T
Theodisk
Guest
Die Slawen waren z.B. ein Volk, das in Dörfern lebte. Es gab keine Prunkstädte wie bei Griechen und Illyrern.Wenn ich ein Römer wäre, ja.
Die Slawen waren z.B. ein Volk, das in Dörfern lebte. Es gab keine Prunkstädte wie bei Griechen und Illyrern.Wenn ich ein Römer wäre, ja.
Die Slawen waren z.B. ein Volk, das in Dörfern lebte. Es gab keine Prunkstädte wie bei Griechen und Illyrern.
Sie hatten auch keine Schrift, keine Koenige und Herrscher usw...Die Slawen waren z.B. ein Volk, das in Dörfern lebte. Es gab keine Prunkstädte wie bei Griechen und Illyrern.
Die Slawen waren z.B. ein Volk, das in Dörfern lebte. Es gab keine Prunkstädte wie bei Griechen und Illyrern.
Die bezeichnungsueberlappung kann durchaus zufall sein(kein scherz).Wieso hieß die Stadt Gradiska die heute in Bosnien liegt zur Römerzeit "Serbinum" ?
diese texte muessen im kontext zu ihrer zeit gelesen werden.Die Nestorchronik aus dem 12 Jahrhundert gibt als Urheimat der Slawen den Balkan an ("Illyricum") und sie bezeichnet den Jünger vom Apostel Paulus, Andronikus von Pannonien als "Apostel der Slawen".
Moses von Choren, ein Armenischer Historiker (ca. 410 - 490) schreibt, dass in Thrakien 7 Slawische Stämme leben und das mehr als 100 Jahre vor den "erstmaligen" Kriegszügen der Slawen und Awaren.
Das wort Tribe...Laonikos Chalko(ko)ndyles schreibt:
Serblos Tryballos, autem gentem esse totius orbis antiquissimam, compertum habeo
Serben Triballen, das älteste Volk und das größte von allen Völkern ...
Hier bezieht er sich auf alle Slawen, da die frühere Eigenbezeichnung "Serbe" war, "Slawe" ist erst durch den Kontakt mit Germanen entstanden.
Die bezeichnungsueberlappung kann durchaus zufall sein(kein scherz).
diese texte muessen im kontext zu ihrer zeit gelesen werden.
Die Nestorchrhonik nimmt zu geschehnissen stellung die 1000Jahre fueher stattgefunden haben und muss somit durchaus kritisch betrachtet werden.
Das wort Tribe...
Zitat:
in turn from Latin tribus, referring to the original tripartite ethnic division of the Roman state: Ramnes (Ramnenses), Tities (Titienses), and Luceres, corresponding, according to Varro, to the Latins, Sabines, and EtruscansRomulus, leader of the Latins, Tities after Tatius, leader of the Sabines, and Luceres after Lucumo, leader of an Etruscan army that had assisted the Latins. According to Livy, the three tribes were in fact squadrons of knights, rather than ethnic divisions.
respectively. The Ramnes were named after The term's ultimate etymology may(!!!) be found in the Latin word for three, "tres." The dative and ablative declensions of this word are both "tribus." The word "tribus" could therefore mean "from the three" or "for the three."
Another theory holds that tribus is perhaps derived from the PIE roots *tri- "three" and *bhew- "to be."[2]
http://en.wikipedia.org/wiki/Tribe
Das Wort Tribus/Tryballos muss nicht direkt mit serben zu tun haben auch wenn das gebiet das bezeichnet wird durchaus von 3 Tribes bewohnt wurde(Illyrer/Thraker/Griechen)...
Poznati hrvatski filozof, lingvista i istoricar Tomo Maretic, u svom delu " Slaveni u davnini" (Zagreb, 1894. godine), piše:
" Mnogi evropski i ruski istoricari slažu se da je Herodot pod Tracanima podrazumevao Srbe. Poreklo te reci tumace na sledeci nacin: medju Srbima od pamtiveka živelo je jedno veliko pleme koje se nazivalo Rašcani ili Rasi. To ime dobilo je još u staroj postojbini Indiji, a po imenu reke Rakše, što oznacava crveno- rujnu boju, srpsku boju, svoj smisao i znacenje. Jer iskonski Rašcani su Crveni Srbi, kojih je bilo u Rusiji sve do X veka. U doba Herodotovo, ti su Srbi živeli u Maloj Aziji i na Balkanu, u Trakiji...... Tako je ime Tracani helenizovani oblik od Rašani...."
Ist ja auch ein lager zeitraum...da sammelt sich schon was an...und zufaelle gibbet auch bei Geschichten anderer Voelker...Für mich sind das zu viele Zufälle
1880 hatte es ja geschichtlich schon ein rascien gegeben.Noch eine Karte, von 1880:
![]()
Serbisches (Triballisches) Reich, Regnum Raciae
Ein kroatischer Historiker:
Die Slawen stammen sicher nicht aus dem Balkan.Wieso hieß die Stadt Gradiska die heute in Bosnien liegt zur Römerzeit "Serbinum" ?
Die Nestorchronik aus dem 12 Jahrhundert gibt als Urheimat der Slawen den Balkan an ("Illyricum") und sie bezeichnet den Jünger vom Apostel Paulus, Andronikus von Pannonien als "Apostel der Slawen".
Moses von Choren, ein Armenischer Historiker (ca. 410 - 490) schreibt, dass in Thrakien 7 Slawische Stämme leben und das mehr als 100 Jahre vor den "erstmaligen" Kriegszügen der Slawen und Awaren.
Laonikos Chalko(ko)ndyles schreibt:
Serblos Tryballos, autem gentem esse totius orbis antiquissimam, compertum habeo
Serben Triballen, das älteste Volk und das größte von allen Völkern ...
Hier bezieht er sich auf alle Slawen, da die frühere Eigenbezeichnung "Serbe" war, "Slawe" ist erst durch den Kontakt mit Germanen entstanden.
Die Slawen stammen sicher nicht aus dem Balkan.
Hier eine Karte aus Wikipedia:
![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen