Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer sind ausgestorben und gingen in die Südslawen auf. so schluß und aus!!!

Völker die sich sprachlich ähnlich bzw. verwandt sind, haben oft auch eine nähere ethnische/genetische Verwandtschaft. Allerdings muss das nicht zwingend auch auf Eigenbezeichnungen zutreffen.

Du hast noch immer nicht begriffen worauf ich hinauswollte.

Serben = Sorben aka. Weiss-Serben, siehe Weiss-Serbien
Dasselbe ist mit den Kroaten, siehe Weiss-Kroatien (sehe hier einfach kein Problem)


Nicht vergessen, die ersten serbischen Ansiedlungen (also die ich kenne und akzeptiere) waren ja bekanntlich auch die in Griechenland (Servia). Wenn es also genauso Walachen überall gibt, sowohl im heutigen Rumänien als auch weit südlich im Griechenland und trotzdem als eine Nation begann .. warum sollten dann die Serben nicht so ähnlich ticken? Während die Sorben in ihrem alten Territorium blieben, gingen die anderen Sorben (Serben) in's Ausland: heute Serbien & Co.

Ich sehe absolut keinen Widerspruch in dem Ganzen. Wenn man sich ja eh die Geographie von den Sorben und Weiss-Serbien etc. ansieht, dann regt dass umso mehr das spekulative Denken an. Und nicht nur dieses; man kann es einfach zurückverfolgen. Da reicht schon die ach-so blöde Wikipedia mit ihren Karten in Bezug auf dieses Themas.

Aber Serben .. als ursprünglicher Name aller Slawen .. hä? Warum??? Es gab ja wohl mehrere slawische Stämme und die Serben waren nur eines davon. Das unterschreib ich nicht!

Du hast wohl auch nicht ganz begriffen um was es in meinem Beitrag ging.
Also nochmal, im Altertum gab es ein einziges slawisches Volk, welches eine Sprache sprach. Die Eigenbezeichnung dieses Volkes war nicht "Slawen" sondern "Serben" wie es unzählige Slawisten, Liguisten und Wissenschaftler festgesstellt oder zumindest behauptet haben. Im Laufe der Zeit hat sich dieses Volk ausgebreitet und voneinander entwickelt, es entstanden neue Dialekte und Sprachen die neuen Volksgemeinschaften nahmen mit der Zeit auch andere Namen an, nämlich die der heutigen Slawischen (Serbischen) Völker die Russen z.B. erhielten ihren Namen von den Warägern, einem nordischen Herrschergeschlecht. Der Begriff "Slawen" entstand erst mit dem Kontakt zu Germanen, "Slawen" auf Slawisch "Slovan" bedeutet soviel wie der der Sprechen kann, und die Germanen wurden "Nemci" gennant, "die stummen" also die die sie nicht verstehen konnte. Also ich behaupte nicht das alle Slawen Serben sind, sondern dass Serbe der ursprüngliche Name eines einheitlichen Volkes welches sich im Laufe der Zeit ausernanderentwickelt hat und das nur noch 2 Stämme dieses Volkes denselben urspünglichen Namen beibehalten haben.

Der tschechische Slawist Pavel Josef Šafařík schrieb in seinem Werk "Slavjanske Starozitnosti - Slawische Altertümer" folgendes:
"Serben, der uralte, ursprungliche, einhheimische Gesamtname aller Slawen..."

Der polnische Gelehrte Lorenz Surowiecki schrieb in seinem Werk "Über die Abkunft der Slawen nach Lorenz Surowiecki" folgendes:
..." dass der Name Serb als gesantname fur alle Stamme derselben Windischen (indischen) Abkunft alter sei, als Slawen..."

Der tschechische Slawist Josef Dobrovský schrieb in seinem Werk "Slovanka":
"Wenn ich einen Namen, welcher alle Slawen miteinschließt vorschlagen müsste, so würde dieser Name "Serbe" sein ..."

Der kroatische Gelehrte Tomo Marcetic behauptet in seinem Werk "O Slavenima u davnini - Über die Slawen im Altertum":
"..die römischen und griechischen Historiker haben nie über Slawen gesprochen, nur über Wenden oder Serben.."

Der kroatische Historiker und Gelehrte Franjo Racki schreibt in seinem Werk "Borba juznih Slovena - der Kampf der Südslawen" folgendes:
Am Anfang bezeichneten sich die Slawen mit ihrem Einheimischen Namen "Serben" d.h. "Verwandter".
Fremde, besonders die Deutschen nannten sie Venden oder Vinden. Unter diesem Namen sind die Slawen den Römern und Griechen schon seit dem 7 Jahrhundert vor Christus bekannt. Mit der Ausbreitung des römischen Reichs, bekommen auch die Römer genauere Erkenntnisse über die Vinden d.h. Serben. Als das alte römische Reich zerfiel, verschwand auch der alte einheimische Name "Srb" als allgemeiner für das ganze Volk und bleibt nur bei den polabischen und südlichen Serben erhalten.

