Billige Luege..
Dein kranker Hass widert mich an, Skender.
Du selber hast nichts als nationalistische albanische Propaganda zu bieten und dein einziges Argument dafuer, dass meine Ausserungen komplett falsch sind ist meine ethnische Herkunft.
Du hast dir meinen ersten Beitrag mit dem deine Scheizze hier angefangen hat noch nicht mal durchgelesen.
Ich habe lediglich meine Meinung aufgrund meines eigenen Wissens dargelegt. Ich habe noch nicht mal behauptet, dass ich es abstreiten wuerde, dass die Albaner die Nachfahren der Illyrer sind.
Es macht ohnehin keinen Sinn mit dir zu diskutieren.
Ich denke weiterhin, dass sich die nationalistischen Albaner, wie du es ener bist, irren.
Sie behaupten, dass sie die direkten Nachfahren der Illyrer sind. Dass es keine Durchmischungen mit anderen Voelkern gab und zudem sie die einzigen Nachfahren der Illyrer sind und niemand anders eine Verwandtschaft mit den Illyrern und somit den Albanern aufweisst. Und dies ist einfach voelliger Schwachsinn und entspringt nur aus Kranken faschistischen Koepfen.
1. zur serbische quelle ist es nicht so das die serben beispielsweise es bestreiten das bei der schlacht 1389 auch albaner mitgekämpft haben!!!!
2. wird nicht genau diese schlacht als sieg zelebriert ??
habe ich eine einzige albanische quelle gebracht ?
ich werde es unterlassen dich zu beldieigen ,weil du krampfhaft mit einer einzigen quelle notabene eine serbische "uns" mir weis machen willst du wüsstest besser
bescheid über die albanische kultur & sprache & vergangenheit.......
ist gut und recht deine meinung doch diese hat keinen relevanten einfluss zur geschichte da dein wissen ungenügend ist und/oder du nicht vorbehaltlos alle fakten bezw. mehrere infos dazu berücksichtigst......
wer hat den behauptet das es keine durchmischung gegeben hat?
hier ein zitat von mir dazu;
da die albaner auf allen seiten sich verschiedenen sprachen und kulturen annehmen mussten ist doch von einer logik die jedem mittelschüler kl. 6-9 einleuchtet.
kommt hinzu das die albaner stehts verteilt auf verschiedene gebiete gelebt haben.
deine geschichtlichen kenntnise lassen leider betreffend gebieten der illyrier im stich.
http://www.balkanforum.info/showthread.php?t=16250&page=7
hier ein zitat von dir;
Die Albaner koennten tatsaechlich Illyrische Wurzeln haben, aber sie leben in einem Randgebiet Illyriens. Es ist klar, dass die Albaner mit der Hochkultur der Illyrer nichts zu tun haben. Die albanische Geschichtsschreibung ist praktisch nicht vorhanden. Andere haben die Geschichte der Albaner dokumentieren muessen. Und dies reicht nur bis ins 12. Jahrhundert zurueck. Was davor passiert ist, kann wohl niemals jemand sagen.
Die meisten Albaner sollten wissen, dass sie selber erst seit weniger als 40 Jahren, sich fuer Nachfahren der Illyrer halten.
Im heutigen Albanien, hat nie ein hochentwickelte Volk gelebt. Das ist wohl Fakt!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier die fakten das sich sogar ausländer länger mit der geschichte und zusammenhänge forschen und auch belege gefunden haben;
Institut für Ur- und Frühgeschichte,
Universität Wien
Illyrische Sprache, heute
Die illyrische Sprache gehört zu den indogermanischen Sprachen.
Mit Ausnahme des albanischen Raumes wurde das Gebiet der Illyrer weitgehend romanisiert. Zum Teil wurden erst in im 19. Jhdt. diese romanischen Sprachen, insbesondere Dalmatisch, durch slawische Sprachen verdrängt.
In der albanischen Sprache haben sich noch kennzeichnende Elemente der illyrischen Sprache erhalten. Die illyrische Sprache ist jedoch nur durch Orts- und Personennamen sowie einigen wenigen hundert kurzen Inschriften,
die im heutigen Albanien und den angrenzenden Räumen bis Unteritalien gefunden worden sind, bekannt. Dennoch können sich die heutigen Albanier mit gutem Recht auf die antiken Illyrer zurückleiten.
Prof. Lippert, Dr. Ernst Lauermann, Direktor des Urgeschichtsmuseum Asparn (Bild), und Mag. Josef Engelmann
Mehr dazu
http://science.orf.at/science/urban/110917
hier noch eine liste von wissenschaftlern .albanologen .historikern usw.....
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1717), schrieb das die albanische Sprache aus dem Illyrischen kommt.
Hans Erik Tunman
(1746-177, schwedischer Historiker, forschte die albanische Sprache im Lateinischen Griechischen und Byzantischen Schriften,
und kam auf die Schlussfolgerung das die Albaner die Nachfolger der alten Pelasgo-Illyrern sind.
Johann Georg von Hahn (
1811-1869), war österreichischer Diplomat und Albanologe. Hahn war 1847 Konsul in Janina, 1851 in Syra und ab 1869 Generalkonsul in Athen. Er gilt als Begründer der Albanien-Forschung. Er sammelte vor Ort Material, lernte Albanisch und wies die Zugehörigkeit des Albanischen zur indogermanischen Sprachfamilie nach
. In "Albanesische Studien", schreibt er das die albanische Sprache aus dem Illyrischen kommt und die illyrische Sprache aus dem Pelasgischen.
Franz Bop (Deutschland,
1791-1867), schrieb das die albanische Sprache die älteste Sprache Europas ist.
D. Camarda (Italien,
1821 - 1882),
argumentiert aus alten Schriften, dass die albanische Sprache eine der ältesten sprachen der Welt ist.
Eduard Schneider (Frankreich, 1894),
er schreibt in sein Buch "Die Pelasgen und ihre nachkommen", dass die albanische Sprache der sauberste und glaubhafteste Beweis der pelasgischen Sprache ist.
Giuseppe Schiro (Sizilien,
1865-1927).
Holder Pedersen (Denmark,
1867-1953).
Norbert Jokl (Albanologe, Jude aus Österreich
, 1887-1942), er wurde von den Nazis hingerichtet bevor er sein Werk vollendete.
Gustav Meyer (Graz,
1850-1900) (Österreichischer Linguist).
Giuseppe Catapano (Italien)
Mathieu Aref (Frankreich)
Robert d'Angély (Frankreich)
Aristeides Kollias (Griechenlan)
Neal Malcolm (Gross Britanien)
John Wilkes (Gross Britanien)
Aleksandar Stipcevic (Kroatien)
Edwin E. Jacques (USA)
u.s.w
------------------------------------------------------------------------