P
Pejan
Guest
Ihre Sprache gilt als ausgestorben, du Fisch. Irgendwie dumm, wenn man die eigene Quelle falsch interpretiert. Langsam bin ich es echt leid. Ich habe hier lange nicht mitgelesen und weiss nicht, ob es hier einen Ansturm an Illyrerthemen gab, aber immer diese Verschwoerungtheorien und immer ist es das gleiche... Langsam gehts mir auf den Sack. Schaut euch bitte beide Seiten an... nicht nur die, die sagen dass Albaner null und nichts mit Illyrern zu tun haben, sondern auch die, die sagt, dass sehr wohl eine Verbindung besteht.
Soll ich Quellen posten. Ja, nein? Eigentlich eine bloede Frage, denn solche Leute wie die aus deiner Kategorie, werden das eh nicht lesen, jedoch mache ich mir mal (zum x-ten Mal) die Muehe.
Der alte Name der Albaner war Arber, Arberor, Arberesh. Schauen wir uns die Namen der illyrischen Staemme an.
Liste der illyrischen Stämme
Klar doch. Illyrer sind natuerlich nur in Suedslawen aufgegangen, um das heutige Albanien und Kosovo machten sie immer einen grossen Bogen, sodass die Einwohner dort null Illyrer in sich tragen. Weder ihr Blut, noch fueheren sie ihre Sprache weiter. Schwachsinn. Wenn sogar das Latein aus der Antike in der Sprache uebeleben konnte, wieso sollte das Illyrische ausgestorben sein... einfach weg aus dem Albanischen?

schoene Gruesse aus dem illyrischen Dardhanien
Soll ich Quellen posten. Ja, nein? Eigentlich eine bloede Frage, denn solche Leute wie die aus deiner Kategorie, werden das eh nicht lesen, jedoch mache ich mir mal (zum x-ten Mal) die Muehe.
Arbëresh (toskisch) oder Arbër (gegisch) waren im Mittelalter die Selbstbezeichnungen der Albaner, die während der Türkenzeit ungebräuchlich wurden. Heute werden nur mehr die Albaner in Süditalien, deren Vorfahren im 15. und 16. Jahrhundert eingewandert sind, Arbëresh genannt. Arbër/Arben ist heute bei den heutigen Albanern ein gebräuchlicher Vorname und als Ortsname lebt das alte Ethnonym als Arbanasi fort.
![]()
Albanische Frauentracht
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Lahutar.jpg&filetimestamp=20091108173220
Albaner in Nordalbanien beim Lahuta-Spiel
Arvaniten (griech. Αρβανίτες) war die griechische Bezeichnung für „Albaner“. Die griechische Form des Ethnonyms ist die genaue Entsprechung des albanischen Arbër. Als Αρβανίταί tauchten die Albaner erstmals in schriftlichen Quellen auf.[1] Heute werden nur noch die Nachfahren, der im Mittelalter nach Griechenland eingewanderten Albaner als Arvaniten bezeichnet.
Das türkische Arnavutlar ist von Arbër bzw. Αρβανίταί abgeleitet. Im 18. Jahrhundert wurde das türkische Ethnonym auch von europäischen Autoren übernommen. So entstand die deutsche Bildung Arnauten als ein weiteres Synonym für Albaner. Im Westen wurde der Begriff häufig exklusiv für die muslimischen Albaner verwendet.
Der alte Name der Albaner war Arber, Arberor, Arberesh. Schauen wir uns die Namen der illyrischen Staemme an.
Liste der illyrischen Stämme
Klar doch. Illyrer sind natuerlich nur in Suedslawen aufgegangen, um das heutige Albanien und Kosovo machten sie immer einen grossen Bogen, sodass die Einwohner dort null Illyrer in sich tragen. Weder ihr Blut, noch fueheren sie ihre Sprache weiter. Schwachsinn. Wenn sogar das Latein aus der Antike in der Sprache uebeleben konnte, wieso sollte das Illyrische ausgestorben sein... einfach weg aus dem Albanischen?

schoene Gruesse aus dem illyrischen Dardhanien
