Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Illyrer sind ausgestorben und gingen in die Südslawen auf. so schluß und aus!!!

Hast du Quellen für deine These ?

Die Threads sind voll mit Quellen die besagen das die Ex Jugos und somit auch ein großer teil der Serben noch vor der letzten Eiszeit den Balkan bevölkert haben

Sorben sind keine "Slawogermanischen Stämme".
Im Gegenteil: Die Sorben sind ein Beispiel für eine nicht-germanisierte Volksgruppe. Zwar können die Sorben als Deutsche Staatsbürger in der Regel Deutsch, jedoch haben sie ihre Kultur und Sprache bis heute bewahrt.

Die Sorben stammen zum großteil von Slawen und Germanen ab.Bis heute ist fast ein Viertel der Deutschen Bevölkerung(vor allem im Osten und Hessen) Slawischer Abstammung.
 
Die Threads sind voll mit Quellen die besagen das die Ex Jugos und somit auch ein großer teil der Serben noch vor der letzten Eiszeit den Balkan bevölkert haben



Die Sorben stammen zum großteil von Slawen und Germanen ab.Bis heute ist fast ein Viertel der Deutschen Bevölkerung(vor allem im Osten und Hessen) Slawischer Abstammung.
Es ist sogar ein bisschen mehr als ein Viertel. Aber die Sorben selbst sind schon direkte Nachfahren der Slawen. Man kann die Ostdeutsche Bevölkerung im Gesamten als slawo-germanisch bezeichnen, die Sorben als einzelne Gruppierung, sind jedoch fast nur Slawen.
 
Ist so,bis auf das der Name sich ähnelt ist da nicht viel.
Sorben sind Slawogermanische Stämme aus Ostdeutschland.
Serben sind wie Bosnier und Kroaten auch größtenteils Ureinwohner des Balkan.

Sorben :rolleyes:, die deutsche Bezeichnung ist völlig unbedeutend, da sie nur eine latinisierte Form von "Serben", "Sorabes"

Wie werden die Laustizer Serben von den anderen Slawen genannt:

Tschechisch: Srbové
Polnisch: Serbowie
Slowakisch: Srbi
Russisch: се́рбы
Ukrainisch: серби
Weißrussich: сэрбы
Serbokroatisch: Srbi
Mazedonisch: Срби
Bulgarisch: сърби

Selbstbezeichnung:
Serby, Serbja
 
Sorben :rolleyes:, die deutsche Bezeichnung ist völlig unbedeutend, da sie nur eine latinisierte Form von "Serben", "Sorabes"

Wie werden die Laustizer Serben von den anderen Slawen genannt:

Tschechisch: Srbové
Polnisch: Serbowie
Slowakisch: Srbi
Russisch: се́рбы
Ukrainisch: серби
Weißrussich: сэрбы
Serbokroatisch: Srbi
Mazedonisch: Срби
Bulgarisch: сърби

Selbstbezeichnung: Serby, Serbja

Spielt keine Rolle wie die sich nennen.Die Amazonas Bewohner haben auch nichts mit den Amazonen zu tun und da gibt es hunderte Beispiele.
Fakt ist das die Serben und Sorben zum großteil unterschiedlicher Herkunft sind
 
Ein weiteres Indiz für die vorchristliche Präsenz der Slawen am Balkan:

Die Chronik des Dalimil (Kronika tak řečeného Dalimila), die erste Chronik in tschechischer Sprache aus dem späten 14. Jahrhundert.
Im ersten Kapitel geht es um den Turmbau zu Babel und die verwirrung der Sprachen, am Schluss werden unter allen anderen Völkern die Slawen erwähnt:



Übersetzt:
Unter anderen die Serben,
dort wo die Griechen leben,
am Meer haben sie sich niedergelassen
und sind bis nach Rom vorgedrungen.

Nochmal zur Erinnerung, "Serbe" ist der ursprüngliche Name aller Slawen, heute haben nur noch die Serben am Balkan und die Serben in der Laustiz (Ostdeutschland) ihren alten Namen beibehalten.

Spielt keine Rolle wie die sich nennen.Die Amazonas Bewohner haben auch nichts mit den Amazonen zu tun und da gibt es hunderte Beispiele.
Fakt ist das die Serben und Sorben zum großteil unterschiedlicher Herkunft sind

Ist jetzt klar worauf ich hinauswollte?
 