Der deutsche Ethnographe, Carl von Czoernig schreibt in seinem Werk "Die Ethnographie der Oesterreichischen Monarchie":
"Der erste allgemeine Name aller Slawen war Serbli, was die "Vereinigten" bedeutet..."

Der ungar Benjamin Kalaj schreibt in "Istorjia Srba - Vergangenheit der Serben":
Nach den Erkenntnissen der besten Gelehrten, hießen alle slawischen Völker im Altertum Serben, Slovenen und Anten waren nur Zweige dieser Familie.

Und so weiter....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die ganze Chronik gelesen ;)
wow...du kannst tschechisch verstehn das vo 600 Jahren gesprochen wurde?
Nicht schlecht.


Hier ein grund Dalimils Chronik kritisch zu betrachten:
Der Autor schreibt patriotisch, als Verfechter des böhmischen Adels und Gegner fremder Einflüsse in Böhmen. Er wendet sich zum Beispiel gegen Turniere, fremde Kleidung und andere „schädliche“ ausländische Moden. Sein Werk wurde deshalb vor allem in Zeiten der nationalen Erweckungsbewegung verbreitet.
Dalimil

Die Nationale Erweckunsbewegung fand um die letzte Jahrhundertwende statt.
Ein grund mehr quellen um 1900 herum ebenfalls kritisch zu betrachten.


Sorry das ich immer wieder darauf herumreite aber es muss sein...ein trost vielleicht der meine staendige "Besserwisserei-scheissse" etwas entkrampft koennte allerdings fuer dich sein das ich(nicht nur ich) vor allem Russische und Deutsche quellen um 1900 herum kritisch betrachte denn deren "Nationale Erweckunsbewegungen"(wenn man so moechte) haben die grundlagen dafuer gelegt wie heutzutage die Slawengenese gelehrt wird.
Dahingter standen in vielen Punkten Nationale und Politische interessen.
 
Du hast wohl auch nicht ganz begriffen um was es in meinem Beitrag ging.
Also nochmal, im Altertum gab es ein einziges slawisches Volk, welches eine Sprache sprach. Die Eigenbezeichnung dieses Volkes war nicht "Slawen" sondern "Serben" wie es unzählige Slawisten, Liguisten und Wissenschaftler festgesstellt oder zumindest behauptet haben. Im Laufe der Zeit hat sich dieses Volk ausgebreitet und voneinander entwickelt, es entstanden neue Dialekte und Sprachen die neuen Volksgemeinschaften nahmen mit der Zeit auch andere Namen an, nämlich die der heutigen Slawischen (Serbischen) Völker die Russen z.B. erhielten ihren Namen von den Warägern, einem nordischen Herrschergeschlecht. Der Begriff "Slawen" entstand erst mit dem Kontakt zu Germanen, "Slawen" auf Slawisch "Slovan" bedeutet soviel wie der der Sprechen kann, und die Germanen wurden "Nemci" gennant, "die stummen" also die die sie nicht verstehen konnte. Also ich behaupte nicht das alle Slawen Serben sind, sondern dass Serbe der ursprüngliche Name eines einheitlichen Volkes welches sich im Laufe der Zeit ausernanderentwickelt hat und das nur noch 2 Stämme dieses Volkes denselben urspünglichen Namen beibehalten haben.

Der tschechische Slawist Pavel Josef Šafařík schrieb in seinem Werk "Slavjanske Starozitnosti - Slawische Altertümer" folgendes:
"Serben, der uralte, ursprungliche, einhheimische Gesamtname aller Slawen..."

Der polnische Gelehrte Lorenz Surowiecki schrieb in seinem Werk "Über die Abkunft der Slawen nach Lorenz Surowiecki" folgendes:
..." dass der Name Serb als gesantname fur alle Stamme derselben Windischen (indischen) Abkunft alter sei, als Slawen..."

Der tschechische Slawist Josef Dobrovský schrieb in seinem Werk "Slovanka":
"Wenn ich einen Namen, welcher alle Slawen miteinschließt vorschlagen müsste, so würde dieser Name "Serbe" sein ..."

Der kroatische Gelehrte Tomo Marcetic behauptet in seinem Werk "O Slavenima u davnini - Über die Slawen im Altertum":
"..die römischen und griechischen Historiker haben nie über Slawen gesprochen, nur über Wenden oder Serben.."

