winter
Der Winter 2012/2013 ist der sonnenscheinärmste seit Beginn der flächendeckenden Wetteraufzeichnungen im Jahr 1951. Der Deutsche Wetterdienst bezeichnete den Januar und Februar als "ungewöhnlich trüb". Seit Anfang Dezember gab es in Deutschland im Schnitt nur 96 Sonnenstunden, normal sind 154.Dunkelster Ort war der Kahle Asten im Sauerland, dort schien die Sonne in drei Monaten nur insgesamt 43 Stunden lang. Die meiste Sonne bekam Oberstdorf in Bayern mit 178 Stunden ab - aber auch das liegt ein Viertel unter dem Soll.
Nur 96 Sonnenstunden im dunkelsten Winter | tagesschau.de
Kann einfach nur noch besser werden!!! Ob danach ein Frühling kommt oder gleich der Sommer, ist mir eigentlich sch....egal, Hauptsache die Sonne kommt mal wieder...
Ich bitte dich, es gibt 4 Jahreszeiten also ist Frühling nach einem Kackwinter ein MUSS :`(
Vivaldi würde aus dem Grabe emporsteigen
Die 4 Jahreszeiten: Der Frühling - YouTube