Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

IN & OUT

Askeroth schrieb:
IN

- Black Metal
- Hate and Misantrophic Metal
- Blasphemy
- Kirchen abfackeln
- Alle nicht chemischen Drogen
- Alkohol
- Jemanden in den Soda Plexus treten, weisst ja was das ist ... und danach vollgaß ... BAM .. BAM .. und in die Fresse .. meisten steht er dann nicht mehr auf, aber wenn doch ... BAM .. haust ihn voll aus dem Bild
- Satanic Church
- Satanic Rules
- Satanic Bible
- Satanic Army
- Satanic Lyrics
- unehelicher Sex
- Sex, während man stoned ist
- SM
- Nekrophelie
- Auf Friedhöfen tanzen
- Moschen
- Wotan
- Odin
- Donar

OUT

- Islam
- Christentum
- Regeln der Bibel (du sollst nicht ehe brechen, haha)
- Regeln des Koran (von der selbstbefleckung wird man blind, ich lach mich tot, ich habe mir öfter die Fleischpeitsche poliert, als alle Islamisten zusammen in ihrem Leben Sex hatten ... und ich habe Augen wie ein Falke)
- Hip Hop, Black Music, Pop, türkische Musik, Pussy Rock like Tokio Hotel
taz-Interview über "Unheilige Allianzen"
"Symbolik und Inhalt trennen"

Die extreme Rechte hat den Black Metal entdeckt. Buchautor Christian Dornbusch spricht im taz-Interview über "Unheilige Allianzen" und das eigenwillige Politikverständnis innerhalb der Szene
22.2.2006 taz NRW Kultur

Wann habt ihr mit der Recherche begnnnen? Und wie habt ihr gearbeitet?
»Wir interessieren uns schon weit über ein Jahrzehnt für das Thema Black Metal. Mit dem rechten Flügel dieser Szene haben wir uns ab Ende 1998 angefangen zu beschäftigen, als Hendrik Möbus (Absurd) vorzeitig auf Bewährung entlassen wurde. Nachdem sich herauskristallisiert hatte, dass unsere Arbeit auf eine größere Veröffentlichung hinauslaufen sollte, haben wir unsere Recherchen intensiviert. In diesem Rahmen haben wir eine ganze Reihe von Konzerten in ganz Deutschland besucht, angefangen von kleinen Underground-Black-Metal-Gigs bis hin zu großen Metal-Events. Darüber hinaus haben wir zahllose Tonträger (LPs, CDs und Demos) sowie Fanzines aus der Szene gesammelt. Die Songtexte und Interviews haben wir zusammen mit anderen Quellen (z.B. Websites entsprechender Bands) ausgewertet. Wir haben uns vornehmlich mit Originalmaterialien aus der Szene befasst, aber wir wollten einen möglichst umfassenden Überblick bekommen. Und so haben wir, last but not least, versucht, alles, was bisher an journalistischen oder wissenschaftlichen Arbeiten zu diesem Thema veröffentlicht wurde, zu sichten und zu lesen.«

Habt ihr selbst einen Bezug zum Heavy Metal? Wie seht ihr die Szene generell?
»Hans-Peter hört seit Ende der achtziger Jahre Metal -hauptsächlich die härteren Sachen - und gab Anfang der Neunziger ein kleines Metal-Fanzine heraus. Meine eigene „Karriere" begann 1984 mit dem Kauf von „At War With Satan" von Venom, zu der sich in den letzten 22 Jahren noch einige hundert andere Platten gesellten. Die Metal-Szene im Allgemeinen ist keine homogene Gemeinschaft, sondern unseres Erachtens ein Spiegelbild der Gesellschaft, in der es die unterschiedlichsten Menschen und Ansichten gibt. Was uns gefällt, ist der zumeist offene und unverkrampfte Umgang miteinander - als auch die Feierfreudigkeit der Szene. Politik spielt im Metal, obwohl wohl jeder Musiker und Fan eine politische Meinung vertritt, keine große Rolle. Leider wird das manchmal auch zum Problem, wenn die deutlich nach außen getragene rechte Gesinnung von Leuten zu einer reinen Privatsache erklärt wird.«

Ist es aus eurer Sicht noch möglich, den Black Metal in politischer Hinsicht zu "retten"?
»Schwierige Frage. Sicherlich gibt es viele Metal-Fans, die neben anderen Stilen auch Black Metal hören, aber keine Lust auf Nazis haben. Manchmal - leider noch viel zu selten -sagen die auch deutlich, dass sie es stört, wenn auf einem Konzert neben ihnen ein Fan steht, der ein T-Shirt einer Nazi-Band trägt. Im Gegensatz dazu scheint es im deutschen Black-Metal-Underground zum guten Ton zu gehören, rechte Sprüche zu reißen, die gängigen NSBM-Bands auf den Platten zu grüßen oder sie als Patch auf der Jacke zu tragen. Dennoch möchten wir die Szene nicht verloren geben, es bedarf allerdings einiger Anstrengung, den Rechten das Terrain streitig zu machen. Da würden wir uns eine viel deutlichere Abgrenzung zu den neonazistischen Tendenzen in der Szene wünschen.« (gk)

Dornbusch, Christian/Killguss, Hans-Peter: Unheilige Allianzen. Black Metal zwischen Satanismus, Heidentum und Neonazismus , rat (reihe antifaschistischer texte), UNRAST-Verlag, Hamburg/Münster 2005.

http://www.unrast-verlag.de/unrast,3,0,268.html
 
jetzt z.b fastet man 40 tage vor ostern

man darf keine milchprodukte und kein fleisch auser fisch essen

und vor weihnachten fastet man glaube ich 6 wochen

und wen die slava in der fasten zeit ist wie sveti nikola muss man auch da fasten
 
Zurück
Oben