Serben = Sorben aka. Weiss-Serben, siehe Weiss-Serbien
Dasselbe ist mit den Kroaten, siehe Weiss-Kroatien (sehe hier einfach kein Problem)


Nicht vergessen, die ersten serbischen Ansiedlungen (also die ich kenne und akzeptiere) waren ja bekanntlich auch die in Griechenland (Servia). Wenn es also genauso Walachen überall gibt, sowohl im heutigen Rumänien als auch weit südlich im Griechenland und trotzdem als eine Nation begann .. warum sollten dann die Serben nicht so ähnlich ticken? Während die Sorben in ihrem alten Territorium blieben, gingen die anderen Sorben (Serben) in's Ausland: heute Serbien & Co.

Ich sehe absolut keinen Widerspruch in dem Ganzen. Wenn man sich ja eh die Geographie von den Sorben und Weiss-Serbien etc. ansieht, dann regt dass umso mehr das spekulative Denken an. Und nicht nur dieses; man kann es einfach zurückverfolgen. Da reicht schon die ach-so blöde Wikipedia mit ihren Karten in Bezug auf dieses Themas.

Aber Serben .. als ursprünglicher Name aller Slawen .. hä? Warum??? Es gab ja wohl mehrere slawische Stämme und die Serben waren nur eines davon. Das unterschreib ich nicht!
 
Sorben :rolleyes:, die deutsche Bezeichnung ist völlig unbedeutend, da sie nur eine latinisierte Form von "Serben", "Sorabes"

Wie werden die Laustizer Serben von den anderen Slawen genannt:

Tschechisch: Srbové
Polnisch: Serbowie
Slowakisch: Srbi
Russisch: се́рбы
Ukrainisch: серби
Weißrussich: сэрбы
Serbokroatisch: Srbi
Mazedonisch: Срби
Bulgarisch: сърби

Selbstbezeichnung:
Serby, Serbja

Darf ich etwas fragen. Nach dieser logik waere macedonia, makedonija or makedonci nichts anderes als das griechische makedonia in einer nicht griechischen sprache. Ist das richtig so?
 
Ein weiteres Indiz für die vorchristliche Präsenz der Slawen am Balkan:

Die Chronik des Dalimil (Kronika tak řečeného Dalimila), die erste Chronik in tschechischer Sprache aus dem späten 14. Jahrhundert.
Im ersten Kapitel geht es um den Turmbau zu Babel und die verwirrung der Sprachen, am Schluss werden unter allen anderen Völkern die Slawen erwähnt:



Übersetzt:
Unter anderen die Serben,
dort wo die Griechen leben,
am Meer haben sie sich niedergelassen
und sind bis nach Rom vorgedrungen.

Nochmal zur Erinnerung, "Serbe" ist der ursprüngliche Name aller Slawen, heute haben nur noch die Serben am Balkan und die Serben in der Laustiz (Ostdeutschland) ihren alten Namen beibehalten.
in der Dalimil Chronik steht noch mehr.

Schau mal hier in den Thread auf diese seite:
http://www.balkanforum.info/f16/slavischer-thread-20889/index13.html#post562198
Da wird dein Zitat erwaehnt.

auch diieser Post koennte dich interessieren:
http://www.balkanforum.info/562198-post124.html
kapitola 2
O počátcě jazyka českého

V srbském jazyku jest země,
jiež Charvátci jest jmě.
Dalimilova kronika

Wie alle alten quellen muss man deren inhalt trotz allem immer mit vorsicht geniessen und immer im Kontext der Zeit sehen.
 
in der Dalimil Chronik steht noch mehr.

Schau mal hier in den Thread auf diese seite:
http://www.balkanforum.info/f16/slavischer-thread-20889/index13.html#post562198
Da wird dein Zitat erwaehnt.

auch diieser Post koennte dich interessieren:
http://www.balkanforum.info/562198-post124.html
Dalimilova kronika

Wie alle alten quellen muss man deren inhalt trotz allem immer mit vorsicht geniessen und immer im Kontext der Zeit sehen.

Ich habe die ganze Chronik gelesen ;)
 
Zurück
Oben