Der kroatische Historiker und Gelehrte Franjo Racki schreibt in seinem Werk "Borba juznih Slovena - der Kampf der Südslawen" folgendes:
Am Anfang bezeichneten sich die Slawen mit ihrem Einheimischen Namen "Serben" d.h. "Verwandter".
Fremde, besonders die Deutschen nannten sie Venden oder Vinden. Unter diesem Namen sind die Slawen den Römern und Griechen schon seit dem 7 Jahrhundert vor Christus bekannt. Mit der Ausbreitung des römischen Reichs, bekommen auch die Römer genauere Erkenntnisse über die Vinden d.h. Serben. Als das alte römische Reich zerfiel, verschwand auch der alte einheimische Name "Srb" als allgemeiner für das ganze Volk und bleibt nur bei den polabischen und südlichen Serben erhalten.

Der deutsche Ethnographe, Carl von Czoernig schreibt in seinem Werk "Die Ethnographie der Oesterreichischen Monarchie":
"Der erste allgemeine Name aller Slawen war Serbli, was die "Vereinigten" bedeutet..."

Der ungar Benjamin Kalaj schreibt in "Istorjia Srba - Vergangenheit der Serben":
Nach den Erkenntnissen der besten Gelehrten, hießen alle slawischen Völker im Altertum Serben, Slovenen und Anten waren nur Zweige dieser Familie.

Und so weiter....
Das ja mal interessant. Solche Argumente kannte ich bis dato garnicht -- danke dafür. Aber wie alt sind sie? Vielleicht sind sie längst obsolet; oder doch immer noch aktuell?

Fragt sich nur wiederrum ob es einen Unterschied zu Slawe oder Slowene gibt. Schließlich könnte 'Slawe' auch der 'Glorreiche' heißen, also der eigentliche Name; und Slowene eben wieder nur was anderes bzw. eine Untergruppe/Stamm die sich nur so wegen den Deutschen nannte.
 
wow...du kannst tschechisch verstehn das vo 600 Jahren gesprochen wurde?
Nicht schlecht.


Hier ein grund Dalimils Chronik kritisch zu betrachten:
Dalimil

Die Nationale Erweckunsbewegung fand um die letzte Jahrhundertwende statt.
Ein grund mehr quellen um 1900 herum ebenfalls kritisch zu betrachten.


Sorry das ich immer wieder darauf herumreite aber es muss sein...ein trost vielleicht der meine staendige "Besserwisserei-scheissse" etwas entkrampft koennte allerdings fuer dich sein das ich(nicht nur ich) vor allem Russische und Deutsche quellen um 1900 herum kritisch betrachte denn deren "Nationale Erweckunsbewegungen"(wenn man so moechte) haben die grundlagen dafuer gelegt wie heutzutage die Slawengenese gelehrt wird.
Dahingter standen in vielen Punkten Nationale und Politische interessen.

Das alte Tschechisch unterscheidet sich vom Heutigen kaum, welches ich perfekt beherrsche :D.

Es kann ja sein, dass es um diese Zeit verbreitet wurde, aber wieso sollten sie ausgerechnet auf Serbe als gesamtslawischen Namen kommen? Die hätten ja genauso gut Russe auch nehmen können ;).

Viele russiche Slawisten vertraten die Theorie der Slawenwanderungen, da sie damals für Russland politisch geeignet waren.

Was die Deutschen angeht, so wollten diese die Slawen seit dem 18. Jahhundert als "Eindringlinge in Europa" abstempeln.

Das ja mal interessant. Solche Argumente kannte ich bis dato garnicht -- danke dafür. Aber wie alt sind sie? Vielleicht sind sie längst obsolet; oder doch immer noch aktuell?

Fragt sich nur wiederrum ob es einen Unterschied zu Slawe oder Slowene gibt. Schließlich könnte 'Slawe' auch der 'Glorreiche' heißen, also der eigentliche Name; und Slowene eben wieder nur was anderes bzw. eine Untergruppe/Stamm die sich nur so wegen den Deutschen nannte.

Slowaken und Slowenen lebten immer in nahem Kontakt zu den Deutschen, ihr Name könnte deshalb wie bereits oben von mir beschrieben entstanden sein. Dasselbe könnte für die Ilmenslawen aus Nowgorod gelten, die in engem Kontakt mit den Warägern lebten.

Die Zitate sind aus dem späten 18ten und frühem 19 Jahrhundert, ich habe auch noch ein paar aus dem 16ten (aus Venedig und Ragusa)
 
Zuletzt bearbeitet:
image003.jpg


Zusätzlich zu meinen Thrakerthesen noch die Karte des Siedlungsgebiets der Thraker nach Herodot.
 
Zurück
Oben