Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer sind ausgestorben und gingen in die Südslawen auf. so schluß und aus!!!

Hier ein Ausschnitt aus einer DEUTSCHEN Karte aus dem Jahr 1846:

serben.png
 
Weißt du, die deutsche Bezeichnung ist mir egal, wichtig ist nur wie sie sich selbst nennen und zwar: Serby, Serbja, was auch dem Südslawischen entspricht: Srbi, Srbija

Ist klar, dass sich die Schreibweisen geändert haben wenn man so lange getrennt ist.
Die Sorben sehen sich aber als Nachfahren der Wenden (lat. "venedi") welche eine antike westslawische Volksgruppe im Nordosten Deutschlands war. Ein ehemaliger Freund von mir (mit Nachnamen Ssymank) stammte väterlicherseits von den Sorben aus dem Spreewald.

Beim Begriff "Veneter" ist aber zu beachten, dass es drei verschiedene Stämme gab die als Veneter bezeichnet wurden. Es gab keltische Veneter, illyrische Veneter(Adria) und slawische Veneter(Elbslawen).
 
Die Sorben sehen sich aber als Nachfahren der Wenden (römisch. "venetii"[Veneter]) welche eine antike westslawische Volksgruppe im Nordosten Deutschlands war. Ein ehemaliger Freund von mir (mit Nachnamen Ssymank) stammte väterlicherseits von den Sorben aus dem Spreewald.

Sie werden von den Deutschen so genannt, auch Slowenen werden/wurden von Deutschen Wenden/Windische genannt.
 
Ist so,bis auf das der Name sich ähnelt ist da nicht viel.
Sorben sind Slawogermanische Stämme aus Ostdeutschland.
Serben sind wie Bosnier und Kroaten auch größtenteils Ureinwohner des Balkan.
Sorben sind keine "Slawogermanischen Stämme".
Im Gegenteil: Die Sorben sind ein Beispiel für eine nicht-germanisierte Volksgruppe. Zwar können die Sorben als Deutsche Staatsbürger in der Regel Deutsch, jedoch haben sie ihre Kultur und Sprache bis heute bewahrt.
 
Zurück
Oben